Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke
Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.
Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule
Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.
Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal
Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??
304 Antworten
Okey habe jetze getestet es blinkt zwar aber sehr schnell bzw so schnell das man denken könnte die leuchten durchgehend aber es blinkt zu mindestens das sieht man !?
hallo
ja das sind 4 signale pro umdrehung , das blinkt dann schon recht "schnell"
nun muss das aber auch am steuergerät ankommen !
Mfg Kai
Habe ja gestern wie nick gesagt hat am Steuergerät 🙁?
Ähnliche Themen
hallo
dann muss aber auch das signal aus dem steuergerät raus kommen zur leistungstufe der zündspule , da muss die prüflampe auch blinken
wenn der ausgang vom steuergerät zur stufe der spule nicht blinkt ist das steuergerät defekt
Mfg Kai
Zitat:
wenn der ausgang vom steuergerät zur stufe der spule nicht blinkt ist das steuergerät defekt
Es soll doch auch nichts ankommen am Steuergerät Pin 5
Du hast ja im Beitrag die Erbebnisse von der Messung gepostet.
Das Kabel vom Steuergerät Pin 5 zum Hallgeber und vom Steuergerät Pin 13 zur Leistungsendstufe
Dann muß am Steuergerät Pin 5 auch was ankommen.
Wenn das mein Fz. wäre würde ich erst mal von aussen eine Luftleitung durch die Tür legen.
Vom Hallgeber Signalleitung zum Steuergerät Pin 5 legen und versuchen zu starten.
Was man auch noch machen könnte (nur kurz zum testen) vom Hallgeber Signalleitung direkt zur Leistungsendstufe in der mitte am grün/weissen Kabel eine Luftleitung legen.
Dann muß der Motor starten b.z.w. einen Zündfunken haben.
Mit Vorsicht und nicht an einen anderen Kabel kommen.
Hey habe jetze beide Sachen ausprobiert ohne Erfolg 🙁 habe auch 1 Zylinder Kerze raus gemacht und gegen Masse gehalten und von der Zündspule an der Verteilerkappe in der Mitte Mitte des Kabel abgemacht und auch ne Zündkerze drauf gesteckt und gegen Masse gehalten auch ohne Erfolg bin langsam mit meine Nerven an Ende was ist das den 🙁
Ja hallgeber Signal Leitung passt zu Pin 5 am Steuergerät am hallgeber ist es zwar nicht mehr so pinklich aber Mann sieht den pink Stich noch wie am Steuergerät pin 5
Zitat:
Was man auch noch machen könnte (nur kurz zum testen) vom Hallgeber Signalleitung direkt zur Leistungsendstufe in der mitte am grün/weissen Kabel eine Luftleitung legen.
Das hast du gemacht und keinen Zündfunken?
Wurde die Zünspule komplett neu gemacht oder nur die Leistungsendstufe?
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 28. Juni 2024 um 18:34:47 Uhr:
Zitat:
Was man auch noch machen könnte (nur kurz zum testen) vom Hallgeber Signalleitung direkt zur Leistungsendstufe in der mitte am grün/weissen Kabel eine Luftleitung legen.
Das hast du gemacht und keinen Zündfunken?
Wurde die Zünspule komplett neu gemacht oder nur die Leistungsendstufe?
Ja das habe ich getestet so wie du geschrieben hast ja die Spule und Endstufe würden komplett erneuern gibs ja als Set
Wenn man das Signal vom Hallgeber direkt an die Leistungsendstufe anklemmt muß ein Zündfunke da sein.
Das Steuergerät vom Motor wird umgangen.
Hier eine Anleitung wie man die eigentliche Zündpule prüft.
Ist nicht die gleiche wie deinem Fz., für den Audi 100 habe ich keine Unterlagen.
Um weiter zu kommen brauchte man einen Stromlaufplan und den gibt es nur bei Audi.
EDIT:
Was mir noch da zu einfällt.
Vorne rechts und links im Fußraum sind normalerweise Steckerstationen.
Da mal prüfen ob durch den Wassereinbruch einige Stecker korrodiert sind.
Okey meinst du wo die Relais drinne sind unten gleich wo zum Beispiel der Motoröffner Griff ist weist du vllt ob ich ein Starter Relais oder Zünd realis habe habe zwar bei Audi schon angerufen und die meinten ich habe keine aber man weiß ja nie .?