Audi 100 c4 2.0L kein zündfunke

Audi 100 C4/4A

Nabend ich suche immer noch Hilfe da mein Auto immer noch nicht startet. Ich habe die Zündspule erneuert. Dann habe ich im Internet gelesen, dass man an der Zündspule das Kabel was in der Verteiler Kappe geht abmachen soll und eine Zündkerze drauf stecken soll und an Masse halten soll und dann vom hallgeber Stecker in der Mitte des Kontakts ein Kabel zu der Batterie und drauf tippen soll Wenn man da drauf tippt auf den minus Pol soll ein zündfunken entstehen da der Motor denkt er läuft aber es passiert garnichts an Zündfunke.

Erneuert wurde Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler Kappe +finger, Zündspule

Von zündspule und Hallgeber die Stecker kommen Strom an.

Was ich noch Merk würdig finde ist wenn ich starte ist an den zündspule Stecker nur 9volt und normal wenn Zündung an ist (ca11,85…) ist das normal

Gibt es ein Start Relais oder Ähnliches bin langsam Rat los habe schon so viel probiert und komme nicht weiter. Bin für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar??

Test
Zündspule
304 Antworten

Was ich noch erwähnen wollte die Verteiler Kappe die ich mir neu geholt habe die ist ein Stück großer als die andere aber habe die Verteiler Kappe die neue angeschaut da sind Schleif Spuren von den Verteiler Finger dran also kann ich das auschließen aber wollte es mal erwähnen.

Neue
Alte

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Juni 2024 um 19:18:20 Uhr:


Wenn man das Signal vom Hallgeber direkt an die Leistungsendstufe anklemmt muß ein Zündfunke da sein.
Das Steuergerät vom Motor wird umgangen.
Hier eine Anleitung wie man die eigentliche Zündpule prüft.
Ist nicht die gleiche wie deinem Fz., für den Audi 100 habe ich keine Unterlagen.
Um weiter zu kommen brauchte man einen Stromlaufplan und den gibt es nur bei Audi.

EDIT:
Was mir noch da zu einfällt.
Vorne rechts und links im Fußraum sind normalerweise Steckerstationen.
Da mal prüfen ob durch den Wassereinbruch einige Stecker korrodiert sind.

Okey bei den Messen der zündspule und der Endstufe was muss ich auf Multi einstellen auf Ohm ?

Die Kabel aus dem Motorraum die gehen nicht direkt zum Motorsteuergerät es ist immer eine Steckverbindung da zwischen.

Hey also habe heute nochmal nach geschaut links und rechts unten die Stecker Stationen sind soweit i.o unten links Beifahrer die Stecker Station sitzt ein Relais, was ich mal abgezogen habe und festgestellt habe, dass die Kontakte schwarz und zum Teil rostig sind dann hab ich mal Vorsichtshalber die andern Relais angeguckt und die sehen fast alle identisch aus sowie oben im Wasserkasten bei der Motorhaube und beim Fahrersitz neben den Sicherungskasten oder ist das so normal, dass es so nach den Jahren aussieht?

Die zündspule habe ich gemessen mit Endstufe Klemme 1 zu 15 habe ich auf 200 Ohm gestellt Messwert ist 00.8ohm den klemme 4 zündstecker zu Klemme 15 20K eingestellt Messwert ist 5.25 soweit i.o die alte zündspule habe ich auch so gemessen werte waren identisch.

Den habe ich nochmal die Verteiler Kappen verglichen und da ist mir aufgefallen das der Kohle Stift dünner ist als die andere kann das sein das das die falsche ist oder hat das damit nichts wirkliches zu tun ?

Img
Img
Img
+6
Ähnliche Themen

Hallo

Kohlestift : erstmal brauchst du nen zündfunken aus der zündspule

Vorher brauchst du dir um den Stift keine Gedanken machen

Mfg Kai

Okey ja den werde ich Montag zu Audi fahren und mal nach den Plänen fragen Nickel hat ja nichts weiters geschrieben @Nick-Nickel nach was muss ich fragen einfach nach den Strom lauf Plänen oder eine speziellen Plan z.b von der Zündung ?

Hallo

Zündung + Einspritzung + motorsteuergerät

Bin gespannt ob die noch was da haben

Mfg Kai

Wäre Erwin da nicht einfacher?

Hallo

Das könnte aber zu alt fürn Erwin sein. Der kam glaub ich später erst

Mfg Kai

@Felix0765
Ich habe in Elsa Win die original Prüfanleitungen für Hallgeber und Zünspule und Leitungsführung gefunden.
Mach die Prüfungen noch mal nach dieser Anleitung.
Wenn du alles richtig machst müsstest du den Fehler eigentlich finden.
Teile mir deine Emailadresse mit dann schicke ich sie dir.
Stromlaufpläne sind nicht vorhanden.

@Nick-Nickel koch90551@gmail.com das meine email Adresse. Danke dir 🙂

Ich müsste noch wissen wie alt das Fahrzeug ist.
Bis 06/92 oder ab 07/92

@Felix0765

Ich müsste noch wissen wie alt das Fahrzeug ist.
Bis 06/92 oder ab 07/92

Schick Nick-Nickel einfach die Fahrgestellnummer.
Fängt an mit WAUZZZ4... insgesamt 17 Stellen.
Bitte per PN!!,
also als Nachricht im Nachrichtenbereich direkt an Nick-Nickel.

hallo

mal nebenbei noch

luftilterdeckel mal runter nehmen , und von einer zweiten person starten lassen , und dabei von oben da in den ansaugweg der zentraleinspritzung schauen

wenn dabei sprit eingespritzt wird kann man den halgeber ausschliessen sowie dessen verkabelung des signalweges vom halgeber zum steuergerät

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen