Audi 100/A6 diverse Problemchen
Guten morgen Audi Gemeinde.
kommen wir erstmal zu meinem Auto das auch alle wissen was es für einer ist.
Also Audi 100 C4 2.6 V6 zu 2.1 0588 zu 2.2 553
MKB: ABC
Folgendes ist mir bekannt bzw kommt und geht.
Ich erläutere die einzelnen sachen in unterpunkten.
1. Temperatur:
Also meine Temperatur anzeigen für Kühlmittel und Öl bewegen sich immer im unteren bereich obwohl der Motor warm das Thermostat und die geber für Wasser ok sind.
Für Öl weiß ich nicht wo der geber sitzt.
Normal sollte er ja 90° anzeigen tut er aber nicht.
Heizug geht und die Lüfter vorne gehen auch.
Weiß sonst keinen Rat!!!
2. Lenkung
Mal geht die Lenkung schwer an einem anderen Tag dann wieder nicht.
Die Servopumpe macht geräusche das ist schon lokalisiert.
Meine Frage jetzt kann ich die Pumpe irgendwie wieder richtig gangbar oder funktionsfähig machen oder werde ich wohl nicht darum herum kommen mir eine neue oder gebrauchte Pumpe zuzulegen.
3. Kilatronic
Also wo ich das Auto geholt habe ging der knopf mit der Schneeflocke also fürdie klima noch
Doch jetzt seid kurzem geht der nicht mehr oder besser gesagt er bleibt nicht an.
Was kann oder könnte ich dagegen tun um da abhilfe zu schaffen oder hat das was mit aussentemperatur zu tun??
4. Umschlüsseln oder Minikat
Ja das ist ein leidiges Thema und ich hab viel gelesen hier habe auch Audi selber schon kontaktiert und warte nun auf rückmeldung.
Folgendes verstehe ich aber nicht.
Auf der Suche nach einem Minikat bin ich auf folgendes gestoßen:
http://www.ebay.de/.../150653186176?orig_cvip=true
Ich finde dort zwar die bezeichnung meines Autos doch ist dieser Minikat angeblich nur für Automatik Fahrzeuge.
Laut hersteller soll er aber auch für den Schalter gehen.
Meine Frage ist nun also gibt es einen Unterschied zwischen Schalter und Automatik in form der abgase??
Ich denke nicht weil ABC Motor ist ABC Motor oder irre ich mich??
Über Antworten bin ich sehr dankbar.
5. Heckwischer
Mein Heckwischer wischt zwar aber nur ca 20cm links und 20cm rechts von der scheibe.
In der mitte habt der wischer ab.
Wie löse ich dieses Problem??
Ich danke euch schonmal für Zahlreiche Antworten!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das Klimabedienteil zeigt keine tatsächliche Kühlmitteltemperatur an. Zumindest nicht bei allen Fahrzeugen.
40 Antworten
Also ich geb mal ein Update:
Habe bei Ebay folgendes gefunden:
http://www.ebay.de/.../150653186176?...|Type%3A2.6&hash=item2313a13080
Jetzt meine Frage wieso nur Automatic??
Is dem ding doch egal ob Schalt oder Automatic oder gibts da doch nen Unterschied??
Des weiteren habe ich gefunden:
Thermostat auf dauerauf wieso auch immer
Wird im Sommer neu gemacht nicht bei -10° is mir zu kalt!
Was is eigentlich dieses Multifuzzi??
Könnte evtl auch der geber von der Temperatur defekt sein??
Wo sitzt der nochmal genau??
Öltemperatur scheint wirklich ne kalte Lötstelle zu sein.
Wird Freitag bei geschaut!!
Heckwischer ist wieder zu 100% funktionstüchtig.
Danke für Antworten.
Das mit dem Minikat nervt mich!!!
Gruß
Hier die Antwort des Anbieters des Minikats:
Hallo,
so wie in der Liste abgedruckt ist die ABE auch nur gültig.
Bei Schaltgetriebe ist keine Eintragung mit diesen Minikat möglich.
--
Mit freundlichen Grüßen
k-f-zubehoer
Reni Krause-Franell
Schwelmer Strasse 1
12207 Berlin
Telefon 03329/ 69 69 18
Fax 03329/ 69 67 93
Mail: r.krause-franell@web.de
Sowas muss ich nicht verstehen.
Kann mich mal jemand darüber aufklären??
Danke
PN geht auch sende dann telefonnummer!!!!
Ganz einfach. Der Hersteller hat die Abnahmeprüfung für den Mini-Kat nur für die Automatik-Modelle beantragt. Deshalb mag der zwar technisch auch für Deinen Wagen passen, nur mit der Eintragung wird es nichts.
Falls Du Euro 2 haben willst, hol Dir einen Kaltlaufregler von TwinTec, den gibt es passend:
http://www.twintec.de/.../lieferprogramm.html?...
Ist in der Bucht meist unter 100,- € zu haben.
Habe ich auch verbaut, keine Probleme.
Na dann: Abgasgutachten erstellen lassen und dann bekommt er den auch eingetragen. Wird nur ein bissel teurer.
Ähnliche Themen
So leute habe nochmal eine frage!
Habe einen Tacho bis 280 kann ich den kilometerzähler auch von einem der nur 240 geht nehmen??
Gruß und danke
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
So leute habe nochmal eine frage!Habe einen Tacho bis 280 kann ich den kilometerzähler auch von einem der nur 240 geht nehmen??
Gruß und danke
der Kilometerzähler ist meine ich der selbe! was geht denn nicht? zählt er nicht mehr?
Genau er zählt nix mehr nachgelötet ist alles aber tages und gesamtkilometer gehen nicht mehr.
Ich könnte vom schrott halt paar zählwerke bekommen aber die gehen nur 240 nicht bis 280.
Gibt es eigentlich einen Geber der evtl auch defekt sein könnte das die kilometer nicht mehr angezeigt werden??
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
Genau er zählt nix mehr nachgelötet ist alles aber tages und gesamtkilometer gehen nicht mehr.
Ich könnte vom schrott halt paar zählwerke bekommen aber die gehen nur 240 nicht bis 280.
Gibt es eigentlich einen Geber der evtl auch defekt sein könnte das die kilometer nicht mehr angezeigt werden??
1x das weiße Zahnrad im Planetengetriebe ersetzten! mehr ist es nicht! war bei meinem S4 damals auch! das kleine Zr mit glaube 15 Zähnen!
Also egal was ich für nen anderes zählwerk bekomme nur das kleine weiße Zahnrad ersetzen und dann gehts wieder hoffentlich!!
:-))
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
Also egal was ich für nen anderes zählwerk bekomme nur das kleine weiße Zahnrad ersetzen und dann gehts wieder hoffentlich!!:-))
Problem ist, dass bei den meisten Tachos das Zählwerk selber schon kurz vorm sterben oder schon tot ist! Deswegen hatte ich damals wen gefunden, der mir das Zahnrad aus Messing lieferte.....
in der Bucht gibt es das Zahnrad neuerdings einzeln..musste mal schaun!
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
Hast evtl einen Namen oder so was für mich wo ich mich hin wenden kann wegen dem Zahnrad??
guck mal
hierMoin gemeinde der dicken Schiffe auf der Straße!!!
Melde mich dann auch nochmal zu wort zu meinem Bedauern leider.
Es geht um folgendes:
Meine Temperaturanzeige zeigt immer wilde sachen an.
Mal geht sie über 70° mal wieder nicht.
Dazu kommt das die Öl temp auch nur sporadisch steigt.
Könnten die Fühler für die jeweilige Temperatur im Eimer sein??
Oder was könnte sonst ursache sein für die Wilden Nadelspielchen??
Dazu kommt, dass wenn es draussen etwas wärmer wird oder ist die beiden Lüfter vorn im Kühler durchgehend mitlaufen.
Kennen tu ich das nur vom 5 zylinder (war einmal stolzer besitzer solch eines Autos) durch die viscokupplung.
Doch mein V6 besitzt solch eine Kupplung nicht und die laufen trotzdem nur bei PLUS ° nicht bei MINUS° was oder wo ist da das Problem??
Die temperatur steht trotz alle dem dann nur so ca bei 65°.
Langsam werde ich ratlos.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!DANKE!!!
wie alt ist das Thermostat? kann natürlich auch der Multifuzzi sein, der für die Anzeige im KI zuständig ist!
Meine Lüfter laufen bei Minus auch nicht! weil die Kühlung da locker ausreicht!
Zitat:
Original geschrieben von AndyT4Multivan
Moin gemeinde der dicken Schiffe auf der Straße!!!Melde mich dann auch nochmal zu wort zu meinem Bedauern leider.
Es geht um folgendes:Meine Temperaturanzeige zeigt immer wilde sachen an.
Mal geht sie über 70° mal wieder nicht.
Dazu kommt das die Öl temp auch nur sporadisch steigt.
Könnten die Fühler für die jeweilige Temperatur im Eimer sein??
Oder was könnte sonst ursache sein für die Wilden Nadelspielchen??Dazu kommt, dass wenn es draussen etwas wärmer wird oder ist die beiden Lüfter vorn im Kühler durchgehend mitlaufen.
Kennen tu ich das nur vom 5 zylinder (war einmal stolzer besitzer solch eines Autos) durch die viscokupplung.
Doch mein V6 besitzt solch eine Kupplung nicht und die laufen trotzdem nur bei PLUS ° nicht bei MINUS° was oder wo ist da das Problem??
Die temperatur steht trotz alle dem dann nur so ca bei 65°.
Langsam werde ich ratlos.Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
DANKE!!!
Ich denke mal , es ist eine Fehlsteuerung der Klimaanlage daß die Lüfter laufen , denn bei Minusgraden schaltet die Klima ab . Geht der Stern links unten in der Anzeige vom Klimabedienteil noch ?
Wenn deine Innenraumheizung im Winter nicht richtig warm wird , ist ein Thermostatwechsel von Vorteil .
Ab wann schalten denn die Lüfter ein , gleich bei kaltem Motorstart oder wenn der Motor warm ist ?
Gruß Olli .