auch ich habe nun kein country tt mehr! ;)
hallo zusammen
so nach langem hin und her hab ich nun letzte woche h& r federn einbauen lassen (va/ha: 35 mm) . bin begeistert, die fahreigenschaften sind nur bischen haerter geworden und er klebt in den kurven, echt ein traum! 😉 und gut aussehen tuts auch finde ich.
aber ne frage hab ich noch, wahrscheinlich ist das normal und war vorher auch schon ,aber ist das normal ,dass die hinteren raeder beide etwas in fahrtrichtung nach innen geneigt sind? siehe die 2 fotos.oder tauescht nur der winkel weil der rahmen des tt ja auch von aussen nach innen laueft?
p.s. ist schon klar, dass hier jeder schreiben wird, dass nun nur noch paar cm distanzscheiben fehlen 😉 ....werd das aber nicht machen denk ich... 😉
57 Antworten
Hat jemand von euch die 50mm/50mm Federn von Waitec verbaut??
Die gibt es in eBay für 130 Euro zu kaufen!! Hat da jemand schon erfahrungswerte damit?? Laut deren Aussage kann mann die noch mit Originalen Stossdämpfer fahren!!
Mfg
Daniel
hallo,
ich habe die 50/50 von weitec drinne!gekauft bei d & w! www.duw.de
die haben die nämlich im angebot für 115eur ;-)
dämpfer können drinn bleibe, da sie genauso lang sind wie die original federn! die weitec federn haben eine andere kennlinie.
einbau habe ich selber gemacht und ist mit einer bühne und richtigem werkzeug in ca 3,5std zu schaffen. fahrverhalten ist auch super! nicht knüppelhart sondern sportlich straff.
vorne ist er auch richtig tief geworden.bei originalen 16" inkl. 205/5555 16 reifen sind, von der seite betrachtet , noch ca 10mm luft zwischen reifen und kotflügel. hinten könnte er für meinen geschmack noch etwas tiefer.
ich hoffe das es mit 19" felgen tief genug ist! sonst www.federn-pressen.de ;-)
ciao
@channa,
wie meinst du die Federn sind nicht kürzer als die Originalen?? Wie kommt dann die Tieferlegung zustande??
Und hast du zufällig Fotos von deinem TT mit den Weitec-Federn???
Gruß Daniel
hallo,
na die federn sind einfach weicher! sie haben eine andere kennlinie! fotos kann ich nachreichen.
ciao
Ähnliche Themen
das verstehe ich nun leider nicht, wenn ich 50 mm tiefer legen will und mir diese Federn kaufe und die sind dann genau so lang.
Wenn sie weicher sind und durch das Fahrzeuggewicht heruntergedrückt werden, dann liegt der Wagen zwar tiefer, aber ist das dann nicht der gleiche Zustand für die Dämpfer als wenn gleich ein kürzere Feder eingebaut wäre?
Ne, kapier ich nicht....
Heiko
Zitat:
aber ist das dann nicht der gleiche Zustand für die Dämpfer als wenn gleich ein kürzere Feder eingebaut wäre?
hallo,
wichtig ist im voll ausgefederten zustand die federvorspannung! bei extrem kurzen federn kann man die federn im entlasteten zustand bewegen! das darf aber laut tüv nicht sein. deshalb sind sie genauso lang um die federvorspannung zu gewährleisten und weicher um die tiefe zu erreichen.
ciao