auch beim M44 318is 0w-40 möglich?
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es schon viele Threads hinsichtlich Motoröle gab.
Ich fand aber keine passende Antwort auf meine nun aufgekommene Frage.
Ich möchte meinem Motor nicht schaden und mit einem "gutem Bauchgefühl" fahren können.
So ich wollte jetzt vor dem Winter noch einmal das Motoröl wechseln.
Bisher hatte ich 10w40 drin. Nun wollte ich mir das 0w40 von Mobil 1 kaufen, weil ich schon viele positive Äußerungen zu diesem Öl gelesen habe.
Bevor ich mir das 0w40 kaufen wollte, musste ich nochmal aus eigenen Willen einen Blick in die Betriebsanleitung werfen, die mich nun ein wenig verwirrt hat (mag wohl auch an meinem mangelnden Wissen liegen).
Zum einen stehen auf Seite 141 die "Vorschriften für Motoröle", die das Mobil 1 erfüllt zum anderen stehen auf Seite 143 die SAE-Klassen, die das 0w-40 unter Punkt 2 für die Benzinmotoren nicht erfüllt.
Nur 15w40 - 10w40 - 10w30 - 5w30 und 5w20 erfüllen die SAE-Klassen für die Benzinmotoren.
Unter Punkt 3 steht, dass es noch individuell freigegebene Spezielöle gibt. Gehört das Mobil 1 0w40 zu diesen individuell freigegebenen Spezialölen?
Frage (wie auch sonst) ist jetzt zum einen, ob ich das Mobil1 überhaupt benutzen kann, ohne dass es meinem Motor schadet und zum anderen, ob es genau den gleichen Nutzen hat wie bei einem 6Zylinder (viele Threads hinsichtlich des 0w40 haben nur Bezug auf den 6 Zylinder genommen).
Danke an allen, die mir wieder mit "Rat und Tat" beiseite stehen.
LG
Messi
Beste Antwort im Thema
Die "Gefahr",die besteht ist lediglich die,das bei bisheriger Verwendung von billigem/schlechtem Öl das 0W40 eine dermaßene Reinigungswirkung hat,das sie Verkrustungen,etc.pp. löst,herausspült und dadurch der Motor undicht wird.Es muß aber nicht passieren!
Bei nem ordentlich gewarteten Motor ist das aber eher als problemlos anzusehen,also leg los. 😉
Greetz
Cap
45 Antworten
Ein gutes Öl pflegt sogar die Dichtungen und beugt somit sogar einem Ölverlust vor!
Mein M43 war nach dem Kauf immer leicht ölig am Kettenkasten. Seit ich ihm ein gutes Öl (MB229.3 oder MB 229.5 als 5W40) gönne, ist er wieder total dicht. Sozusagen "furztrocken" 🙂
An einer kaputte Dichtung, die nur noch vom Dreck zusammen gehalten wird, kann ein gutes Öl natürlich auch keine Wunder vollbringen. 😉