ATU macht ölwechsel für 4,90 ?!

BMW 3er E36

hi,
lohnt sich das? wenn ich mein material mit abgebe oder geh tdas nicht? wenn die das annehmen wäre das doch ziemlich günsitg 4,90 euro würde ich schon bezahlen damit die das machen dann muss ich das nicht selbst machen. meint ihr die stellen auch die service interval anzeige zurück? war da schon jemand?

ich mein ölwechseln was können die jungs von atu da schon verbocken?... hm okay die können die ölablassschraube in die falsche richtung drehen und den kopf abreisen und so sachen.. aber dann biegen die das wieder grad..

was soll ich machen? selbst wechseln oder zu atu?

39 Antworten

und was können die falsch machen?

wenn du statt 6 L öl 7 drinne hast weist du was die damit anrichten können 😁

okay dann leg ichs nicht drauf an.. ich werde das mit mehr sorgfalt machen..

sonst passiert mir wieder sowas wie damals mit der "jo jo jo-werkstatt" da dachte ich auch was kann man beim reifen von der felge ziehen schon groß verkehrt machen.. krazer an die felgen und einen reifen leicht beschädigt 🙁

Immer dran denken

Billig kauft immer 2x

Bei 4.90€ muß man doch nicht überlegen ob das was taugt. Natürlich nicht !
Natürlich verdienen die am Öl und natürlich kostet es nie 4.90€

Ein recht sinnfreies Angebot. Ist für mich auch eine Mogelpackung und daher Abmahnbar.

Die Arbeit kostenlos bei Kauf des Öls anzubieten wäre wieder legal und für den Kunden preislich leicht verständlich.

Re: ATU macht ölwechsel für 4,90 ?!

Zitat:

Original geschrieben von RacingSchlumpf


hi,
was können die jungs von atu da schon verbocken?...

Salat Öl reinkippen 😉

mfg

Ähnliche Themen

schon wieder atu 😁

mal ehrlich, welcher normal denkende mensch fällt auf die noch rein?

anscheinend aber genug 😉

das neuste von atu:

http://www.tuningkarre.de

mit solchen schönen bildern!

OMG

fahrt zu ner kleinen freien werkstatt, und gebt lieber nen 10er hin, gibt vernünftige arbeit und unterstützt die kleinen betriebe! 🙂

Wat nix kost,is auch nix!

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Also bei gewissen Angeboten glaube ich nicht das sie das Auto auf eine Hebebühne stellen und das Öl per Ablassschraube entfernen! Es wir einfach am Ölmessstab abgesaugt und das ist Pfusch hoch drei!

Wieder so n Schlaumeier,der keine Ahnung hat... 😁

Mach ich seit gut drei Jahren und locker 50tkm und stell dir vor,mein Motor is noch ned auseinandergefallen,explodiert,implodiert oder sonstwas mit passiert.....

Und jetzt geh ich in den Keller,dich auslachen. 😛

Greetz

Cap

Geht nicht, da sitze ich schon! :P 😎

Dann setz ich mich daneben.....Was willst du tuuuun?! 😁 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wieder so n Schlaumeier,der keine Ahnung hat... 😁

Mach ich seit gut drei Jahren und locker 50tkm und stell dir vor,mein Motor is noch ned auseinandergefallen,explodiert,implodiert oder sonstwas mit passiert.....

Und jetzt geh ich in den Keller,dich auslachen. 😛

Greetz

Cap

Das kann dir jeder bestätigen der sich mit Motoren auskennt das die Methode des Absaugens auf die Dauer nur Pfusch ist! Deshalb ist die Frage schon geklärt wer von uns keine Ahnung hat! Man könnte dir ja auch den Hintern zunähen und den Darminhalt per Sonde über den Hals absaugen! ;o)

Ja,dann erklär mir doch mal,was daran so schädlich sein soll für den Motor?
Dazu würden mich diverse Testberichte interessieren,die allesamt aussagen,das Motor X wegen absaugen nach Y Kilometern kaputtgegangen ist und das dies nicht am Motoröl,am nicht warmfahren und nicht an einem Bauteildefekt lag.Und das Ganze sollte natürlich auch reproduzierbar gewesen sein,sonst hats keinerlei Aussagekraft. 😁

Und hier noch ein bischen Lektüre für dich,Besserwisser:

öl absaugen definitiv besser?

Greetz

Cap

Aber keine Angst, ich bin nicht neidisch auf deine Kundenkarte von ATU und Pitstop!

Wenn der Fahrzeugbesitzer und "Do-it-yourself-Experte" den Sechskant der Ölablassschraube rund gedreht hat und die ATU-Mannen ein Stück Metall an die Schraube schweißen müssten, um sie vernünftig aus der Ölwanne zu bekommen ... dann wird bei ATU abgesaugt. 😉

In den übrigen Fällen kann ich mich nicht erinnern, dass man bei ATU das Auto zum Ölwechsel nicht auf die Bühne gestellt hätte.
Ohne Erfahrung zu behaupten, dass die ATU-Leute "der Einfachheit halber" das Öl absaugen, zeugt leider von Ahnungslosigkeit. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,dann erklär mir doch mal,was daran so schädlich sein soll für den Motor?
Dazu würden mich diverse Testberichte interessieren,die allesamt aussagen,das Motor X wegen absaugen nach Y Kilometern kaputtgegangen ist und das dies nicht am Motoröl,am nicht warmfahren und nicht an einem Bauteildefekt lag.Und das Ganze sollte natürlich auch reproduzierbar gewesen sein,sonst hats keinerlei Aussagekraft. 😁

Und hier noch ein bischen Lektüre für dich,Besserwisser:

öl absaugen definitiv besser?

Greetz

Ersteinmal ist die Stelle des Ölmessstabes nicht die tiefste Stelle der Ölwanne! Zweits habe ich nicht behauptet das durch die Methode des absaugens gleich der Motor auseinander fliegt.
Keine Fachwerstatt diverser Automarken saugt das Öl ab sondern läßt es über die Ablaßschraube ab! Man kann es zwischendrin mal mit dieser Methode machen sollte aber trotzdem auch mal über die Schraube entleeren da diese magnetisch ist und dort Metallspähne sitzen können die auf einen Lagerschaden hinweisen!
Cap

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Aber keine Angst, ich bin nicht neidisch auf deine Kundenkarte von ATU und Pitstop!

Wenn ich eine hätte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Ersteinmal ist die Stelle des Ölmessstabes nicht die tiefste Stelle der Ölwanne! Zweits habe ich nicht behauptet das durch die Methode des absaugens gleich der Motor auseinander fliegt.
Keine Fachwerstatt diverser Automarken saugt das Öl ab sondern läßt es über die Ablaßschraube ab! Man kann es zwischendrin mal mit dieser Methode machen sollte aber trotzdem auch mal über die Schraube entleeren da diese magnetisch ist und dort Metallspähne sitzen können die auf einen Lagerschaden hinweisen!

Wenn das beim E36 zutreffen würde. 😁

Ich hab,we gesagt,schon einige Male meinen Ölwechsel durch Absaugen vollzogen,danach exakt 6,5 Liter rein gekippt (evtl. 0,1-0,3 mehr) und am Ölmeßstab ne Anzeige knapp unter Maximum gehabt.

Hmmmm....laß mal nachdenken.....wieviel Liter sollen denn deiner Ansicht nach in so ner Ölwanne stehenbleiben,wenn ich beim E36 das Öl absauge?

S schräg kann ich den Karren gar ned parken,das mir da zwei Liter drinbleiben. 😁

Und ne Ölwannenschraube hätte ich noch hier.Wenn die magnetisch wär,könnte ich dir evtl. teilweise zustimmen,isse aber ned. 😁

Also ich weiß ned,woher du dein Wissen hast oder auf welches Fahrzeug sich das bezieht,aber auf den E36 triffts schonmal ned zu. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen