ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 26. Juli 2022 um 10:52:59 Uhr:
Ohne Worte....
Stimmt. Wie alt ist der Thread? Lass bleiben. Wird mir zu doof mit dir.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Juli 2022 um 09:55:55 Uhr:
Mir erschließt sich das daneben stehen auch nicht richtig. Wenn ich eh mir die Zeit selbst um die Ohren schlage und nicht sinnvoller nutzen kann, dann noch dafür bezahle = ich kann auch gleich zu einer Werkstatt mit besserem Ruf gehen.
Ich frage mich immer, warum man immer für andere Schlüsse zieht?!
Warum bist z.B. du der Meinung, dass ATU eine schlechte Werkstatt ist? Weil einer von 100 was zu meckern hat?
Ich persönlich ziehe es auch vor, zumindest vorher mit dabei zu stehen, um zu schauen, wie sich der Mech anstellt. Vor allem bei Fahrzeugen, wo der Mechaniker auch Erfahrungswerte braucht, tun sich viele Werkstätten schwer. Auch Vertragswerkstätten haben oft nicht mehr die Kenntnis davon. Wie auch, die alten Hasen, die Fehler "lesen" können, sind weg, die Jungschen können nur noch mit dem Computer Fehler finden.
Da ist es eher so, dass sich die Mechaniker auch beim Unger "reinknien", im gegensatz zum Vertragshändler. Natürlich gibt es auch Meister beim Unger, die die absoluten Deppen sind. Aber die gibt es bei jeder Werkstatt.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Juli 2022 um 09:55:55 Uhr:
Meine These jedenfalls: ATU hat wahrscheinlich nicht die motiviertesten und besten Mitarbeiter. Gute Leute sind auch im KFZ-Bereich gesucht, wer arbeitet freiwillig bei ATU mit eher geringer Lohnzufriedenheit? Und wie motiviert arbeitet der an meinem Fahrzeug?
Woher weißt du, dass ATU schlecht zahlt? Oder schlechter als der Durchschnitt?
Die Motivation spielt eine Rolle, wie gut was gemacht wird.
Auch spielt der Kunde eine ganz wichtige Rolle, denn wie dieser sich aufführt, ist nicht ganz unbedeutend. Wenn man gleich meckernd ankommt, wird es nicht besser...
Wo Menschen aufeinander treffen, kann es Probleme geben, wenn etwas nicht klappt.
Und nochwas:
Wieviele Händler von Ersatzteilen mit diesen Öffnungszeiten gibt es denn noch?
Die meisten machen 17.00 Uhr oder 18.00 Uhr dicht und haben am Sonnabend nicht auf.
Ich habe es schon des öfteren miterlebt, dass am Samstag um 13.00 Uhr noch was benötigt wird, was es nicht im Baumarkt gibt. Anruf beim ATU und hin, wenn es da war.
Was vor 10 Jahren beim Unger abging, wo vieles nur vom Meister abhing, ist heutzutage viel angenehmer. Das ist zumindest meine Eindruck vom ATU hier im Umkreis (ich habe hier 3 in direkter Umgebung).
Jedenfalls werde ich da nicht wie der letzte Depp wie beim Opelhändler behandelt. Und das war da schon so, als es noch GM war...
VG
@mattalf
Völlig egal, wie alt dieser Thread ist, denn der entwickelt sich ja weiter. Wir sind inzwischen mitten im Jahr 2022 und Du gibst hier den ewig Gestrigen, der auf einer jahrzehnten alten Erfahrung rumreitet, als wäre die Welt bei ATU stehengeblieben. Das hingegen finde ich jetzt etwas doof.
Grundsätzlich gilt heute mehr als vor 10 Jahren: Es herrscht Fachkräftemangel. Wo soll die Qualität da herkommen?
Ähnliche Themen
Habe gestern bei ATU aufgrund von Bonuspunkten meinen TÜV für 87,99€ machen lassen. Hört sich erstmal super an, Fahrzeug kam auch ohne Probleme durch den TÜV, nur kommt jetzt keine kalte Luft mehr aus meiner Klimaanlage heraus…
Auf dem Auftragsschein stand neben der normalen Untersuchung auch etwas von 1EIN99 AKTION-KLIMAFIT. Ich weiß nicht was das ist, aber das kann doch kein Zufall sein? Auf der anderen Seite wurde an dem Fahrzeug wahrscheinlich noch nie ein Klimaservice durchgeführt (Zulassung seit 2015).
Was meint Ihr?
Da ATU sich in den letzten Jahren laut einigen Experten hier geaendert hat, darf man nur von Zufall ausgehen. 😉
https://www.atu.de/.../...zum-Komplettpreis-fuer-R-134a-Anlagen-1ON115
Zitat:
@pascontz schrieb am 28. Juli 2022 um 21:17:54 Uhr:
H nur kommt jetzt keine kalte Luft mehr aus meiner Klimaanlage heraus…
und die lief vorher ohne Probleme?
-Stecker vom Klimakompressor abgezogen
-Stecker vom Druckschalter abgezogen
-Kältemittel rausgelassen
wird gerne mal gemacht...die Anlage kann ja im Sommer "jederzeit aufgeben" "Zufall da steckt man nicht drin" "nach 7 Jahren völlig normal"
wenn dann auf Nachfrage so ein Satz kommt kannst fast sicher sein das was gemacht wurde...man kann es nicht oft genug sagen seid auf der Hut bei dem Verein. System ist System.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:28:24 Uhr:
Zitat:
@pascontz schrieb am 28. Juli 2022 um 21:17:54 Uhr:
H nur kommt jetzt keine kalte Luft mehr aus meiner Klimaanlage heraus…
und die lief vorher ohne Probleme?-Stecker vom Klimakompressor abgezogen
-Stecker vom Druckschalter abgezogen
-Kältemittel rausgelassenwird gerne mal gemacht...die Anlage kann ja im Sommer "jederzeit aufgeben" "Zufall da steckt man nicht drin" "nach 7 Jahren völlig normal"
wenn dann auf Nachfrage so ein Satz kommt kannst fast sicher sein das was gemacht wurde...man kann es nicht oft genug sagen seid auf der Hut bei dem Verein. System ist System.
So naiv wie ich bin habe ich an das gute im Menschen gedacht, trotz der ganzen negativen Erfahrungen, die ich vorher über ATU gelesen habe. Bin davon ausgegangen, dass die bei einer Hauptuntersuchung Ihre Finger NICHT im Spiel haben werden, sondern ausschließlich der TÜV Prüfer.
Die Klimaanlage hat vorher wunderbar funktioniert, auch an den letzten heißen Tagen. Einen Beweis habe ich zwar nicht, dass diese vorher funktioniert hat, aber wenn auf dem Schein etwas von Klima draufsteht und die danach nicht mehr funktioniert, sollte das doch für jeden klar sein, dass die daran schuld sind. Die Frage ist, ob ich diesbezüglich etwas dagegen beanstanden kann zur Nachbesserung. Ich habe auch nie gesagt, dass ich neben dem TÜV etwas anderes haben möchte. Dies habe ich bei dem Termin im Feld ebenfalls reingeschrieben. Naja…
Ich würde mal schauen, ob nicht einfach die "AC-Taste" gedrückt wurde (um die Klimaanlage auszuschalten). Denn oftmals bekommt man die Abgasuntersuchung nicht hin, da sonst die (Soll-)Leerlaufdrehzahl zu hoch ist. 😉 Und die ist ja schlussendlich Bestandteil der HU. (Egal ob AU von ATU oder der Prüforganisation)
Also einfach wieder die "AC" Taste aktivieren.
Sollte das nicht funzen, hier mal mehr Infos zum Fahrzeug.
Zitat:
@pascontz schrieb am 28. Juli 2022 um 21:17:54 Uhr:
Habe gestern bei ATU aufgrund von Bonuspunkten meinen TÜV für 87,99€ machen lassen. Hört sich erstmal super an, Fahrzeug kam auch ohne Probleme durch den TÜV, nur kommt jetzt keine kalte Luft mehr aus meiner Klimaanlage heraus…Auf dem Auftragsschein stand neben der normalen Untersuchung auch etwas von 1EIN99 AKTION-KLIMAFIT. Ich weiß nicht was das ist, aber das kann doch kein Zufall sein? Auf der anderen Seite wurde an dem Fahrzeug wahrscheinlich noch nie ein Klimaservice durchgeführt (Zulassung seit 2015).
Was meint Ihr?
Morgen direkt hinfahren und hinterfragen. Ich weiß zwar nicht was die Aktion beinhaltet, aber zumindest muss die Klimaanlage danach noch funktionieren. Das müssen die nach abgeschlossener Arbeit ja auch geprüft haben.
Bei einfachen Dingen ist ATU ja nicht wirklich schlecht.
Gepäckträger gekauft bei ATU - nicht vorrätig. Sofort hat sich der Mitarbeiter umgeschaut, in der Nähe eine Filiale mit den Teilen gefunden und sofort bestellt. Zwei Tage später (heute) waren alle Teile da, und ich konnte sie abholen. Ich habe aber noch nie einen gepäckträger auf einem F30 montiert. Außerdem waren die Teile originalverpackt in Kisten. Der Mitarbeiter hat sich die Zeit genommen, und den Gepäckträger mit mir installiert, mir dabei Tipps gegeben.
Besser geht's nicht.
Solange ATU das Auto nicht zerlegen darf, ist der Service nicht wirklich schlecht.
Erst heulst Du rum, weil ATU Dein Auto auseinander baut, alles Mist, alles Einbildung usw. (siehe weiter oben), dann gehst Du wieder dort kaufen und jetzt ist alles super?. Das muss man nicht verstehen, oder 🙄
Sowas passiert mir nur, wenn es absolut keine andere Alternative gibt.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 29. Juli 2022 um 06:09:45 Uhr:
Erst heulst Du rum, weil ATU Dein Auto auseinander baut, alles Mist, alles Einbildung usw. (siehe weiter oben), dann gehst Du wieder dort kaufen und jetzt ist alles super?. Das muss man nicht verstehen, oder 🙄Sowas passiert mir nur, wenn es absolut keine andere Alternative gibt.
Dass die eine ATU-Filiale meinen Wagen beschädigt hat, konnte ich EINDEUTIG auf deren Chef zurückführen. Ich werde auch dorthin zurückkehren, sobald dieser arrogante und kundenfeindliche Typ weg ist.
Ich bin gegen Kollektivstrafen.
Und nein, ATU war NICHT billiger als im Netz zu bestellen. Ich habe mit "Norauto" bei ATU gegenüber Thule aus dem Netz KEINEN Cent gespart. ATU hat lediglich mein Zeitfenster sicher und ohne Vorkasse bedienen können. Wenn ich Thule bestellt hätte - alle günstigen Händler haben 5-6 Werktage geschrieben - wäre der Gepäckträger vielleicht gar nicht da, bis ich ihn brauche (2 Tage Puffer sind zu wenig, wenn es wichtig ist).
Ich bin außerdem kein Freund von Kollektivstrafen. Warum soll ich wegen eines unzumutbaren Chefs aus ATU "A" nicht zu ATU "B" gehen? Als Teilehändler haben die nun mal alles schnell da, was man braucht. Dafür müssen sie aber mein Auto nicht zerlegen. Reifen werde ich mir auch wieder bei ATU holen - aber diesmal auf mein Auto aufpassen. Die Klimaanlage lasse ich bei denen SICHER nicht warten - dafür müssten die die Motorhaube aufmachen, und ab da habe ich keine Kontrolle mehr über die Integrität meines Autos.
In einer Woche fahre ich nach Ungarn. Wenn ich schon mal dort bin, werde ich bei BMW reinpoppen, und die Klimawartung dort machen lassen. Kostet umgerechnet ~40 EUR (Desinfektion, Überprüfung - ohne Material).