Attraction, Ambition oder Ambiente ?

Audi A3 8VA Sportback

Die meisten die hier lesen haben bestimmt schon einen 8V.

Mich würde mal interessieren, warum ihr welche Austattungsvariante gewählt habt.

Für mich ist der 8V rein optisch sehr sportlich und wird durch die Ausstattung Ambition bzw. S3 unterstrichen.

Die beiden anderen Ausstattungen passen imho durch die Sitze rein optisch irgendwie nicht zum 8V - oder ?

Vielleicht gibt es ja von Euch Sichtweisen, die ich noch nicht entdeckt habe.

Welche Ausstattung wird eigentlich am meisten geordert ?

Gab es beim 8P eigentlich mal ein Sondermodell ?

Beste Antwort im Thema

Noch ein Ambiente Fahrer hier! Und ihr werdet lachen: Ambiente war für meine Frau und mich nicht nur die preislich beste Kombination (da wir z.B. durch Magnetic Ride Drive Select ohne Aufpreis erhielten) sondern -Achtung Outing- wir das 4-Speichen-Lenkrad schöner und passender zum 8VA finden. (Hatte seit dem seligen 8L kein 4-Speichen-Lenkrad mehr... der 8P bekam dank DSG das 3-Speichen ab und unseren 8PA gab es nur als Ambition und daher auch mit einer Speiche zu wenig...)

Aber es ist doch toll wie nicht nur die Geschmäcker verschieden sind sondern sich dank verschiedener Ausstattungslinien auch befriedigen lassen. Wichtig ist doch nur, dass jedem der eigene Wagen gut gefällt - oder kauft sich hier ernsthaft jemand ein Auto um anderen zu gefallen??? :-)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sportsitze sind auch im Ambiente möglich, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht.

Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 7. Januar 2015 um 11:17:55 Uhr:


Sportsitze sind auch im Ambiente möglich, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht.

macht aber kaum sinn. der mehrpreis im ambiente sind ja eher optischer natur, während ambition sportliche extras sind. einen ambiente auf sportlich zu trimmen ist irgendwie sinnbefreit. empfand auch immer das ich beim ambiente weniger "wertvolle" extras reinbekomme als beim ambition.

Zitat:

@PayDay schrieb am 7. Januar 2015 um 12:33:29 Uhr:



Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 7. Januar 2015 um 11:17:55 Uhr:


Sportsitze sind auch im Ambiente möglich, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht.
macht aber kaum sinn. der mehrpreis im ambiente sind ja eher optischer natur, während ambition sportliche extras sind. einen ambiente auf sportlich zu trimmen ist irgendwie sinnbefreit. empfand auch immer das ich beim ambiente weniger "wertvolle" extras reinbekomme als beim ambition.

Genau das war der Entscheidungsgrund bei mir für den Ambiente. Der Tempomat war schon drin, das Lichtpaket, Glanzpaket und die Mittelarmlehne.

Ich hatte von der Firma aus nur ein begrenztes Budget. Musste daher mit den Konfigurationen spielen.

Gleich ausgestattet war der Ambition immer teurer und über meinem Budget. Da mir Drive Select oder große Felgen egal sind, war die Tendenz zum Ambiente immer da.

Nach einer ausgedehnten Probefahrt um die Ambiente-Sitze zu testen, war die Entscheidung für mich dann ganz leicht.

Zum Thema S-Line Exterieur:

Ich konnte es leider nicht mit bestellten. Die Limousine gefällt mir aber im Vergleich zum Sportback auch ohne das Paket.

Wäre das Budget aber höher ausgefallen hätte ich mir das Selection Paket gegönnt (gab es damals noch) und die LED Scheinwerfer.

Grüße
Matthias

Edit: Habe gerade festgestellt, dass es das Selection Paket immer noch gibt.... Mein Fehler ;-)

Ich habe mich letzten Endes auch für den Ambiente entschieden, da im direkten Vergleich dieser 855 Euro preiswerter war.
Ich habe euch meine Konfiguration mal im direkten Vergleich zusammengestellt:
Ambiente: http://www.audi.de/AC8ASTQ5
Ambition: http://www.audi.de/AC7TDHHV
Und nur um die Möglichkeit des abgeflachten Lenkrads oder 17 Zöller zu bekommen, war mir der Mehrpreis nicht wert. Und das Sportfahrwerk hätte ich persönlich auch nicht genommen, da das normale mir schon sportlich genug ist.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

für mich würde auch nur Ambition Sinn machen und mein bisher einziger Audi A3 war auch in dieser Ausfürhung. Denke aber auch, dass sich hier niemand mit einem Attraction zu Wort meldet liegt einfach daran, dass dieses hier ein Forum ist für Autoliebhaber. Die meisten Personen, die sich einen Attraction bestellen wissen aber meistens gar nicht die Unterschiede zu den anderen Modellen und wollen einfach "nur einen Audi" fahren. Dass ein Audi aber nicht ein Audi ist und man dort unzählige Möglichkeiten hat die Konfigurationen zu ändern und anzupassen wissen diese Leute meistens gar nicht - geschweige denn treiben sie sich dann auch noch in einem Audi Forum im Internet rum!

Meine Meinung 🙂

zum Themas S-line Ext: bei der Limousine gefällt mir die Frontpartie ohne S-line Ext. im Verbindung mit LED-Scheinwerfer besser, da die Fake-Aussparungen für die Nebler irgendwie komisch aussieht...

wenn man keine sportsitze möchte ich ambiente wirklich eine gute wahl, die extras sind ja von grund aus nicht schlecht. viele spielereien sind nach paar monaten eh egal oder "normal" geworden. man muss hier auch zwischen 2 gruppen unterscheiden. diejenigen die das auto privat kaufen und vielleicht auch lange gespart haben und die firmenwagen. beim firmenwagen mit 1% regelung (oder vielleicht sogar 0% weil man es nicht privat nutzt ^^) spielt der preis weniger eine rolle, bzw es sind einfach nur "10euro mehr im monat". beim privatkauf achtet man da wohl eher drauf wieviel das auto am ende kostet.

Zitat:

Die meisten Personen, die sich einen Attraction bestellen wissen aber meistens gar nicht die Unterschiede zu den anderen Modellen und wollen einfach "nur einen Audi" fahren.

glaube eher, das die meisten leute die einen völlig nackten attraction fahren, einfach nur "günstig" einen audi fahren wollen statt einen vielleicht golf mit 2-3 extras drin. der nackte a3 ist ja kein schlechtes auto, es ist grundsätzlich erstmal auch alles drin. ich würde auch lieber eine serien attraction limo fahren als einen gleichpreisigen ford focus.

ps: lenkrad und ambiente: bei ebay gibts lenkräder aus der ambtions serie fürn appel und ei nachgeworfen, welche eigentlich problemlos raufpassen müßten(gibts nen thread zu). teuer wirds nur abgeflacht.

ich habe ambition genommen weil ich sportsitze wollte und mir die 17" reichen.

Einen Attraction würde ich niemals kaufen, und wenn er noch so günstig ist. Das war auch schon beim 8PA so. Ambition muss schon sein. Allerdings war beim 8PA das S-Line Paket nicht wirklich nötig, da das Auto schon von Haus aus sehr sportlich daher kommt.
Beim 8VA wiederum ist mir der Ambition noch zu normal, trotz 17 Zoll und Sportfahrwerk. Hier würde ich immer zum S-Line greifen und zwar mit S-Line Selection. Erst in dieser Konfiguration sieht der A3 wertig aus.
Ein Albtraum wäre ein Attraction mit 16 Zoll Stahlfelgen und in florettsilber... Mehr Rentnerfahrzeug geht wohl nicht...😉

Die Sitzneigungseinstellung beim Ambition finde ich sehr angenehm. Mich würde mal interessieren, welchen Winkel die Attraction-bzw. die Ambientesiitze gegenüber den Ambitionsitze haben ?
Stehen die auf oben, mittel oder unten ?

Die Sitzverlängerung hingegen habe ich bis dato noch nicht genutzt. Bei einer längeren Fahrt werde ich das einmal nutzen. Nutzt das jemand dauerhaft ?

Zitat:

@gisbaert schrieb am 9. Januar 2015 um 06:12:54 Uhr:


Die Sitzneigungseinstellung beim Ambition finde ich sehr angenehm. Mich würde mal interessieren, welchen Winkel die Attraction-bzw. die Ambientesiitze gegenüber den Ambitionsitze haben ?
Stehen die auf oben, mittel oder unten ?

Die Sitzverlängerung hingegen habe ich bis dato noch nicht genutzt. Bei einer längeren Fahrt werde ich das einmal nutzen. Nutzt das jemand dauerhaft ?

Die Sitzneigung in meinem F30 habe ich immer leicht nach oben gestellt. Ist für die Auflage der Oberschenkel bei mir besser. Die Sitzflächenverlängerung ziehe ich nur bei langen Autobahnfahrten raus, da sie mich im Stadtverkehr eher behindert (Handschaltung).

In meinem zukünftigen 8V, den ich derzeit hin und wieder fahre, stelle ich die Sportsitze ebenfalls etwas höher. Die Sitzflächenverlängerung habe ich noch nicht genutzt, was ich zukünftig aber tun werde, da es ein stronic ist, dürfte das auch in der Stadt bequem sein.

Zitat:

@gisbaert schrieb am 9. Januar 2015 um 06:12:54 Uhr:


Die Sitzverlängerung hingegen habe ich bis dato noch nicht genutzt. Bei einer längeren Fahrt werde ich das einmal nutzen. Nutzt das jemand dauerhaft ?

Ja, ich habe die dauerhaft maximal ausgefahren. Bin zwar mit nicht ganz 1,80 nicht gerade der Größte, aber so ist es für mich am angenehmsten. Die Sitzneigung habe ich auch so eingestellt dass die Sitzvorderkante höher ist als das Hinterteil. Finde ich für mich sehr bequem und auch meine Frau kommt damit gut klar - sie ist aber auch nur 5 cm kleiner als ich.

Zitat:

Die Sitzverlängerung hingegen habe ich bis dato noch nicht genutzt. Bei einer längeren Fahrt werde ich das einmal nutzen. Nutzt das jemand dauerhaft ?

ich fahre nur damit rum, habe aber auch recht lange beine. dank automatik kann ich 1 bein eh stellen wie ich lustig bin 🙂

Also für mich kam nur Ambiente in Frage. Ich hab eine 1.4 (125PS) Limo.
Bei 125 PS finde ich es unpassend mit dem prolligen S-Line Exterior herumzufahren.
Mehr Schein als Sein irgendwie. Da hast ein Schaf im Wolfspelz.

Is aber nur meine Meinung. Mag niemanden beleidigen oder so. Bei nem 1.8er zum Beispiel finde ich es ganz passend.

Zitat:

@Dr.Benzo schrieb am 10. Januar 2015 um 11:23:05 Uhr:


Also für mich kam nur Ambiente in Frage. Ich hab eine 1.4 (125PS) Limo.
Bei 125 PS finde ich es unpassend mit dem prolligen S-Line Exterior herumzufahren.
Mehr Schein als Sein irgendwie. Da hast ein Schaf im Wolfspelz.

Is aber nur meine Meinung. Mag niemanden beleidigen oder so. Bei nem 1.8er zum Beispiel finde ich es ganz passend.

Ich fahre auch den 1.4 TFSI noch mit 122 PS als Ambition Sportback. Man kann mit ihm ebensowenig Rennen gewinnen wie mit dem 1.8 TFSI und trotzdem lässt er sich sportlich spritzig fahren. Der 122er bietet Fahrleistungen wie ein Golf 1 GTI, bei der Höchstgeschwindigkeit sogar besser. Also warum darf er nicht sportlich aussehen?.

Nur meine Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen