ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Hallo,
hab' zwar für euer Forum das falsche Auto, aber auch eine Erfahrung zu ATP-Autoteile.
Hab' von denen tatsächlich 3x einen defekten Bremssattel geliefert bekommen (angeblich Erstausrüsterqualität). Bin eigentlich nicht der Typ, der bei sicherheitsrelevanten Teilen spart, hab mich da wohl bei der Beschreibung auf den guten Willen verlassen. Auf die Rückerstattung warte ich übrigens heute noch.
Gruß an alle.
Habe dieser Tage das erste wie auch das letzte mal Kontakt zu diesem Unternehmen.
Es geht aber weniger um die Qualitaet der Teile sondern, die Art und Weise wie dieses Geschaeft aufgezogen ist.
Mitarbeiter am Telefon zu erreichen ist in 95% der Faelle nicht moeglich. Wenn man mal einen erreicht hat beschwert der sich, warum man nicht 36 Stunden auf einen Rueckruf warten will. Wenn man dann noch bemaengelt, dass bestellte Ware erst 4 Tage nach Bestellung da ist, erntet man ein AUFGELEGT ZEICHEN am Telefon.
Die scheinbar nicht vorhandene Personalabteilung gehoert gefeuert. Eine Personalabteilung ist nicht da das vorhandene Personal zu verwalten sondern, auch zu pruefen ob die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort eingesetzt werden.
Facebook: Hier werden ohne Scham Emailadressen, Kundennummern und Sendungsnummern veroeffentlicht. Konstruktive Kritik wird durch loeschen bestaetigt.
Faxkontakt: never
Email: man bekommt Antwort aber nicht auf die Fragen die man stellte
Telefon: Neue Anlage waere ein Invest
Fazit:
Wenn der Eigentuemer dieses Ladens mal unternehmerisch denken wuerde, dann wuesste er sehr schnell, dass seine Kunden entscheiden, wo sie kaufen. Ich werde es aus den o.g. Gruenden nicht mehr tun.
In den Staaten gibt es Teile die werden als standart-parts verkauft, wenn man hier jetzt etwas liest bei den Händlern, kommt auch die Erklärung dazu.
Standart-parts werden hergestellt für Fahrzeuge, die nur noch von vornherein, eine begrenzte Nutzungsdauer haben, etwa wie ablaufen der HU, gut gibt es nicht wirklich in den Staaten, aber andere Kriterien laufen da ja auch noch mit rein.
Diese Teile haben dort auch nur begrenzte Garntiezeiten, wie etwa 30 Tage, oder 60 Tage, oder eben auch 3 Monate, ist halt für Autos, die nach kurzer Zeit so, oder so abgestossen werden, dafür aber absolut billig.
Es gibt auch pro-parts, oder eben noch bessere Qualitäten, aber alles eben in den Klassen getrennt.
Ich habe die Erfahrung mit verschiedenen Teilen für verschiedene Marken (Automarken) gemacht, dass es sich bei ATP meist halt eben nur um das nötigste handelt, damit kann man fahren, oder etwas reparieren, das dann billig sein soll, man darf aber nicht allzu viel erwarten.
Um noch einmal HU zu bekommen und ein paar Kilometer zu fehren taugt das was, wer aber jetzt meint, er kauft Teile, die dann eben wie das original verbaute auch ein halbes Autoleben hällt, der wird dann doch schnell eines anderen beleert.
Interessant ist es natürlich für Selbstschrauber, die eine alte Karre haben, die noch eben halt irgendwie zwei Jahre halten soll, ohne riesen Kilometreleistung, da lohnt sich auch hier wieder eine Reparatur.
Ich habe nun 2 mal Querlenker+ Spurstangen von ATP verbaut.
Das erste mal in meinem 99' Twingo - man sagte mir das die Teile ein wenig mit dem Hammer angepasst werden mussten......Dann spur einstelln und alles schick......nach 15tkm ging der wagen dann weg.
Kurz vor dem Verkauf kamen auch radlager, bremstrommeln und radbremszylinder von atp rein.
Vor ein paar Tagen habe ich dann Querlenker, Spurstangn und Koppelstangen an meinem Omega B tauschen lassen - heute wurde die Spur zum dritten mal eingestellt - ohne erfolg.......
Das Lenkrad steht entweder nach rechts, nach links.....nach jedem mal einstellen steht es schief......Er zieht nach rechts.
Lt. aussage der Werkstatt sitzen aber alle lager stramm......Hilft mir nur leider so gar nicht....
Wenn ich abrupt auf das Bremspedal latsche, habe ich aber das gefühl das min. ein Lenker spiel hat.......Da dies bei den alten querlenkern auch der fall war, sind die neuen reingekommen.....
Herzlichen Glückwunsch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Nö, für viele hier ist daparto.de ein guter Freund 😉
Da hast Du recht... aber achtung, es kann sein, das Dich Daparto auf die Seite von ATP-Autoteile umleitet. So wie mich. Am 01.07.2013 bestellte ich zwei Zündspulen, per Pay-Pal bezahlt und bis heute nichts bekommen. Telefonisch wird man abgewimmelt und Mails werden erst gar nicht gelesen. Hoffe das ich wenigstens mein Geld zurück bekomme.
Also bezüglich Qualität kann ich mich nicht äussern, da meine Ware nicht versand wurde. Die haben zwar MEIN Geld, aber ich nicht die bezahlte Ware. Ich kann ATP nur empfehlen, einfach aus dem Hirn zu löschen und eine zuverlässige Webseite aufrufen wie Wagner-Autoteile Berlin. Top Qualität, gute Preise und vor allem schnelle Lieferung.
Zitat:
Original geschrieben von rostatuning
Also bezüglich Qualität kann ich mich nicht äussern, da meine Ware nicht versand wurde. Die haben zwar MEIN Geld, aber ich nicht die bezahlte Ware. Ich kann ATP nur empfehlen, einfach aus dem Hirn zu löschen und eine zuverlässige Webseite aufrufen wie Wagner-Autoteile Berlin. Top Qualität, gute Preise und vorallem schnelle Lieferung.
kann ich unterschreiben.wagner ist top😉
Gut an solchen Lieferanten wie ATP, sind immerhin die Negativ-Bewertungen bei Ebay. Es macht immer Spaß das zu lesen 😛
Schlimm ist doch, daß man keinen Gebrauchtwagen kaufen kann, ohne verbaute Teile von ATP und Co. vermuten zu müssen.
Also ich kann vor ATP nur warnen. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Muss man reklamieren dann erreicht man telefonisch keinen (oder erst nach 30 versuchen!), emails werden erst nach Tagen beantwortet dann Hinhaltetaktik und am Ende heißt es "Wir können uns nur darum kümmern wenn die Ersatzteile durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurden."
Also ich werde nun klagen um solch unseriösen das Handwerk zu legen.
Nie wieder werde ich auch nur eine Schraube dort kaufen!
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
Original geschrieben von MojoManagement
Sehr mieser Laden! Nie wieder!
Hätten wir uns nur mal vorher informiert
Bewertungen bei Autoplenum53% negative Bewertungen! Die anderen hatten vielleicht Glück oder haben zu früh bewertet?
Über die Bewertungen-Anzahl kann man sich ja etwa ein Bild machen, was die pro Monat raushauen. Das beweist, daß massenhaft billigster Kram gekauft wird.
Wenn ich bei der freien Werkstatt hier im Ort mit Ersatzteilen aus dem Internet auftauchen würde, dann würde mich der Inhaber direkt wieder wegschicken.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Wenn ich bei der freien Werkstatt hier im Ort mit Ersatzteilen aus dem Internet auftauchen würde, dann würde mich der Inhaber direkt wieder wegschicken.
Als ob er das selbst nicht auch machen würde....
Außerdem bekommt man auch Ersatzteile von Lemförder,Bosch,Hella,Siemens und Co. über das Internet gekauft....würde er dich dann also auch mit dieser Markenware wegschicken?
Wäre sein Verlust....zudem würde ich diese Werke dann nicht weiterempfehlen,bzw. grundsätzlich davon abraten.
Man wird als Werkstattbetreiber zudem IMMER Kunden haben,die einem irgendwas anhängen wollen.Ob man nun Teile mitgebracht hat oder ob alles in der Werkstatt gemacht/über die Werkstatt besorgt wurde.
@experto2013
Der Großteil kauft Ware und bewertet diese direkt nach Erhalt.Ich bezweifle bei vielen sogar,das sie die Ware erst ausgepackt und inspiziert haben,bevor sie bewerten.
Greetz
Cap
Zitat:
@experto2013
Der Großteil kauft Ware und bewertet diese direkt nach Erhalt.Ich bezweifle bei vielen sogar,das sie die Ware erst ausgepackt und inspiziert haben,bevor sie bewerten.
Genau das meinte ich mit zu früh bewertet. Ist mir leider auch passiert, sonst hätten die eine negative Bewertung mehr.
Was man so an negativem über ATP zu lesen bekommt, deckt sich mit meinen Erfahrungen und bestätigt wie "seriös" der Laden arbeitet. Da bleibt zum Wohl der Allgemeinheit nur zu hoffen, dass dort möglichst bald die Pforten für immer geschlossen werden.