ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Die Hoffnung stirbt zuletzt.....den Laden gibt es schon mehrere Jahre....und wird es wohl noch ein paar geben.
Man kann mit dem Geiz der Menschen eben gut Kasse machen,denn wer kauft denn schon Markenware,wenn er das selbe Teil für n paar Euro fuffzig hinterhergeworfen bekommt?
Greetz
Cap
Hallo Leute,
ich bin jetzt schon genervt, obwohl ich meine Teile noch nicht bekommen habe und zur Qualität nichts sagen kann. Ich warte seit 11 Tagen auf die Teile. Der Service ist wirklich unter aller Kanone. Keine Info´s usw. usw. Naja, jetzt soll es unterwegs sein. Wollte Heute die Teile verbauen, werde mir aber meine Freundin schnappen und auf der Couch gammeln ;-)
Info über die Teile folgt
Ich hab über ebay bei denen schon sehr oft teile bestellt, nicht nur für meinen BMW und hab bis jetzt keine Probleme gehabt.
Es kommt darauf wo man was bestellt. Wenn man bei ATP Ventilkappen bestellt, dann gibt es höchstwahrscheinlich selbst dort keine Probleme 😉
Ähnliche Themen
So hier meine weiteren Erfahrungen:
Die Teile sind dann noch am Samstag gekommen. Ab ins Auto zu meinem Vater und ab in unsere Werkstatt. Wagen auf die Bühne, die alten Teile runter und Zack,........................die falschen Teile bekommen. Heute am Montag habe ich 37 mal (kein Scherz) angerufen und nichts. Niemand abgenommen oder zurückgerufen nach einer Nachricht auf dem AB. Naja, dann schnell woanders gekauft und sende den Scheiss morgen zurück. Werde dann über Paypal mein Geld zurückordern und fertig.
ATP-Nie wieder
Kann mich nur anschließen nie wieder ATP, kann auch nur jedem abraten, lieber ein paar Euro mehr ausgeben . Federn Astra best. , angeblich Lagerware, nach 8 tagen imme noch nicht da, wenn mann einen ans tel. bekommt was sehr schwierig ist wirt mann auch noch angelogen. Auf E-mails antworten die sowoeso nicht. !!!! F i n g e r W e g !!!! von diesem Laden
Zitat:
Original geschrieben von doergy
So hier meine weiteren Erfahrungen:Die Teile sind dann noch am Samstag gekommen. Ab ins Auto zu meinem Vater und ab in unsere Werkstatt. Wagen auf die Bühne, die alten Teile runter und Zack,........................die falschen Teile bekommen. Heute am Montag habe ich 37 mal (kein Scherz) angerufen und nichts. Niemand abgenommen oder zurückgerufen nach einer Nachricht auf dem AB. Naja, dann schnell woanders gekauft und sende den Scheiss morgen zurück. Werde dann über Paypal mein Geld zurückordern und fertig.
ATP-Nie wieder
Also was den Telefon Support von ATP angeht... Muss ich euch beipflichten... Da einen zu bekommen grenzt an ein wunder... Habe mir dort einen Ölfilter bestellt laut aussage von der Freundlichen ATP Mitarbeiterin konnte es bis zu 6 Tagen dauern, da er erst bestellt werden müsse bei deren Zulieferer und die Post im mom nicht die schnellsten sind... Am nächsten Tag Klingelte dann die Postbotin und hatte den Filter für mich dabei... Also ich fand den Service gut und was das Thema der Qualität angeht... Man kann sich bei ATP den Hersteller aussuchen da können manche Preise zwischen 5 € und 50 € je nach Hersteller variieren... Bis jetzt alles Top...
Ich zahle lieber einen EUR mehr für den Ölfilter. Bei einem Laden mit einem solchen Ruf und Negativbewertungen ohne Ende, bestelle ich nichts.
ATP- es wird noch besser!!
Die Firma ATP wollte mir 54€ gutschreiben, da sie das zweite Paket nicht bekommen haben,................
komisch das der selbe Mitarbeiter wie beim ersten Paket es angenommen hat.
Naja, Geld habe ich mittlerweile von Paypal Gutgeschrieben bekommen und das Porto wird durch meine Anwältin gerade eingeklagt bzw. eingefordert.
Zitat:
Original geschrieben von doergy
ATP- es wird noch besser!!Die Firma ATP wollte mir 54€ gutschreiben, da sie das zweite Paket nicht bekommen haben,................
komisch das der selbe Mitarbeiter wie beim ersten Paket es angenommen hat.Naja, Geld habe ich mittlerweile von Paypal Gutgeschrieben bekommen und das Porto wird durch meine Anwältin gerade eingeklagt bzw. eingefordert.
Wegen 5 euro verklagen??
ich weis zwar nicht genau was vorgefallen ist aber das find ich schon bissel krass...
Soweit ich weis zahlen die in der regel bei defekter ware die retour dafr haben die so eine art link der mit dhl zusammen hngt, wo man sofort den retour schein mit abhol auftrag dann ausdrucken kann und ab die post...
man kann da bestellen muss man aber nicht. muss jeder selbst wissen.
leben und leben lassen
Zitat:
Original geschrieben von DAFmaDAD
Wegen 5 euro verklagen??Zitat:
Original geschrieben von doergy
ATP- es wird noch besser!!Die Firma ATP wollte mir 54€ gutschreiben, da sie das zweite Paket nicht bekommen haben,................
komisch das der selbe Mitarbeiter wie beim ersten Paket es angenommen hat.Naja, Geld habe ich mittlerweile von Paypal Gutgeschrieben bekommen und das Porto wird durch meine Anwältin gerade eingeklagt bzw. eingefordert.
ich weis zwar nicht genau was vorgefallen ist aber das find ich schon bissel krass...Soweit ich weis zahlen die in der regel bei defekter ware die retour dafr haben die so eine art link der mit dhl zusammen hngt, wo man sofort den retour schein mit abhol auftrag dann ausdrucken kann und ab die post...
man kann da bestellen muss man aber nicht. muss jeder selbst wissen.
leben und leben lassen
hier gehts nicht um 5 € sondern ums prinzip .hab schon leute wegen 300€ 2 jahre durch das gericht geschleift.gutachten und gerichtskosten lagen da weit höher als der eigentliche streitwert.solange sich niemand wehrt macht atp einfach so weiter.
Also bei einem Wert von 5€ hätte ich es als Lehrgeld abgestempelt. Bei einem Wert von über 180 € (Ersatzteile) und keine Infos für die Rücksendung verlange ich meine 23€ Porto auch zurück.
Habe bei ATP mehrfach angefragt und nicht eine Info bekommen.
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit der Firma ATP gemacht.
Ich hatte dort einen Klimakompressor gekauft, nach 3.000 km (1.000) konte ich mit dem Wagen nicht mehr fahren, laute klappernde Geräusche aus Richtung Kompressor, starker Geruch, und ein heisser Rippenriemen.
Passenderweise war ich gerade im Ausland, es war Samstag, und ich wollte nach Hause fahren.
Ich habe dann doch noch eine Werkstatt gefunden, dort wurde erst mal die Riemenscheibe des Kompressors abgebaut, das war dann auch die Ursache der Probleme, die Andruckplatte der Riemenscheibe ist normalerweise mit 6 Streben fest mit Riemenscheibe verbunden, alle 6 Stege waren gebrochen.
Eindeutig minderwertiges Material, oder Materialfehler.
Da der Kompressor selber augenscheinlich noch o.k. war, wurde ein kürzerer Keilriemen eingebaut, d.h. ohne Antrieb des Kompressors, so konnte ich wenigstens nach Hause fahren.
Ich habe den Fall dann ATP geschildert, Bilder der Riemenscheibe mitgeschickt, und darum gebeten, mir eine neue Riemenscheibe zu schicken.
ATP hat dann erst mal die Einbaurechnung angefordert, die konnte ich nicht liefern, den Kompressor hatte ich selber eingebaut, die berufliche Qualifikationn dazu habe ich.
Zur Befüllung und Kontrolle hatte ich den Wagen dann zu einem ausgewiesenen Klimaspezialisten in Köln gebracht, alles war o.k., diese Rechnung habe ich nach ATP geschickt.
ATP kennt im Garantiefall nur 2 Worte: keine Einbaurechnung = Einbaufehler.
Zur Krönung kommen dann die Emails von ATP mit dem Text "suspect" in der Betreffzeile, und grunsätzlich ohne persönliche Anrede.
Ich habe ATP dann angeboten, eine Ersatzriemenscheibe zu KAUFEN, selbst darauf geht diese Firma nicht ein, immer die gleiche Antwort: keine Einbaurechnung = blah blah blah
Ich kaufe viel per Internet, so ein unverschämtes Verhalten eines Händlers habe ich noch nie erlebt.
NIE WIEDER ATP.
Wobei die Logik auch eigendlich dumm ist...
"Wenn du bei uns Teile Bestellst, dann wird nur mit Einbaunachweis Reklamiert!"
1. Viele bauen Ihre Bestellten Teile selbst ein,
2. Die meisten Werkstätten, denen man sagt, das man die Teile selbst besorgen will und die das bitte einbauen sollen,
lachen einen aus, wenn man sowas Fragt und wird dann wird man wieder nachhause geschickt.
Sehr selten, das welche sagen okay bring mit aber ich übernehme keine Garantie für die Teile...
Also ist iwo ein denk fehler...
Drei möglichkeiten hat man wenn man bei ATP Käuft...
1. Man Käuft Billig baut selbst ein und geht das Risiko ein, das iwann das Teil wieder kaputt geht und man sich das dingen nochmal holen kann (was meist noch Billiger ist, als Original z.B. bei BMW zu Kaufen)
2. Man Käuft direkt die Teure Qualität, z.B. Rippenriehmen von ContiTec, die vlt das Doppelte Teurer sind aber die geben mir persönlich mehr Sicherheit, das die länger halten, baut die selber ein und Riskiert aber trotzdem die Garantie
3. Wer in eine Werkstatt fahren will soll sich die Teile besser da Kaufen!!!
3.1 Grund: Meistens bieten Werkstätten den einbau von Fremdteilen viel Teurer an, als wenn man von denen Teile einbauen lässt...
Beispiel: Ich hab mir in eBay neue Reifen gekauft, fahre zu ATU und Frage, was das drauf ziehen von Reifen auf ALU Felgen kostet... Da meinten die 15 oder 18 € glaub ich... Ich dann OKAY lassen wir machen... Dann haben die mir ein Tor zugewiesen und ich bin in die Werkstatt gefahren, dann sahen die das ich eigene Reifen dabei hab und auf die Felge haben will da meinte der Meister nur, das kostet aber extra... Dann wollten die 30€ á Reifen haben!! Da wäre ich unterm strich viel viel Teurer gekommen, als wenn ich die Reifen direkt bei ATU gekauft hätte... Das war mir eine lehre und ich bestelle keine nackigen Reifen mehr bei eBay...
Zitat:
Original geschrieben von DAFmaDAD
Wobei die Logik auch eigendlich dumm ist..."Wenn du bei uns Teile Bestellst, dann wird nur mit Einbaunachweis Reklamiert!"
1. Viele bauen Ihre Bestellten Teile selbst ein,
2. Die meisten Werkstätten, denen man sagt, das man die Teile selbst besorgen will und die das bitte einbauen sollen,
lachen einen aus, wenn man sowas Fragt und wird dann wird man wieder nachhause geschickt.
Sehr selten, das welche sagen okay bring mit aber ich übernehme keine Garantie für die Teile...Also ist iwo ein denk fehler...
Drei möglichkeiten hat man wenn man bei ATP Käuft...
1. Man Käuft Billig baut selbst ein und geht das Risiko ein, das iwann das Teil wieder kaputt geht und man sich das dingen nochmal holen kann (was meist noch Billiger ist, als Original z.B. bei BMW zu Kaufen)
2. Man Käuft direkt die Teure Qualität, z.B. Rippenriehmen von ContiTec, die vlt das Doppelte Teurer sind aber die geben mir persönlich mehr Sicherheit, das die länger halten, baut die selber ein und Riskiert aber trotzdem die Garantie
3. Wer in eine Werkstatt fahren will soll sich die Teile besser da Kaufen!!!
3.1 Grund: Meistens bieten Werkstätten den einbau von Fremdteilen viel Teurer an, als wenn man von denen Teile einbauen lässt...Beispiel: Ich hab mir in eBay neue Reifen gekauft, fahre zu ATU und Frage, was das drauf ziehen von Reifen auf ALU Felgen kostet... Da meinten die 15 oder 18 € glaub ich... Ich dann OKAY lassen wir machen... Dann haben die mir ein Tor zugewiesen und ich bin in die Werkstatt gefahren, dann sahen die das ich eigene Reifen dabei hab und auf die Felge haben will da meinte der Meister nur, das kostet aber extra... Dann wollten die 30€ á Reifen haben!! Da wäre ich unterm strich viel viel Teurer gekommen, als wenn ich die Reifen direkt bei ATU gekauft hätte... Das war mir eine lehre und ich bestelle keine nackigen Reifen mehr bei eBay...
also alle meine reifenfritzen hier montieren dir für 12€ auf alu.wenn du zu atu fährst selbst schuld.