ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Hallo,
ich habe bei ATP bis jetzt nur Scheibenwischer Aerotwin und einen ABS Sensor für 12,50€ gekauft. Bis jetzt funzt der ABS Sensor.
Auf der anderen seite was will man für 12,50€ verlangen?? Ich kaufe lieber zwei ABS Sensoren für 30€ die sehr wahrscheinlich vom selben hersteller kommen, wie die originalen Sensoren von BMW, als einmal teuer zu kaufen. Jeder hat seine eigenen Prinzipchen wonach er seine ersatzteile bestellt.... der eine vergleicht in eBay und der andere schwört auf BMW Werkstätten. Leben und Leben lassen.

Eins noch zum Kauf von ersatzteilen, da ich selbst einen ersatzteile Handel habe...

Wichtig ist vor dem einbau der bestellten Ersatzteile erstmal das sie mit den altteilen verglichen werden, passgenauigkeit, Größe usw. und unter umständen auch nummern vergleichen und was vor dem Kauf meist auch geht sind die elektronischen Anschlüsse vergleichen z.B. beim ABS Sensor gibt glaub ich mit 2 und 3 polen.

Also so werdet ihr den schlechten Ruf auch nicht los 😁

Wenn ich wüßte daß ein Gebrauchtwagen mit ATP-Teilen ausgestattet wurde, dann würde ich ihn gleich von der Interessenliste streichen 😁

Na langem hin und her, etlichen Telefonaten und zahlreicher Emails, in denen ich den gesamten Sachverhalt und alle festgestellten Mängel faktisch aufzeigen konnte, wurde mir Ersatz zugesichert.
Daraufhin machte ich darauf Aufmerksam, dass ich nur funktionsfähige und betriebssichere Bremssattel akzeptiere.

Am Samstag kam die Lieferung per Nachname. Ich wunderte mich über den Preis von 90€ (für 2 reklamierte Bremssattel?). Mir ahnte fürchterliches.
Im Karton befand sich nur 1 (e i n) Bremssattel. Wiederholt der gleiche Hersteller. Wiederholt kein funktionsfähiger Handbremsmechanismus. Wiederholt die selbe Grütze!

Diese Firma merkt überhaupt nichts mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Wenn ich wüßte daß ein Gebrauchtwagen mit ATP-Teilen ausgestattet wurde, dann würde ich ihn gleich von der Interessenliste streichen 😁

Tja, leider wird keiner so blöd sein und dem potenziellen Verkäufer, das unter die Nase reiben.

das mit den bremssätteln ist harter tobak! bevor ich artikel zum kunden schicke teste ich diese soweit möglich auf seine funktion!! das ist für mich nicht nachvollziehbar!

Hallo Zusammen,

auch ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit ATP gemacht :-(
Für meinen 3er Torunig hatte ich dor zwei Querlenker mit Hydrolagern gekauft.
Die Abwicklung der Bestellung und der Lieferung war super.

Nach sehr kurzer Zeit hatte das Fahrzeug eine sehr schlechte Straßenlage, was auf ausgeschlagene Lager an den neuen Querlenkern lag.
ATP forderte zur schnellen Schadensregulierung, dass ich die defekte Teile und die Werkstattrechungen über den Austausch einschicke. Naja, nun zeigte sich das wahre Gesicht von ATP.

Obwohl sie das Teil und die Werkstattrechnung bekommen haben und ich mich per Mail mehrmals in Erinnungen gerufen habe passierte gar nichts - keine Rekation!
Nun seit Gestern und ein wenig Druck kommunizieren wir wieder.
Aber - nun wurde zunächst behauptet, die Teile wären nicht angekommen, ebenso läge keine Rechnungen vor! Gut, man hat dann die Teile, meine Mails und die Werkstattrechnugen gefunden.
Nun sollte man meinen, die Abwicklung geht dann schnell - NEIN - nun bekomme ich eine neue Mail inder steht, ich solle die geforderten und noch fehlenden Unterlagen einreichen!

Mir reichts - ich habe nun Querlenker von einer Fachwerkstatt einbauen lassen, werde bei ATP nichts mehr kaufen und die Sache nun einem Anwalt übergeben - 3 Monate sollten genug Zeit für ATP sein, sich um seine Kunden zu kümmern!

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ich würde da ja auch nicht mehr kaufen, aber die Querlenker, mit denen doch angeblich ach so anfälligen RFG, halten immernoch. Die RFG haben kein Spiel (verbaut seit ca. 40-50tkm). Da habense sich bei ATP wohl in der Haltbarkeit vertan 😁
Nur die Pendelstützen vorne, waren recht schnell durch. Die jetzigen von FebiBilstein sind aber auch schon fertig, nach vll. einem halben Jahr... 😮 Die nächsten werden original BMW oder Lemförder 🙄

Habe zwei mal eine Lichtmaschine eingebaut zweimal nach kurzer Zeit hin

leider geben die auf Selbsteinbau obwohl ich Kfz-Meister bin und bestimmt die Teile nicht falsch einbaue

keine Garantie ,Teile müssen von einer Fachwerkstatt eingebaut werden.

Wo gibts das nocheinmal.

Ich schreibe in Zukunft sämtliche Lieferanten vor einer Bestellung an,ob Sie auch Garantie im Falle eines Sebsteinbaus übernehmen hat bisher immer funktioniert. Es gibt kaum welche die die Garantie nicht übernehmen anscheinent ist das nur bei diesem Lieferanten üblich.

Er sollte vielleicht Großhändler werden ,da braucht er die kleinen Leute die sich Geld sparen wollen weil man auch nicht mehr soviel hat um sich einen teueren Einbau zu leisten nict mehr zu bedienen.

Ich hab nach langen hin und her die Sache nun an einen Anwalt übergeben....zu erst hat sich ATP schriftlich dazu bereit erklärt die Kosten zu übernehmen, dann wieder nicht..naja.....

Als ATP das Schreiben vom Anwalt bekommen hat, haben sie schnell reagiert und nach meiner Kundennummer bei ATP gefragt - lustig - weil die Rechnungen, auf denen alles draufsteht ja in Kopie dabei waren ;-)

Ich bin gespannt, wie es weitergeht...wurden meine Teile ja durch eine Fachwerktsatt eingebaut..

Hallo liebe Community,

hab ebenfalls schlechte Erfahrungen mit ATP Autoteile gemacht.

An meinem A3 8l hat sich das Gewinde an der Ölwanne verabschiedet, daraufhin habe ich eine neue Ölwanne bei ATP ersteigert. Die Lieferung lief recht schnell und ohne Probleme. Nach ca. einer Woche machte ich mich an den Einbau. Als ich fertig wurde und das Öl eingefüllt hatte, musste ich feststellen das die Ölwanne einen riss hat, aus dem langsam Öl tropfte. Zum Glück hatte unser Teilehändler in der Stadt eine passende Ölwanne da gehabt, die das doppelte kostete. Im Endeffekt habe ich alles doppelt und dreifach bezahlt ! Wer billig kauft, kauft zweimal !!

Nun weiter zu ATP.

Habe sie danach angeschrieben und die Geschichte geschildert. In der Mail wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das ich das Geld wieder haben möchte und das die Ölwanne zurück geht. Als Antwort bekam ich das sie Probleme hätten und mir keinen Retourenschein senden können. Am nächsten Tag ging die Ölwanne zurück, den Versand zahlte ich selbst. Noch einen Tag später klingelt bei mir der Postbote und was bekomme ich, eine neue Ölwanne! WTF ? Die sind ja noch nicht mal in der Lage richtig lesen zu können. Nun ging eine weitere Beschwerde raus mit dem Hinweis das ich den Anwalt einschalten werde wenn sich das nicht regelt. Jetzt habe ich plötzlich einen Retourenschein per E-mail erhalten und zugesichert bekommen das ich mein Geld bekomme, sobald die Ölwanne da ist.

Das traurige ist, dass man den noch nicht mal eine negative Bewertung geben kann da die Auktion am Ende abgebrochen wird und die Funktion somit wegfällt.

Mein Fazit: ATP nie wieder !!!

Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

@schnubblbaer
Aber, das die, von Dir verlinkte ebay-Anzeige, (offensichtlich) ein April-Scherz des Erstellers (wohl ein zutiefst enttaeuschter ATP-Kunde) gewesen sein duerfte, ist Dir wohl dabei entgangen ... 😛
(Restlaufzeit-Anzeige am 21.04.2013: 9Tage, xx:xxh ==> Das Angebot wurde demnach am 01.04.2013 erstellt! -
Und der Inhalt in dessen Beschreibung laesst ebenfalls darauf schliessen 😁).

Ich habe bisher nur zwei Mal was bei ATP aus dem Web-Shop geordert, beide Male gab es nicht das geringste Problem bzgl. Lieferzeit und Auftragsabwicklung:
1) Zwei ABS-Sensoren fuer E36 VA - Sendung war nach zwei Tagen in meiner Packstation.
-- Die Sensoren sind nach, inzwischen ueber zwei Jahren, immer noch OK!
2) Fensterheberschere fuer E36 Fahrertuer - Sendung war nach zwei Tagen in meiner Packstation.
-- Qualitaet unzweifelhaft:
-- Wo BMW sich mit drei Punktschweissungen begnuegte, waren die bei der neuen Schere komplett
-- durchgeschweisst!

Dabei hatte ich auch im Hinterkopf, das man, wenn man "billig" einkaufen moechte, i.d.R. zwei Mal kauft ...

Also hatte ich entweder "Glueck", oder ATP ist - per se - nicht wirklich so ein "Schrott-Haendler", wie es hier im Thread immer wieder aufzuscheinen mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen