ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Kannst Du das bitte mit Satzzeichen schreiben ? Ist echt schwer zu lesen, so ohne jede Sinntrennung...
Was ist ein "Wahler" ?

Bitte lesen https://de.wikipedia.org/wiki/BorgWarner_Esslingen

Lass dich vom Linknamen nicht täuschen.

BorgWarner hat die Wahler übernommen.

Zitat:

@Psychokuh schrieb am 13. März 2019 um 20:25:25 Uhr:


ATP Erfahrung, Immer Automatisierte E-Mails auch über Ibay, gestern AGR bestellt es kam in der Tat heute an....fraglich nur warum beim Wahler irgendwas rausgefräst ist.....ansonsten warte ich noch auf 14 Euro seit 7 Tagen wo auf Nachfrage heute von mir eine Mal nicht automatisierte Mail kam wo es hieß uns fehlen ihre Kontonummern zur Rückabwicklung.......die sie aber hatten weil das Geld von dem Konto kam....

Kommt mir sehr bekannt vor, denn ich habe ganze 5 Monate auf läppische 30.00 Euro gewartet. Und mit welche Ausreden die dann immer kommen. Diese Ausrede mit der Kontonr. ist mir allerdings nicht untergekommen. Das ein Fabrikatsionsname weggefrässt wurde, ist mir auch schon vorgekommen. Ich Glaube, beim Markenhersteller ist irgendwo ein Fabrikationsfehler und solche Teile wenn doch noch brauchbar, werden dann an andere Aufkäufer verkauft mit der Auflage, den Markennamen zu entfernen, weil dieses Teil nicht dem Firmenstandard entspricht und man auf seinen guten Ruf achten muss.

Es wurde "irgendwas" rausgefräst....NICHT der Markenname....
Bei "irgendwas" handelt es sich meist um das Logo des Erstbelieferten und dessen Teilenummer für dieses Bauteil.Darf im Ersatzteilhandel brandneu natürlich so nicht verkauft werden,wenns nicht über den eigentlichen Autohersteller gekauft wurde.

Wobei ich Beschwerden über sowas nicht nachvollziehen kann....und noch weniger die Beschwerde darüber,das man das Ding nicht zurückschicken darf.....spart ne Paketdienstfahrt und das Ding landet eben direkt im heimischen Mülleimer,da man selbst auch nicht noch extra zum nächsten Paketshop muß....was neben Zeit auch wieder Ressourcen verbrät.....aber wenn man da auf einmal die Knete hat,frag ich mich,warum man dann bei ATP kaufen muß und ned direkt zum eigentlichen Autohersteller rennt und dort kauft....man hats doch scheinbar....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ich muß ATP in Schutz nehmen: der EGR-Ventil für CFHF tut schon 30000 km genausogut, wie ein für dreifachen Preis gekaufter. Problem ist immer verstopfter Abgaskühler, egal ob teuer, oder billig. Auch der Klimakompressor ist billiger, als eine Ersatzkupplung zu dem ungarischen Typ, der von Skoda verbaut wird.
Bei der Menge der Teile passiert halt ab und zu, daß etwas nicht paßt. Vor allem die Schalldämpfer haben oft etwas grössere Differenzen.

Was ist CFHF???

Und es kommt immer drauf an welche Marke man dort kauft.

Auch ging es eher um die Geschäftspraktiken die oft bei denen an den Tag gelegt werden. Und auf diese kann ich überhaupt nicht.

Hab keine Zeit für 3€ Ersparnis so Theater da mit machen zu müssen.

Alle Shops die ich bisher über Daparto hatte, hatte ich nie derartige Probleme. Außer vielleicht das die zugesagte Lieferfristen nicht eingehalten werden. Da reden wir aber max. von 1-3 Tagen. Ich bin da ziemlich kleinlich in der Richtung weil ich die Reps vorplane und da müssen die Fristen passen.

Aber das ist Klagen auf hohem Niveau.

rebbe: Das ist doch auch gut so, wenn Du mit der Ware Zufrieden bist, aber mir ging es hier eigentlich nicht um die Qualität der Reserveteile, sondern seitens ATP, mit dem Umgang der Kunden. Sein wir doch mal ehrlich, wenn das Verhältniss zum Lieferanten "locker" und ausgeglichen ist, die Ware natürlich einen gewissen Standard hat und die Lieferfristen, so wie die Abwicklung von Returware oder Geldzurückgabe mit vernünftigen Fristen eingehalten wird, würde gar nichts im Wege stehen, bei solch einer Firma abermals zu Kaufen.
Mir scheint eher, das ATP zu gross geworden ist und nicht auf jeden Kunden angewiesen ist, was sich aber, bei der geschäftspolitik, sehr schnell ändern kann. Der Begriff "Kundenpflege" scheint nach meiner meinung bei dem Laden ein Fremdwort zu sein.

Du hast es noch mal schön auf den Punkt gebracht was ich mit Geschäftspraktiken meinte.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. März 2019 um 15:27:58 Uhr:


Was ist CFHF???

In Modellen von Skoda und VW wird der Motor mit Kennnummer CFHF verbaut. Der Motor mit dem Motorcode CFHF wird mit Diesel betrieben

Bei mir hat sich was das Thema ATP angeht schon ein paar mal erwiesen: Wer Billig kauft, kauft zweimal..! ;-)

ATP hat auch gute Teile, aber die kosten nach meiner Erfahrung auch dort gutes Geld, von allem anderen lasse ich inzwischen die Finger, da baut man sich gerne mal vor allem was Sensoren (außer ABS) angeht schnell mal total unverständliche, logisch nicht mehr nachvollziehbare Fehler ein...

Wenn ich etwas herstelle oder mit etwas handle was eine wirklich gute Qualität aufweist, deshalb wohl auch etwas mehr Arbeit gemacht hat (mindestens mehr Qualität-Kontrollen) und (mehr) höherwertige Rohstoffe verwendet wurden (also nicht knallhart an die Grenze zum erlabten gegangen wurde).... Dann will ich das doch bezahlt bekommen... Ihr nicht..!?

Das mit den Grenzen zum erlaubten, bzw. Soll-Wert ist überhaupt eine Sache auf die ich auch in der Baubranche immer wieder stoße..! Beispiel Asphalt:

Da gehen schon die Zulieferer von Bitumen mit den teuren Zusätzen (z.B. Weichmacher) bis an die Grenze des grade noch erlaubten, die Mischanlage die dies verwendet, geht ihrerseits ebenfalls aus Kostengründen bis an die Grenzen des erlaubten, und bei der Verarbeitung läuft es wieder so...

Was rauskommt sind Straßen die plötzlich schon nach 2-3 Jahren komplett Müll sind (Rissig) und niemand kann es sich erklären wie das sein kann, denn jeder für sich war doch zwar nur sehr knapp, aber doch noch in der Norm...

Also man kann sich wohl durchaus auch ganz Normgerecht "kaputtsparen", man muß es nur lange und weit genug damit treiben, dann klappt das irgendwann auch... ;-)

Gruß Andi

Atp in waltrop.? Ambivalente Erfahrungen. Getriebe ,generalueberholt war dort für 2000 Euro zu haben. Muss man aber profi sein um da umzugehen. Erstes Getriebe nach 7000 KM defekt. Haben ein anderes, komplett mit Wandler eingebaut und 100 € Spritkosten gezahlt. Aber, intensive Verhandlungen führen müssen. Auch bei dem ersten Einbau gab es Haare in der Suppe. Also Vorsicht mit dem günstigen.

Da haste dich wohl hier verirrt, hier geht es um den online Versender von Ersatzteilen, die bieten ganz sicher keine gebrauchten Getriebe an ...

Andy ich glaube was du meinst ist ATT, kann das sein? Nicht ATP.

Zitat:

@s-m-o schrieb am 13. März 2019 um 21:00:52 Uhr:


Kannst Du das bitte mit Satzzeichen schreiben ? Ist echt schwer zu lesen, so ohne jede Sinntrennung...
Was ist ein "Wahler" ?

AGR Ventil......

Habe gerade das erste Mal bei ATP bestellt. Glühzeitendstufe der Marke Beru für meinen V6 CDI. Als ich dann im Warenkorb auf „bestellen“ geklickt hatte, wurde ich gefragt, wie ich bezahlen möchte. Habe Kreditkarte ausgewählt. Ich wurde dann auf eine externe Seite geleitet. Habe hier meine Kreditkartendetails eingegeben und bin dann erschrocken, als die Endsumme plötzlich fast 400€ war. Die Glühzeitendstufe kostet aber nur 100€.
Direkt abgebrochen und zurück zu ATP. Da hatten die doch einfach ein passendes AGR Ventil mit in den Warenkorb geschoben. Das sind ja Mafiamethoden!
Das war gerade mein erstes und letztes Mal, dass ich dort bestellt habe.
Ist euch das auch schon passiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen