ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Das Geld wurde doch nicht von deinem Konto abgebucht? Wenn ja, kannst Du Dich auf eine lange Wartezeit einrichten, bis Dein Geld wieder auf denem Konto landet. Ich hatte vor einigen Monaten einen NW-Sensor bei dieser Firma bestellt, diesen auch per Vorkasse bezahlt, aber das Teil kam nie bei mir an. Nach meiner Frage bei dieser Firma, wo denn nun mein Teil bleiben würde, schrieb man mir, das das von mir Bestellte Reserveteil nicht Vorrätig sei und ich mein Geld in wenigen Tagen auf meinem Konto hätte. Aus diesen "Wenigen Tagen", wurden 6 Monate. Allerdings hatte ich wegen dieser 32.-Euro , ganze 15 Mails Schreiben müssen, bevor sich überhaupt etwas tat. Erst meine letzte Mail, in der ich dieser Firma Drohte, eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei zu erstatten, ging es auf einmal sehr schnell. Erst kam eine Mail, in der mir Mitgeteilt wurde, das in 2 Tagen mein Geld auf meinem Konto sei, aber nur einen halben Tag später eine neue Mail besagte, das mein Geld schon auf meinem Konto sein müsste, welches auch Tatsächlich der Fall war.
Nein ich habe es ja zum Glück gemerkt, als ich gerade das Ablaufdatum der Kreditkarte eingeben wollte.
Danke euch allen für eure Beiträge. Ich habe es dann so verstanden, 1x und nie wieder :-)
Ähnliche Themen
Dann will ich mal meine Erfahrungen mit ATP Autoteile Pöllath mitteilen:
- Bremssattel vorne links (ATE, also Markenteil) über eBay gekauft und bezahlt
- Bremssattel vorne rechts erhalten
- Angerufen und Rücksendeetikett angefordert
- 6 (!) Rücksendeetiketten erhalten
- Erstes Rücksendeetikett ausgedruckt und Bremssattel zurückgeschickt
- Nach einer Woche nachgefragt, wo denn nun mein ursprünglich gekaufter Bremssattel für links bleibt. Antwort: wir haben das falsch gelieferte Teil noch nicht zurückerhalten! Ich sag: doch, das liegt laut DHL Sendungsverfolgung seit drei Tagen bei Euch. Antwort: Oh ja, dann müssen wir noch prüfen, ob es vollständig ist. Das dauert noch.
- Nach 10 Tagen erneut nachgefragt, was denn nun los ist. Antwort: Wir haben die Rücksendung noch nicht geprüft, dauert noch!
- Nach 14 Tagen erneut nachgefragt: ja, wir schicken heute den Ersatz raus!
- Am selben Abend DHL-Paketankündigung erhalten: Paket wird am nächsten Tag zwischen 7 und 11 Uhr zugestellt! Juhuu!
- Da DHL am nächsten Tag zwar da war, aber NICHT das Paket von ATP gebracht hat, habe ich die DHL-Hotline angerufen. Dort ist rausgekommen, dass ATP das Paket an eine Phantasieadresse geschickt hat. Dort konnte es natürlich nicht zugestellt werden, weil ich dort nicht wohne.
- Wieder ATP angerufen: nein, wir müssen jetzt erst mal warten bis DHL das Paket zurückschickt, dann können wir es Ihnen wieder schicken!
- Heute Mail von ATP bekommen: Wir können das Teil nicht liefern und erstatten das Geld zurück. Da stellt sich natürlich die Frage: was war in dem Paket, was sie an die Phanatsieadresse geschickt haben, wenn sie das Teil gar nicht liefern können?
Es sind nun fast 3 Wochen rum, nur damit ich feststelle, dass ich das Teil doch woanders kaufen darf.
Nie wieder ATP Autoteile Pöllath!
Im Zweifel wenn man schnell darauf angewiesen ist einfach neu bestellen und beim ersten Artikel vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, geht am schnellsten und erspart Stress.
Hätte ich machen sollen, stimmt schon. Leider war zwischen Lieferung des Teils und Versuch, es einzubauen, knapp mehr als 14 Tage vergangen (Weihnachten kam dazwischen ;-)), deswegen konnte ich nicht widerrufen.
Wäre schon gegangen, ATP bietet auf eBay freiwillig 60 Tage zum Widerruf an, steht ganz unten in jedem Inserat. Für die Zukunft weißt es ja besser 😁
Oh Shit, das hatte ich nicht gesehen. Danke für den Hinweis. Aber eine Zukunft wird es für mich bei dem Händler nicht mehr geben. ;-)
Über weihnachten und Neujahr was eiliges über onlineshops zu bestellen, birgt aber immer ein größeres Risiko, da auch bei den Paketdiensten mit ihren tausenden Saison Aushilfen schnell mal was schief läuft ...
Bei dringenden Bedarf an Teilen zu dieser Zeit würde ich auf jeden Fall den örtlichen Handel empfehlen ...
Zitat:
@tartra schrieb am 22. Januar 2020 um 10:28:21 Uhr:
Über weihnachten und Neujahr was eiliges über onlineshops zu bestellen, birgt aber immer ein größeres Risiko, da auch bei den Paketdiensten mit ihren tausenden Saison Aushilfen schnell mal was schief läuft ...
Bei dringenden Bedarf an Teilen zu dieser Zeit würde ich auf jeden Fall den örtlichen Handel empfehlen ...
Darum geht es hier aber nicht. Ähnliche Erfahrung hatte ich auch mal mit der Telekom über Weihnachten vor Jahren gemacht.
Das wird bei 99% der Firmen so sein, weil über Weihnachten halt nur eine "Notbesatzung" am werkeln ist....
Ich weiß nicht was es für ein telekom Problem war, wenn es eine offline Problem war kommt da keiner, da muss schon ein ganzer Straßenzug mit 300 Kunde offline sein, damit überhaupt ein Techniker kommt...😁😁
Ich hatte das Teil vor Weihnachten bestellt und auch vor Weihnachten geliefert bekommen. Nur den Einbau habe ich vor Weihnachten nicht hinbekommen. Dass es über die Feiertage eher ruhig in den Unternehmen und stressig bei den armen Paketzustellern ist, ist klar, das ist bei meinem Arbeitgeber nicht anders. :-)
Mit ATP-Autoteile Pöllath machte ich zwischen Mitte 2018 bis Anfang 2019 äußerst schlechte Erfahrungen. Mein SL brauchte eine neue Systembatterie. Mein örtlicher MB-Händler rief einen Fantasiepreis auf. Unbedarft habe ich im Internet gesucht und bin auf ATP gestoßen. Die Page machte einen guten Eindruck, also Batterie bestellt. Die kam sehr schnell, jedoch absolut mäßig verpackt. Mein erstes Stutzen kam, als ich auf die beilgelegt Rechnung schaute: Das Batteriepfand wurde auf der Rechnung nicht einzeln ausgewiesen, sondern war in den somit um 7,50 € erhöhten Batteriepreis inkl. MwSt. verrechnet und nicht, wie im Angebot bei ebay einzeln ausgewiesen. Die alte Batterie hatte ich vorschriftsmäßig gegen Erhalt einer amtlichen Bescheinigung entsorgt. Mein Anruf auf der Hotline erbrachte die Zusage, daß nach dem Eintreffen der Entsorgungsbescheinigung der Pfandbetrag an mich überwiesen würde. Das Pfandgeld kam jedoch nie bei mir an. Mehrere Anrufe liefen ins Leere, niemand nahm ab. Die gelieferte neue Batterie (Varta) fing dann zu allem Überfluß auch schon gegen Ende der Fahrsaison an zu schwächeln, so daß ich das Fahrzeug in der Garage stets ans Ladegerät hängen mußte. Mein SL hat ein 03/10 Saisonkennzeichen, so ließ ihn ab Anfang Oktober 2018 erst einmal in der Garage am Ladegerät überwintern. Nach mehreren weiteren Versuchen ATP über die Hotline zu erreichen, um diesen Mangel zu reklamieren, gab ich endgültig auf, nachdem ich erkannt hatte, daß man mit rassiger Musik in der Warteschleifen jedes Mal nach 4 Minuten einfach automatisch herausgeworfen wurde.
Im Februar bekam ich zu meiner Verblüffung eine Mail von ATP, in der ich nach meiner Zufriedenheit über den Kauf der Batterie befragt wurde. Das spornte mich an zum allerletzten Male an die Hotline zu nutzen und ich traf in der Leitung nach kurzer Wartezeit tatsächlich auf eine männliche Stimme mit tschechischem Akzent, der ich meinen Fall mit der versagenden Batterie schilderte. Ohne jedwede detaillierten Nachfragen und ohne Umstände sagte der Gesprächspartner: "Wir senden ihnen kostenlos eine neue". Ich war sprachlos, nach dem abenteuerlichen Kauf und der gelieferten schlechten Qualität. Die Batterie kam, die "alte" wollte ATP nicht zurückhaben, sie wurde von mir entsorgt.
Die Lieferung der neuen Batterie konnte mich mit ATP allerdings nach dem Abenteuer der vorausgegangenen Reklamationsversuche allerdings nicht versöhnen. Kundenpflege und Kommunikation, auch Qualität der Ware scheint bei ATP nicht in der Firmenkultur verankert zu sein. Deshalb rate ich jedem, der bei ATP etwas kaufen möchte, zu größter Vorsicht.
Wie ich heute im Internet nachlesen konnte wird ATP momentan von einem Schweizer Unternehmen übernommen.
Hallo, ich habe dort schon viele Teile bestellt.
Je nach dem, was man bestellt, bekommt man Markenteile zu einem guten Preis oder halt auch Chinateile, bzw. Identteile, die teilweise nicht richtig passen. Habe einige Karosserieteile gekauft, die dann teilweise nicht 100% gepasst haben aber man darüber hinwegsehen konnte.
Die Markenteile von dort, z.B. Bremsscheiben und Beläge von ATE und Zimmermann waren gut und auch vom Preis her vergleichsweise günstig.
Teilweise schenkt es sich aber nicht viel, wenn man z.B. bei Autoteilehändlern mit Filialen bestellt oder dort im Internet.
Abwicklung war bisher problemlos. Einmal habe ich einen komplett falschen Stoßfänger für ein ganz anderes Auto bekommen, diesen zurückgeschickt und das Geld auch problemlos erstattet bekommen.