ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

MZ, du hast eigentlich Recht aber hab grad Langeweile🙂

Botnak, ist mir noch nie untergekommen das mir ein Händler ein Teil falsch zugesendet hat es sei denn ich hab es zuvor falsch bestellt. Dann bin ich aber selbst schuld. 1x vorgekommen. War nicht mal falsch sondern war nur zu dämlich es richtig rum einzubauen. War ein Füllstandsgeber vom WW. Haben die trotzdem problemlos auch noch umgetauscht und musste nicht mal Versandkosten tragen. Irre oder. Hab mich bei denen noch 1000 mal entschuldigt und wollten trotzdem nix.

Unterstützung der Händler in allen Ehren. Oft ist die Wartezeit mir zu lang da zu voll, dann die Beratung und das Teileangebot zu mangelhaft und alles weitere was ich schrieb.

Wenn ich es eilig habe ja, sonst nie.

Mir ist in der letzten Zeit bei ATP aufgefallen, dass im Shop immer ziemlich lange Lieferzeiten angegeben sind. Ich habe heute erst nach einer Servopumpe Ausschau gehalten. Bestellen werde ich bei Autodoc.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 19. Dez. 2018 um 18:47:25 Uhr:


Mir ist in der letzten Zeit bei ATP aufgefallen, dass im Shop immer ziemlich lange Lieferzeiten angegeben sind. Ich habe heute erst nach einer Servopumpe Ausschau gehalten. Bestellen werde ich bei Autodoc.

Bei denen hat es bei mir immer am längsten gedauert, mit Autodoc hatte ich bisher auch am meisten Probleme was Rückerstattungen angeht, dann doch viel lieber ATP.

Ich habe Donnerstag Abend bei Autodoc bestellt und die Ware ist jetzt unterwegs.

Ähnliche Themen

Hab zwar nen Benz, bin aber grade auch geschädigt....
Dass bei 15000+ Paketen mal was in die Hose geht ist ja ok, aber im Moment ist das bei ATP scheinbar extrem viel, und auch viel Ärger bei Rückzahlungen kann man lesen. Das IT und Losgistikproblem lese ich bei denen inzwischen zurück bis 2016, also so lange sollte eine Lösung solcher Probleme ja nicht dauern, oder ?
Irgendwo habe ich auch was von finanziellen Schwierigkeiten gelesen, was ich mir zwar schlecht vorstellen kann, aber das spräche für die Probleme mit Erstattungen.
Mir persönlich missfällt einfach, dass mit 1-2 Tagen Lieferzeit geworben wird und das nicht eingehalten wird. Ih habe nicht wegen des etwas günstigeren Preises dort bestellt, sondern weil das die kürzeste angegeben Lieferzeit war - und dann sowas...
Kenn zufällig jemand den Pöllath oder jemanden der dorzt arbeitet ? Würde mich interessiern wie der Chef das sieht - ist dem das egal weil er hat ja sein GF Gehalt und Gewinnausschüttung, oder hat er vielleicht sowas wie "Inhaber-Ehre" weil die Firma trägt ja seinen Namen. Wenn ich eine Fima hätte die meinen Namen trägt würde sowas auf jeden Fall nicht vorkommen dürfen.....

Den Gedanken verstehe ich und evtl. würde es wirklich was bringen in der Führungsebene das Problem zu schildern, nur die können prüfen lassen ob es sich häuft.

Aber ob man sein Anliegen soweit bekommt? Ist wie bei allen großen Unternehmen, den dirketen Kontakt wird man nicht bekommen ...

Schon Wochen nichts mehr gelesen hier im Forum zu dem Thema, haben die das nun endlich im Griff? Grad mal bei Ebay geschaut, letzten Monat viele positive Bewertungen wie:
prima Ware sehr schnelle Lieferung gerne wieder ;
Alles super geklappt immer wieder gern super schnelle Lieferung;
Sensationell schnell! Bestnote! Gerne wieder! Besten Dank! 16. Feb. 2019

Es ist auch nochmal ein Unterschied, ob man direkt beim Anbieter bestellt, oder über eine Verkaufsplattform wie eBay, oder Amazon. Wenn's dort nicht fluppt, fliegen die ganz schnell raus.

Das gilt vielleicht für die kleinen Verkäufer, ATP ist der zweitgrößte Verkäufer auf eBay Deutschland, da muss einiges passieren bis die von der Plattform verwiesen werden.

Weltweit liegt ATP bei eBay sogar auf Platz 7. Von den 10 größten eBay Händler der Welt hat ATP aber die schlechteste Gesamtwertung, 97,4 %.

Genau, eine solche Cashcow wird Ebay nicht so schnell rauswerfen. Ich glaube bei dieser Geschäftsbeziehung, sitzt der Kunde am längeren Hebel. Die zahlen auch garantiert bei weitem nicht die Standardprovision an Ebay.

100% positiv wird auch keiner schaffe, wenn er mit kfz Teilen handelt. Habe mir mal überlegt, wenn ich irgendwas nicht online verkaufen würde dann Autoteile😁, weil es echt zu viele Varianten gibt und wer dann nun den Fehler baut?

Teilweise müssen selbst z.B.Hersteller selber nachschauen, welcher Bremsenteilehersteller im Produktionszeitraum X Zulieferer war, um das passende Teil zu finden ... wie soll das online reibungslos laufen wenn Selbstschrauber Klaus für seine 20 Jahre alte Gurke online sich die Teile zusammenklickt..

Ich kann meinen Vorsprecher da schon verstehen, nur ist dieses ein anderes Problem. Keiner hat "ATP" dazu gezwungen, Autoreserveteile zu verkaufen. Und wenn sich so eine Firme eben auf KFZ-Teile spezialisiert, kann ich erwarten, das ich
a) Korrekt und kompetent Bedient werde
b) es keinen Unterschied macht, ob ich für eine grosse oder kleine Summe dort einkaufe.

Ist auch Verständlich, das "ATP" in ihrem Sortiment Waren von hoher, dafür auch teurer und Waren die von geringerer Qualität und dafür billig sind, auf Lager hat. Was mir an diesen Laden nur nicht gefällt, das ist der Umgang mit den Kunden. Es kann nicht sein, das so ein Unternehmen, nur weil es sich um Kleinbeträge handelt, eine Rückzahlung so in die Länge ziehen (5Monate), um einen Betrag an einen Kunden zurück zu erstatten. In diesen Fall war es nicht einmal notwendig, von Seiten "ATP" zu Prüfen, ob eine zurückzahlung denn auch rechtens sei. Die Firma meldete selbst aus, das sie nicht Fristgemäss liefern kann (Was ja sogesehen ein ehrlicher "Schnack" ist) und versprach im gleichen Text, das das Geld in Kürze zurückerstattet würde. Ob man "in Kürze" damit 5 Monate meint, kann ich leider nicht Beantworten.

Ich kann's nicht nachvollziehen. Ich hatte mehrfach korrekte, schnelle Lieferung, und einmal eine Retoure, bei der ich falsch bestellt hatte. Geld war ruck-zuck zurück auf meinem Konto. Ohne jemandem zu nahe zu treten: Wenn manche Leute hier sich bei ATP so melden, wie sie hier sich äussern, wunderts mich (fast) nicht, daß es länger gedauert hat - "wie man in den Wald ruft, so schallts zurück".
Mehr sage ich dazu nicht. Ach halt, doch, eines noch: ATP mag nicht die erste Wahl mancher Zeitgenossen sein, aber wenn dort alles schlecht wäre, so gäbe es die schon lange nicht mehr.
Und nein, ich habe nichts mit ATP zu tun, ausser daß ich ein zufriedener Kunde bin. Der zuletzt weniger dort bestellt, aber das hat persönliche Gründe und nichts mit ATP zu tun. Hätte ich meine privaten Präferenzen nicht, würde ich auch weiterhin dort bestellen.

Mal ganz ehrlich: Gibt es nicht immer mal hier und da etwas unterschiedliche Auffassungen ? Muss man da immer gleich ein Fass auf machen ? Oder kann man das nicht auch mal "normal" regeln ? Ich lebe Zeit meines Lebens nach der Devise "Leben und leben lassen" und bin a dato immer gut damit gefahren. Auch mit ATP und anderen ähnlichen Firmen.

So, nun möge man mich steinigen weil ich es wage, manch seltsamen Zeitgenossen hier zu widersprechen. Schade, juckt mich nicht.

Du hast aber so einiges wohl nicht verstanden.

Oder glaubst du das die Leute hier lügen und die gar nicht 5 Monate auf ihre Rückzahlung gewartet haben???

Was hat das mit der Ansprache zu tun wenn man eine prompte Rückzahlung erwartet und die mit Nachdruck fordert???

Wenn das einer mit mir machen würde dann würde ich aber ein ganz großes Fass aufmachen!!!

Möchte dich mal sehen wenn die das mit dir anstellen. Ob du dann immer noch so lieb Kind machst?? Glaub ich kaum.

Und ich hab hier jetzt nur einen Fakt aufgegriffen.

Aha, du hast persönlich Präferenzen warum du da nicht mehr kaufst??? Doch Ärger mit denen?? Oder keine Kohle mehr??? Oder warum bestellst du da nicht mehr?

Hört doch auf Euch hier zu dissen, bringt eh nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen