ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 23. November 2018 um 11:02:40 Uhr:


Leute, es ist gut jetzt. Die Moderation behält das Thema im Auge.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Kannst du das Thema bitte mit einem Abschlusspost zu machen?

z.B.
ATP Autoteile ist einer der größten deutschen Internet Ersatzteilhändler.
Diese vertreiben billigste Eigenmarken (wie z.b. ATEC) wie auch hochpreisige erstklassige Ersatzteile.

-> wer billig kauft sollte sich auch bitte nicht beschweren <-

Es kommt wohl öfters vor das die Lagerbestände nicht stimmen und es zu längeren Lieferzeiten kommt. (Meist bei den Markenprodukten)
Deshalb bedenken wenn man etwas dringend benötigt!

Eine Paypalzahlung wird angeraten um unnötige Verzögerungen bei Problemen zu umgehen.

Damit ist ALLES gesagt.

Ist so einfach, gehe zum Händler vor Ort, spart Porto und Zeit vor allem bekommst ein qualitativ hochwertiges Produkt! VG

Zitat:

@caddyduese schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:45:33 Uhr:


Ist so einfach, gehe zum Händler vor Ort, spart Porto und Zeit vor allem bekommst ein qualitativ hochwertiges Produkt! VG

Beim Autohersteller, wird man aber arm ... na ja, und bei den Kistenschiebern vor Ort gibt es auch hop oder flop ... , Hinfahrt ... Stau, Parkplatzsuche, evtl. Schlange stehen ... das gleiche nochmal, weil man auch vor Ort das falsche bekommen kann...😁

Nein, da bleibe ich lieber im Sessel zieh mir ne Folge bei Netflix rein und warte bis der Paketbote mir das Paket an die Haustür für 5,90 bringt.😛

Das Argument "Porto sparen" ist eh die größte Milchmädchenrechnung ever ... kenne einen Shop hier der bietet anstatt 4,90 Versand auch selbstabholung an, da kommen leute die fahren teilweise 2 Stunden ~60 km durch die Stadt, um 4,90 Porto zu sparen.🙄😁😁

Zitat:

@caddyduese schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:45:33 Uhr:


Ist so einfach, gehe zum Händler vor Ort, spart Porto und Zeit vor allem bekommst ein qualitativ hochwertiges Produkt! VG

Dein "Händler vor Ort" (sofern es sowas noch gibt, denn in vielen Landkreisen kannst da lange suchen) kann ebenso Ramsch im Sortiment haben und dann wird er dich eher ned vom Kauf abhalten,wenn er sowas schon anbietet...

Klassische Pauschalaussage ohne jeglichen Informationsgehalt...

@tartra
Schonmal dran gedacht,das es auch Personen gibt,die da nicht wegen Porto sparen hinfahren sondern weil sie das Teil SOFORT mitnehmen können?
Versand dauert IMMER 2-3 Tage....soviel Zeit hat nicht jeder....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Wer Zeit hat oder gut vorplant bestellt besser da die Fahrt doch meist teurer kommt als das Porto.

Wer keine Zeit hat der holt es beim Teilehändler oder gar Orginal. Aber Orginal muss oft auch bestellt werden.
Beim Teilehändler kann das auch durchaus vorkommen und er hat oft ein eingeschränktes Sortiment.

Im WWW werde ich an Möglickkeiten ja oft regelrecht erschlagen.

Zitat:

@caddyduese schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:45:33 Uhr:


Ist so einfach, gehe zum Händler vor Ort, spart Porto und Zeit vor allem bekommst ein qualitativ hochwertiges Produkt! VG

Gute Idee. Für die Lichmaschine vom 325i, hätte ich dann das drei- bis vierfache bezahlt 🙄

Zitat:

@UTrulez schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:00:09 Uhr:



Zitat:

@caddyduese schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:45:33 Uhr:


Ist so einfach, gehe zum Händler vor Ort, spart Porto und Zeit vor allem bekommst ein qualitativ hochwertiges Produkt! VG

Gute Idee. Für die Lichmaschine vom 325i, hätte ich dann das drei- bis vierfache bezahlt 🙄

So siehts aus...ich würde vor Ort kaufen, wenn man die Preise fair gestalten würde.

Ich bekomme 20% über unsere Firma bei einem Großhändler, der Werkstätten beliefert, aber auch ne Theke hat. Also so ne Art "Stahlgruber".

Montags benötige ich einen Hauptbremszylinder für einen X5 E53.

Original von Lucas, mittlerweile TRW.

Im Netz kostet das Teil 45 Euro inkl. Versand ist von TRW und ist Mittwoch bei mir.

Angerufen beim Teilehändler, TRW führen sie nicht, nur FTE, für 165 Euro, nach Abzug des Rabatts und bestellen müsste man den auch, frühestens Dienstag da. Dieses Teile bekomme ich für 77 im Netz.

Bei einem anderen Teil wars das Gleiche, mir fällt grade nicht mehr ein, was es für ein Teil war, ich brauchte es aber lieber gestern als morgen. Im Netz hat es 4 Euro gekostet, inklusive Versand waren es 6-7 Euro. Bezahlt habe ich hier vor Ort 16 Euro!

Mein Onkel hat eine freie Autowerkstatt, es ist ihm mittlerweile unangenehm, wenn er Kunden eine Rechnung schreibt und da die Ersatzteilepreise draufschreiben muss, in dem Wissen, dass seine Kunden das Zeug für die Hälfte im Netz bekommen.

Noch schlimmer wirds, wenn man keine 0815 Teile braucht.

Ich brauche für meinen V8 Umbau einen Kühlwasserschlauchverbinder, 18 mm auf 20 mm und 18 mm auf 18 mm.
Sowas gibts im Netz für 2 Euro, standard bei Gasumbauern usw. Ich fahre zu einem Kühlerbauer hier ums Eck und muss mir anhören, dass sie so etwas nicht haben, wenn sie sowas brauchen, lassen die sich das drehen. Da habe ich eine Mittagspause umsonst geopfert.

Im Internet ist es günstiger, bequemer und wenn man gute Anbieter wählt, auch kaum langsamer als beim Teileonkel.

Letztes Beispiel....Entlüftungsnippel für Mercedes Bremssättel. Ein Teil, das ist vom 123er bis zum W211 immer gleich. Fahre ich mittags zu Mercedes um mir welche zu besorgen, da haben die das nicht auf Lager...wenn man sich sowas nicht auf Lager legt, was denn dann?

Ich habs gehörig satt "offline" zu kaufen und habe in den letzten 2 Jahren für 3 Projekte knapp 13.000 Euro für Ersatzteile gezahlt, 99% online...ich will nicht wissen, was ich hier vor Ort gezahlt hätte.

So geht es mir bei BMW vor Ort auch sehr oft. 90% ist nicht auf Lager und erst am nächsten und auch mal am übernächsten Tag erst vor Ort.

Was habe ich dann gewonnen? Nix. Da bleib ich lieber gleich auf dem Sofa und bestell im Netz.

Nur einmal zur Info: Nachdem ich mit der Firma ATP seit dem 27.06. 18 Probleme hatte, mein Geld wieder zu bekommen und nach über Austausch von 15 Mails, wobei die meisten "Automatische Mails" waren und mir hier immer wieder neue Ausreden Aufgetischt worden, die wohl eher dazu dienten, das ganze zu Verzögern, habe ich am 11.12.18 nun endlich mein Geld auf meinen Konto bekommen.
Ich weiss nicht, was der Ausschlaggebebde Punkt war, das ich mein Geld wieder bekommen habe, ob es der "Normale Arbeitsgang" dort bei der Firma ist, oder meine Drohung, wenn ich nicht innerhalb von 7 Werkstagen mein Geld auf meinem Konto hätte, ich eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei machen würde. Allerdings werde ich bei dieser Firma kein einziges Reserveteil mehr Bestellen.

Kann ich nur befürworten. Bestelle da auch nix mehr, weil ich mal ein ähnliches Theater hatte.

Letztendlich kann jeder selbst entscheiden wo er kauft und dass ist gut so! Ich habe bei ATP einmal gekauft und bin geheilt, nie wieder! Möglicherweise gibt es auch gute Versandhandel, mir ist dieses hin und her Geschicke aber zudumm! Habe glücklicherweise alle Großhändler vor Ort, hier rufe ich an und meine qualitativ hochwertigen Ersatzteile liegen zur Abholung bereit! Inclusive Service mit Umtausch und Rückgabe ohne Stress mit Warteschleife und ewiges Geschreibsel mit unzähligen Ausreden! Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen wo er kauft!

Onlinevorteil.

Ebenfalls hochwertig.

Liegt bereit

Umtauschen muss ich nicht wenn ich bei der Bestellung mit ET-NR keinen Fehler mache

Keine Wartezeit, kein Geschreibsel, keine Ausreden beim richtigen Händler.

Und ich brauch meinen Arsch maximal zum Ablageort des Paketes bewegen und habe nicht unnötig ne Stunde Fahrzeit und Sprit verballert.

Jetzt kommt das Beste, es ist auch noch günstiger als beim Teilehändler mit Rabatt.

Wo muss ich da noch mehr wissen um zu entscheiden online zu kaufen.

ein Gegenargument gibt es, du musst den Verpackungsmüll los werden. Aber dafür haben wir die kostenlosen Papier- und Wertstofftonnen. Also selbst da für mich kein Argument.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:22:21 Uhr:

Warum versuchst du eigentlich krampfhaft die fahne hoch zu halten und belässt es nicht einfach dem Kindergarten.

Kapitaen Lueck: Du hast zum Teil recht, ohne Zweifel. Nur ist es in der Realität doch so, das es immer wieder passiert, obwohl man als Kunde die richtige Reserveteilnummer angegeben hat, man ein falsches Teil zugeschickt bekommt, wohl aus der Situation heraus, weil das bestellte Teil entweder vergriffen oder nicht auf Lager ist. Dann hast Du das Problem mit der Rücksendung und Reklamation, was Dir im Endeffekt dann doch mehr Zeit kostet, als der Gang zum Örtlichen Res. Teilhändler.

Es ist richtig, das diese grossen Internet-Reserveteilhändler Teile billiger verkaufen können, wie der kleinere Örtliche Händler, was aber auch klar ist, da die grossen meisst in wesentlich grösseren Mengen Einkaufen und so grössere Rabatte Einhandeln können und diese dann als "Lockmittel" an den I-Net Kunden Weitergeben.

Ich persönlich halte es doch für besser, einen Ortansässigen Händler zu Unterstützen, als ein mir unbekannte Firma, bei der man nur eine Nummer ist.

Also beim örtlich Händler hier vor Ort bin ich auch nur eine Nummer😁

Kommt auf den Ort an, in einer Großstadt, wird man wohl selten mit dem Vornamen angesprochen...😉

Hier gibt es eignetlich auch keine "kleinen" Händler die man unterstützen könnte, die OfflineLäden heißen kfzteile24, Top Autoteile, Stahlgruber ... das sind eh alles Großhändler oder gleichzeitig auch online Riesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen