ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Hab Querlenker und en paar andere Teile dort gekauft über ebay ... nach 6 Monaten komplett ausgeschlagen ... Antwort auf Gewährleistungsanspruch:

Sehr geehrter Kunde ,
vielen Dank für die Übermittlung Ihrer Fahrzeugdaten.
Leider konnten wir festellen, dass die von Ihnen verbauten Querlenker nicht passend für Ihr Fahrzeug waren. Aufgrund dessen, dass Sie falsche Ware verbaut haben haben Sie auch jegliche Gewährleistungsansprüche verwirkt.

Die Teile wurden beim Kauf aufgrund Schlüsselnummern/Fahrgestellnr. als passend angezeigt ... ich nochmal entsprechend geantwortet und Gew.ansprüche aufrecht erhalten. Neue Antwort:

Sehr geehrter Kunde ,
wie bereits von meiner Kollegin mitgeteilt, ist durch den Einbau, Ihr Gewährleistungsanspruch verfallen.

also, dem Preis entsprechend ... ein absoluter Witz !!!

Welche Querlenker hast du gekauft?

kauft da mal ne hardyscheibe😁 meine hat es bei der ersten fahrt zerissen.in dme ding wa r kein gewebe und nichts.einfach nur gepresster gummi😰

Wenn ich eine Autowerkstatt hätte, dann würde ich Kunden die mit ATP-Ware angeeiert kommen, direkt wegschicken 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Wenn ich eine Autowerkstatt hätte, dann würde ich Kunden die mit ATP-Ware angeeiert kommen, direkt wegschicken 😁

Ich würde die Teile verbauen, aber ohne Garantie 😁😁😁

Als Werkstatt muss man ja Gewährleistung geben 😉

Auch auf selber mit gebrachte Teile? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Als Werkstatt muss man ja Gewährleistung geben 😉

Auf den korrekten Einbau, ja. Aber nicht auf mitgebrachte Teile.

Richtig. Und das Teil geht kaputt, man reklamierts und als Antwort bekommt man: Teil war ok, is aber falsche eingebaut worden. Und dann?

Dann steht Wort gegen Wort.

Und wenn du ne gute Werkstatt bist,hast du nen ordentlichen Gutachter an der Hand,der das beweisen kann,wie gut das eingebaut wurde. 😉

Greetz

Cap

Klasse Cap. Und der Gutachter zahlt wer bis die Kosten vom Gericht dann eingeklagt wurden?

Die Werkstatt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Klasse Cap. Und der Gutachter zahlt wer bis die Kosten vom Gericht dann eingeklagt wurden?

Und was juckt dich das,wenn ein User hier billigen Ramsch gekauft hat und es zu spüren bekommt? 😛

Keiner hier kann das reinen Gewissens empfehlen....weil fast jeder von uns schon selber mit dem billigen Ramsch auf die Schnauze geflogen ist. 😉

Wir dürfen den Jungs nur einhämmern,das sie ordentliches Zeug kaufen sollen,was im Normalfall auch recht erfolgreich ist.....bis auf wenige,sturköpfige Ausnahmen. 😁

Oh und laß dich doch ned so von den Reifenjungs ärgern....die merkens irgendwann schon,wenns der falsche Pneu war. 😉

Greetz

Cap

Cap, um die mache ich mir keine Sorgen. Wenn se sich um den Baum wickeln, isses ihr Problem. Nur: 1. Könnten dabei Unschuldige zu schaden kommen und 2. Was machste, wenn du keine Ahnung hast und hier liest, dass es ok is Chinakracher zu fahren?

Habe Heute mal die ATP Zündspule gegen ein OEM Teil getauscht und musste feststellen das die Zündspule im inneren klappert und das nach ca. 300 KM 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen