ATECA - Problemerfahrungen
Hallo zusammen,
da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.
Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?
1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)
2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)
3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist
4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!
5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.
Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.
116 Antworten
Also mit dem Winkelassi nervt es langsam...
Da wird sich nicht bemüht und es gibt nichts neues vom Händler...
Zitat:
@Moe1010 schrieb am 16. Dezember 2020 um 12:00:51 Uhr:
Hierfür überlege ich dann nochmal eine Anschlussgarantie zu nehmen. Mal gespannt wieviel die kostet. Jemand Erfahrung?
Beim Ateca >1500euro. Ist im Vergleich Polo richtig teuer.
Ich melde mich nun nach knapp 40.000 km und einigen Problemen, die ich gefühlt nach der Inspektion und dem Schalttafeleinsatz-Update habe:
- wenn ich über BT telefoniere und das Telefonat wird vom Gesprächspartner beendet oder ich über das Handy auflege, läuft der Anruf auf dem MIB weiter. Erst wenn ich dort auflege, läuft wieder die Musik.
- immer wieder piept das VC, als würde es eine Warmeldung geben. Angezeigt wird aber nichts.
- im VC steht öfter, nach dem ich das Auto ausgeschaltet und die Tür aufgemacht habe, dass ich das Licht ausschalten soll. Lichtschalter ist aber auf Auto und es gibt nichts auszuschalten.
- die Einstiegsleisten vorne auf beiden Seiten sind immer wieder nass und beschlagen. Dort hatte ich vorher aber nie Wasser, auch nicht bei Regenfahrten
Telefon BT hatte ich auch. Habe das rainbow App bei mir installiert um Geschäftsgespräche auf Handy umzuleiten. Nach dem ich die App deinstalliert habe war alles wieder normal. Vielleicht hast du auch was ähnliches installiert.
VC Update habe ich auch aber keine der genannten Symptome. Mal Fehlerspeicher ausgelesen?
Wassertropfen im Türbereich habe ich auch. Ich hab mal dazu ein Thread gelesen, da war was mit dem Türinnleben. Hat mich aber nicht näher beschäftigt, da ich das Auto eh wieder abgeben werde.
Ähnliche Themen
Ist doch völlig normal, dass nach Regen oder Waschanlage auch die Schweller etwas nass sind. Das Wasser läuft ja schließlich in die Tür und muss unten wieder heraus. Solange kein Wasser im Inneren an der Plastik oder gar am Teppich ist, ist alles in Ordnung.
Und das hat so erst mal mit den Türpappen beziehungsweise der Dichtung in der Tür nichts zu tun. Da sollte man sich erst Gedanken machen, wenn man die Tür aufmacht und dann ein riesiger Schwall Wasser aus der Tür heraus läuft. Dann darf man sich um die Abdichtung innerhalb der Tür kümmern.
Blöd nur, dass ich dort fast nie Wasser hatte und jetzt aufeinmal immer Wasser vorzufinden ist. Auch bei den heissen Tagen am WE war es dort nass. Und die Bilder stammen nicht nach Regen oder Waschanlage.
Zitat:
@blob787 schrieb am 12. Mai 2021 um 10:21:19 Uhr:
Telefon BT hatte ich auch. Habe das rainbow App bei mir installiert um Geschäftsgespräche auf Handy umzuleiten. Nach dem ich die App deinstalliert habe war alles wieder normal. Vielleicht hast du auch was ähnliches installiert.VC Update habe ich auch aber keine der genannten Symptome. Mal Fehlerspeicher ausgelesen?
Wassertropfen im Türbereich habe ich auch. Ich hab mal dazu ein Thread gelesen, da war was mit dem Türinnleben. Hat mich aber nicht näher beschäftigt, da ich das Auto eh wieder abgeben werde.
Nee, das Handy ist ein Samsung S20+ ohne so eine ähnliche App.
Der Fehlerspeicher war soweit unauffällig. Hatte nur 2 Fehler bzgl. der Motoren der Spiegel.
Zitat:
@batu83 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:29:55 Uhr:
Blöd nur, dass ich dort fast nie Wasser hatte und jetzt aufeinmal immer Wasser vorzufinden ist. Auch bei den heissen Tagen am WE war es dort nass. Und die Bilder stammen nicht nach Regen oder Waschanlage.
Am unteren Türrahmen befinden sich kleine Löcher, damit das Regenwasser bzw. Waschanlage Wasser zügig ablaufen kann. Vielleicht sind sie bei dir etwas verstopft und das Wasser nur langsam abläuft?
Wenn ich auf die Dichtung drücke, wo die Löcher sind, kommen große Mengen Tropfen raus. Denke mal das da was dicht ist.
Hallo liebe Gemeinde,
Ich war Anfang Mai für Ölwechsel und TÜV beim freundlichen. Da wurde eine Entdeckung gemacht. Die sagten mir, das der Simmering etwas schwitzt und man das auf jeden Fall beobachten muss. Sind wohl die Dichtungen. Ich bin zum einen sehr über die Tatsache bei einem 3 Jahre alten Auto sehr schockiert und zum zweiten auch über den Preis, wenn man es dann machen lassen wird. Angeblich aufgrund dessen, daß man da schlecht ran kommt,werden da wohl etwas über 1000 fällig.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht bzw die gleichen
Hallo zusammen,
ich habe meinen Ateca 2.0 TDI mit 190ps seit 2,5 Jahren und mittlerweile knappe 80.000km drauf.
Das mit dem feuchtem Einstieg hab ich auch, aber nur auf der Fahrerseite, wird ja auch öfter benutz als die anderen Türen. Entweder ist da der Ablauf dicht oder die erste Dichtung dichtet nicht mehr ganz ab.
Hab bis jetzt keine Probleme mit der Kiste gehabt.... Bis jetzt....
Seit paar Tagen ist die Kiste abgesoffen, (Panoramadach undicht) ein richtig schöner Teich im Kofferraum und zwar soviel Wasser dass es Richtung Rücksitzbank übergelaufen ist. Also alles zerlegt, komplette Kofferraumverkleidung und Rücksitzbank raus. Abläufe hinten kontrolliert, alle frei. Das Auto probeweise mit Brause aus dem Gartenschlauch gewässert und auf einmal hab ich einen Wasserfall drinnen, Richtung Fahrersitz, dass sogar die Alarmanlage angegangen ist. Also vorne den ganzen Himmel und die A-Säulen Verkleidung runter. Die anderen Abläufe kontrolliert und durch geblasen, Abläufe in Ordnung. Mit Gießkanne beim offenen Dach in die Abläufe Wasser rein und siehe da, das Dach an sich ist undicht.
Montag werde ich mal meinen Seat Händler anrufen und nachfragen ob da mal ein Rückruf gibt wegen dem Panoramadach.
Aber sonst bis jetzt keine Probleme gehabt. 😁 😁
Zitat:
@batu83 schrieb am 13. Juni 2021 um 12:50:00 Uhr:
Wegen dem Panoramadach gab bzw gibt es eine TPI bzgl. der Abläufe.
Weißt du zufällig seit wann?
Abläufe sind ja frei, es ist nach innen undicht. Hab bis jetzt eine Stelle gefunden wo die Dichtmasse sich auflöst. Schaut zumindest danach aus
Ich glaube ich muss einfach einmal hier schreiben was ich von dem Fahrzeug halte.
Ich bekomme jedes halbe Jahr ein neues Fahrzeug.
Zuletzt bin ich viele Seat Leon Kombi gefahren jeweils FR und Excellense Ausstattung, von 150 - 190 PS Benziner und 150 PS Diesel.
Da habe ich mich schon oft über das Entertainment System geärgert, neben anderen Kleinigkeiten.
Jetzt fahre ich eine Ateca Style, 150 PS Diesel mit DSG.
Rein von fahren her ein einwandfreies Auto. Es ist dort das großes Navi mit Bird View usw. verbaut.
Jetzt kommt das ABER. Wie bitte schön kann man solch ein System was sich Entertainment oder was auch immer schimpft einem Kunden anbieten?
Es vergeht kein Tag an dem dieses System nicht irgendeine Macke hat.
Android Auto glänzt durch entweder nicht funktionieren, Verbindungsabbrüche oder aber abgehaktemTon.
Audiodateien werden auf einmal nicht mehr erkannt.
Die Rückfahrkamera funktioniert mal gar nicht, oder das Bild bleib beim Vorwärtsfahren einfach weiter im Rückfahrmodus.
Vorgestern bleibt der Bildschirm den ganzen Tag schwarz. Trotz mehrfachen Neustart.
Klasse ist auch das der Drehregler für Laut und Leise nicht mehr da ist weil das System zwischendrin einfach einmal meint die Lautstärke zu ändern. Da fummelt man am Knöpfchen am Lenkrad rum weil die Touchfläche nicht funktioniert.
Der Radiosender wird gewechselt obwohl ich die Einstellung entsprechend schwacher Radiosender ausgestellt habe.
Ich habe zwei Telefone die gekoppelt sind, jedoch meint das System immer wieder einmal eines davon nicht erkennen zu müssen. Beides Android.
Das System kostet über 1200 Euro und dann sowas? Man hört ja vom aktuellen Golf auch so einiges.
Seat scheint sich hier im Rahmen des Volkswagen Konzern nahtlos anzuschließen.
Die Heckklappe schließt sehr schlecht. Auch hier wie beim Leon scheinen mir die Fangbänder der Türen sehr schwach. Bei leichter Schräglage fällt die Tür immer wieder zurück.
Der Tempomat regelt sehr hart. In einer leichten Kurve erkennt das System die am Straßenrand abgestellten Fahrzeuge als Hindernisse und bremst das Fahrzeug stark ein.
Es scheint das man hier Fortschritt verkaufen möchte der keiner ist. Das treibt gerne den Kaufpreis in die Höhe.
Das alles lässt mich das Auto leider in einem ganz schlechten Licht stehen.
Beim besten Willen ist es für mich insgesamt nicht die über 40.000 Euro Kaufpreis wert.