ATECA - Problemerfahrungen
Hallo zusammen,
da ich bisher weder vom SEAT Support noch vom Vertragshändler vor Ort ernst genommen wurde, würde ich gern herausfinden, ob die Probleme bei meinem ATECA, den ich nach einem Jahr Lieferzeit seit ca. 1/2 Jahr fahre, wirklich so selten sind oder sich eher häufen.
Hat jemand von Euch eines oder mehrere folgender Probleme?
1. Mechanische Heckklappe öffnet nicht per Drucktaster (per Fernbedienung funktioniert es)
2. El. Seitenspiegel klappen beim Parken nicht automatisch ein / aus, obwohl entsprechend im System eingestellt (per Fernbedienung funktioniert es, ebenfalls per Drehdrücksteller an der Fahrertür)
3. Homecoming light (ATECA Lichtsymbol) geht beim Öffnen der Türen IMMER an, obwohl es im System deaktiviert ist
4. Metallic-Lackierung (Samoa-Orange) - also ich erkenne keinen Metallic-Effekt wenn ich weiter als 30cm vom Fahrzeug entfernt bin (vielleicht noch mit einem Spotlicht im Showroom) ... wenn ich aber so nah bin, sehe ich die üble "Cellulitehaut", die die Lackiererei fabriziert hat.
Ist auf jeden Fall den Aufpreis überhaupt nicht wert!
5. Verbindungsprobleme mit dem MediaSystem Plus / Android Auto - Verbindungsversuche oder bereits laufende Verbindungen scheitern (oft mit Fehlermeldung, dass Berechtigungen fehlen würden, bevor ich die abklicken kann wird aber die Verbindung wieder neu aufgebaut...Endlosschleife). Ich hatte das System bei einem Ausflug gerade mal 2 Tage lang am laufen...als es dann nach Hause ging, versagte es wieder total (ohne dass irgendwas am Smartphone geändert wurde). Versuche bisher mit Samsung S4Mini, A3 (2017) und A5 (2017).
6. Rückfahrkamera setzt manchmal kurz (2-3 sec) aus während der Fahrt! Bildschirm schwarz, nur das Menü ist sichtbar.
7. Sporadisches Auslösen des Abstandwarners (bis hin zum Bremsmanöver) - selbst beim Rückwärts-Ausparken aus dem Carport
8. Lose Unterbodenabdeckung (Winterpaket) - hier ist ein Element unter der Fahrerposition lose / klappert, da eine Klemme wohl abgebrochen ist
Und weiß jemand, ob man die Symbol- und Schriftgrößen im MediaPlus System kleiner stellen kann? Ich bin ja noch nicht ganz blind und z.b. bei Navigations-Apps nehmen die Menüs die Hälfte vom 8-Zoll Display ein!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben weil ich noch keinen Ateca habe, aber ein Großteil deiner Mängel scheint auf Missverständnissen oder Fehlbedienungen zu beruhen und sich allen Ernstes darüber zu beklagen, dass die Farbe, die man sich selber ausgesucht hat nicht genügend metalliceffekt hat - kein Wunder das dich der Händler nicht mehr Ernst nimmt.
Ich habe mir Reflex(Rentner)silber ausgesucht nachdem ich es mir einige Male im Autohaus oder auf YouTube angeschaut habe. Ich finde es sehr stimmig und pflegeleicht für einen SUV, sehr schade wenn du schon nach einem 1/2 Jahr unzufrieden mit der Autofarbe bist.
116 Antworten
Hallo Ateca Gemeinde...
ich möchte mich heute mit einem noch nie dagewesenen Problem an euch wenden.
Habe selbst nicht daran geglaubt, aber es mehrfach getestet.
Immer wenn ich die Lehne des Fahrersitzes etwas nach vorn drehe, um mit meinem Körper nach vorn in eine relativ aufrechte Körperhaltung zu kommen, bemerke
ich nach einiger Zeit, dass sich die Sitzlehne wie von Geisterhand wieder in die Ausgangsposition begibt.
Ich merke das vor allem an den Armwinkeln zum Lenkrad.
Hat jemand auch dieses Phenomen beobachtet ?
Werde dementsprechend mal die Einstellung markieren um es eventuell zu beweisen.
Beste Grüße
Eins der genannten Probleme habe ich nicht. Dafür aber mit den Toten Winkel Assistent. Ausschließlich auf der rechten Seite. Vorallem wenn es dunkel ist. Ob Autobahn oder Überland geht dieser auf der Beifahrerseite immer wieder an und unregelmäßig wieder aus. (Obwohl da nichts ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moe1010 schrieb am 12. November 2020 um 10:38:01 Uhr:
Eins der genannten Probleme habe ich nicht. Dafür aber mit den Toten Winkel Assistent. Ausschließlich auf der rechten Seite. Vorallem wenn es dunkel ist. Ob Autobahn oder Überland geht dieser auf der Beifahrerseite immer wieder an und unregelmäßig wieder aus. (Obwohl da nichts ist)
Und was sagt dein freundlicher dazu?
Der hatte mir eine neue Software drauf gespielt. Ist aber mittlerweile ein "wenig" her. War anfangs ok und wurde aber noch schlimmer. Danach war die Aussage das es eine Anfrage zu Seat gibt und wenn die Antworten dann müssten eventuell die Sensoren versetzt werden. Nur will ich es gern langsam geklärt haben, da die Garantie auch im April ausläuft.
Das ist ein bekanntes leiden. Da müssen die Sensoren versetzt werden und gut ist
Seither habe ich keine Disko mehr.
Da muss der freundliche nicht erst bei seat anrufen.
Wie schon geschrieben, brachte auch bei mir ein Versetzen der Sensoren in der Heckstoßstange Ruhe. Softwareupdate war nicht verfügbar. Mein Autohaus ist auch erst durch eine Anfrage bei Seat darauf gekommen. War wohl der erste Fall damit. Fehlerbild absolut identisch. Würde daher unbedingt auf diese Anfrage drängen ... Seat stellt dann wohl eine relativ detaillierte Anleitung zur Verfügung.
Zitat:
@Moe1010 schrieb am 13. November 2020 um 08:41:49 Uhr:
Am 2.12. Habe ich Termin bei meinen freundlichen 🙂
Hey moe, wäre cool zu lesen, wie es ausgegangen ist? Nach dem Termin und was so der Spaß evtl. Ohne Garantie kosten würde? Danke dir! 🙂
Wird gemacht.
Übrigens hatte ich gestern einen Schrecken bekommen. Beim Rückwärtsfahren ging zwar die ganzen Kameras an aber die Bilder waren nur schwarz. Also die Leitlinien und Symbolbilder waren zu sehen.
Zitat:
@Moe1010 schrieb am 21. November 2020 um 09:35:29 Uhr:
Wird gemacht.
Übrigens hatte ich gestern einen Schrecken bekommen. Beim Rückwärtsfahren ging zwar die ganzen Kameras an aber die Bilder waren nur schwarz. Also die Leitlinien und Symbolbilder waren zu sehen.
Habe ich auch einmal gehabt. Alles Digitale war zu sehen, jedoch das analoge Bild nicht.
Also in Bezug auf mein Problem mit dem Winkelassi. War in der Werkstatt. Sensor wurde getauscht und zu 50%kalibriert. Rest soll sich wohl beim Fahren kalibrieren. Bisher noch nicht all zu weit gefahren. Aber zeigt ab und an noch mal an. Hoffe das geht dann endlich wenn der fertig ist. Weiß halt auch nicht genau wann der mit der Kalibrierung fertig sein soll.
Hierfür überlege ich dann nochmal eine Anschlussgarantie zu nehmen. Mal gespannt wieviel die kostet. Jemand Erfahrung?
Zitat:
@Moe1010 schrieb am 16. Dezember 2020 um 12:00:51 Uhr:
Hierfür überlege ich dann nochmal eine Anschlussgarantie zu nehmen. Mal gespannt wieviel die kostet. Jemand Erfahrung?
Kannst du selber prüfen