Golf VII GTD Car - Net und Tom Tom Dienste
Hallo Zusammen,
ich konnte vergangen Samstag meinen Golf VII GTD in Emofang nehmen. Mir wurde versichert, dass das NAvi auf Tom Tom Dienste zugreifen kann nachdem die Car- net Freigabe erfolgte. Leider habe ich immer bisher ein Tom Tom verwendet und bin nun etwas Enttäuscht. Mein Tom Tom zeigt alle Radarkameras, kennt jede Sperrung, auch in der Stadt.
Das VW NAvi wollte mich gleich mal in eine Sperrung rein schicken, obwohl Tom Tom die Sperrung kennt.
Meine Frage nun, woher weis ich ob die Services verbunden sind. Kriege ich eine Anzeige Analog dem Tom Tom, inkl. aller Verzögerungen, Sperrungen usw??
66 Antworten
Das ist seltsam.
In meinem Golf 7 GTI mit DP (MIB2) wars drin rechts unten wo jetzt die Lücke ist.
Hast du MJ 2017?
Ne MJ 2016. Ich dachte auch, dass ich das mal gesehen hätte, bin mir aber nicht 100% sicher. Bei den anderen Diensten wird Inrix als Dienstleister in der oberen Zeile angegeben (Bsp. Tankstellen)
@realmaze, bei mir war der Info Button verschwunden nachdem Car net für ein weiteres Jahr verlängert habe
Gruß
Golfi5000
Ähnliche Themen
Also ich habe jetzt meinen GTD abgeholt und dem Verkäufer auf die mobilen Blitzer angesprochen. Leider gab es da ein kleines Missverständnis. Die Software die für die Mobilen Blitzer zuständig ist, ist keine VW Software sondern einfach eine ganz normale POI-Datei. Dummerweise habe ich vergessen zu fragen, ob die Software mithilfe von Car-Net selbstständig die mobilen Blitzer aktualisiert oder ob die Software nur die mobilen Blitzer anzeigt, wo am meisten geblitzt wird. Da ich aktuell keine passende SIM Karte besitze, kann ich auch Car-Net und dementsprechen die Mobile Blitzer Software nicht benutzen. Da kommt bei mir immer die Meldung "Keine Verbindung zum Netzwerk möglich".
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 27. August 2016 um 17:08:07 Uhr:
Also ich habe jetzt meinen GTD abgeholt und dem Verkäufer auf die mobilen Blitzer angesprochen. Leider gab es da ein kleines Missverständnis. Die Software die für die Mobilen Blitzer zuständig ist, ist keine VW Software sondern einfach eine ganz normale POI-Datei. Dummerweise habe ich vergessen zu fragen, ob die Software mithilfe von Car-Net selbstständig die mobilen Blitzer aktualisiert oder ob die Software nur die mobilen Blitzer anzeigt, wo am meisten geblitzt wird. Da ich aktuell keine passende SIM Karte besitze, kann ich auch Car-Net und dementsprechen die Mobile Blitzer Software nicht benutzen. Da kommt bei mir immer die Meldung "Keine Verbindung zum Netzwerk möglich".
Das habe ich mir fast schon so gedacht ,war wohl nur große Show vom Verkäufer . Da wird nix aktualisiert ausser du spielst aktuelle selber wieder neu ein . Gibt hier diverse POI Sammlungen die auf aktuellen Stand sind .
Zitat:
@thomas56 schrieb am 27. August 2016 um 17:17:36 Uhr:
dann koppel dein Smartphone, ich nutze auch keine separate SIM Karte.
Werde ich morgen mal testen.
Zitat:
@zameck schrieb am 27. August 2016 um 17:40:39 Uhr:
Das habe ich mir fast schon so gedacht ,war wohl nur große Show vom Verkäufer . Da wird nix aktualisiert ausser du spielst aktuelle selber wieder neu ein . Gibt hier diverse POI Sammlungen die auf aktuellen Stand sind .
Vielleicht hat er auch mit "VW Beta Software" gemeint, dass sich die POI-Datei (Mobile Blitzer) sich selbstständig über Car-Net aktualisieren kann? Werde morgen mal mein Smartphone mit dem Navi verbinden und schauen was er mir bei Mobile Blitzer anzeigt.
Vielleicht ist er auch einfach nicht richtig informiert und weiß nicht, dass es die POIs seit MJ16 standardmäßig mit Navi gibt.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 28. August 2016 um 21:00:35 Uhr:
wer? dein GTD?
Ich hab nur auf Max_XCV Kommentar geantwort, dass mein Golf 7 GTD MJ2015 ist und das der Verkäufer von dem ich das Auto habe, bei VW arbeitet und somit wissen müsste was POI sind.
@ChrisPerformance Diese Sache von wegen eine "Beta-Version" von CarNet in einem MJ2015-Golf mit sich selbst aktualisierenden POIs halte ich für ein Gerücht. 🙄 Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren 😉
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 28. August 2016 um 22:31:10 Uhr:
@ChrisPerformance Diese Sache von wegen eine "Beta-Version" von CarNet in einem MJ2015-Golf mit sich selbst aktualisierenden POIs halte ich für ein Gerücht. 🙄 Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren 😉
Das war auch nur eine Idee. Ob da irgendwas dran ist werde ich spätestens dann erfahren, wenn ich mein Smartphone mit CarNet verbunden habe und die Mobile Blitzer POI-Datei teste. 🙂