Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Bei mir waren es knapp 20% nach dem 2. Gespräch mit der Option Barzahlung.

bei 20 % rabatt stellt sich die frage, ob nicht ein gebrauchter versehentlich mit eingerechnet wurde.
normalerweise gibts rabatt vom händler, das altfahrzeug ist wie bargeld.

für einen händler macht es ausserdem keinen sinn, ohne gewinn zu arbeiten.

Bei Reimport, Tageszulassungen, Sonderrabatten oder Vorführwagen kann ich mir das schon vorstellen.

Warum lange verhandeln wenn ich aktuell 21,25 Prozent haben kann ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 26. Januar 2018 um 09:11:30 Uhr:


Bei Reimport, Tageszulassungen, Sonderrabatten oder Vorführwagen kann ich mir das schon vorstellen.

Kein Reimport, Tageszulassung oder solche Sachen. Ganz normales Bestellfahrzeug über den Händler. Auch wurde kein Altfahrzeug mit eingerechnet. Einfach verhandeln. Möglicherweise ist es die Menge an Fahrzeugen die er verkauft. Mir ist es egal. Es hat geklappt und gut ist.

Genau so ist es. Nix besonderes. Einfach ein Neuwagen mit 19% Rabatt gekauft. Das ist absolut möglich oder war es im April 2017. Wir sind auch bei einem großen Seat Händler mit mehreren Autohäusern in Berlin.

Zitat:

@mike123 schrieb am 26. Januar 2018 um 00:50:03 Uhr:


bei 20 % rabatt stellt sich die frage, ob nicht ein gebrauchter versehentlich mit eingerechnet wurde.
normalerweise gibts rabatt vom händler, das altfahrzeug ist wie bargeld.

für einen händler macht es ausserdem keinen sinn, ohne gewinn zu arbeiten.

Wer sieht denn seinen Altwagen bitte als Teil seines Rabattes an bzw. "rechnet den mit ein" ?? Das wäre ja glatte Selbsttäuschung, die niemanden was bringt !? 😕🙄

Und warum macht denn der Händler bitte "keinen Gewinn" , wenn er 25% Marge hat und dem Verkäufer 20% Rabatt anbietet? 😉

Gruß

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 26. Januar 2018 um 09:11:30 Uhr:


Bei Reimport, Tageszulassungen, Sonderrabatten oder Vorführwagen kann ich mir das schon vorstellen.

19% Rabatt ...

- KEIN Reimport
- KEINE Tageszulassung
- KEIN Sonderrabatt (Schwerbehindert, etc.)
- KEIN Vorführwagen
- "Deutsches Modell bzw. Ausführung"

Ich finde es aber schon "alarmierend" , dass hier offensichtlich doch gleich mehrere User/Käufer diese normalen Rabatte als quasi "utopisch" ansehen!? Das lässt leider darauf schliessen, dass sich hier wohl einige mit teils deutlich zu niedrigen Rabatten haben "abspeisen" lassen!? 😕😰

Gruß

Zitat:

@postman-5 schrieb am 26. Januar 2018 um 15:56:05 Uhr:


Warum lange verhandeln wenn ich aktuell 21,25 Prozent haben kann ?

Weil es eben immer richtig heißen muss: " bis zu 21,25 % " 😁

Diese 21,25% sind der "Maximalrabatt" eines bestimmten Händlers und nicht alle Händler bieten diesen Rabatt an. Auch müssen für diese "Maximalrabatte" meistens bestimmte Bedingungen erfüllt werden (z.B. nur mit Barzahlung, Schwerbehindertenausweis, Inzahlungnahme, Umweltprämien, etc.)
Auch muss ich das Auto dann bei diesem Händler (oder direkt im Werk) abholen. (Lieferung vor die Haustür kostet 500€ ggü. Selbstabholung oben drauf - das habe ich beim "Händler um die Ecke" nicht).

Ganz so einfach ist die Sache mit dem "Maximalrabatt" dann eben nicht immer !! 😉

Wenn ich dann unterm Strich (unter Berücksichtigung all dieser Bedingungen!) beim "Händler um die Ecke" ein in etwa gleich gutes Angebot bekomme, ziehe ich den örtlichen Freundlichen definitiv vor !!

Man kann hier also nicht einfach so eine "Pauschalaussage" treffen. Das muss man schon von "Fall zu Fall" prüfen, welcher Verkäufer (Online-Portal oder Händler vor Ort) der sinnvollere ist !? 😉

Als "Orientierungshilfe für den aktuell erzielbaren Rabatt" sind die Online-Portale aber erste Sahne !! Denn da sieht man erstmal, was die Händler aktuell für Verhandlungsspielräume haben. Wenn ich "weiß was möglich ist" , habe ich auch eine exzellente Ausgangsbasis für die "Verhandlung beim Örtlichen". 😁

Gruß

Hallo,
ich habe erstmals im "Internet" ein Fahrzeug gekauft. Bei einem Vermittler..
43.294,00Euro als Konfiguration
33.833,88Euro Endpreis macht 21,85% Rabatt. Aufwand nahe Null, nur eintippen.
Keine Dieselprämie, kein Schwerbehindertenrabatt, kein Gewerbe, keine Inzahlungnahme, nix, nur normal rabattiert.
Der örtliche konnte nur auf 36.400,00Euro inkl. einem Satz Winterreifen 18Zoll von einem Vorführer wenig gelaufen und inkl. Anmeldung. Dann muss ich noch 60.- für die Bahn zum Händler ausgeben, Sprit für den Rückweg. Gehen wir also mal von 800.- aus, macht 35.600,00Euro. 17,8%.
Auf 35.000Euro 19,2% konnten wir uns nicht einigen.

Für seine Bemühungen hat er auf jeden Fall einen Werkstattkunden gewonnen, an dem er dauerhaft sicher auch zu recht verdienen wird.

Grundsätzlich muss man je nach Konfiguration beides prüfen, Netz und vor Ort. Mir wäre vor Ort lieber. Meine Schmerzgrenze lag halt bei 1.200.-Mehrkosten vor Ort. Aber das hat nicht gereicht.
Gruss Uwe

Genau das meine ich. Nicht bis zu sondern genau 21,25 %. Im Internet ganz normal.

Was hat das mit Lieferzeiten zu tun?

Hallo Mod,
bitte meinen Beitrag vom ? 26. Januar 2018 um 19:47:25 Uhr (und dann auch diesen hier)
löschen.
Miles-Piper hat recht.
Gruß
Uwe

Gnade uns Gott, wenn das wirklich stimmt !? 😰😰

https://www.seat-ateca.nl/levertijden/

Ich übersetze den letzten Abschnitt gleich mal für Euch (sinngemäß) :

" ... Update Januar 2018: Über Social Media-Kanäle wurde mir mitgeteilt, dass es mit den Lieferzeiten des Ateca derzeit noch viel schlimmer aussehen soll! Wer jetzt bestellt, soll den Ateca frühestens ab Sommer 2019 fahren können !! Und laut der Quelle kann selbst das in manchen Fällen noch zu optimistisch sein ... Das wird langsam echt zu einer Farce ... "

Bleibt nur zu hoffen, dass das eine Falschinfo ist!? Leider lag der Blogger mit seinen bisherigen Infos stets richtig. Der Blog an sich ist auch generell sehr informativ !! 😎

Bis jetzt habe ich aber noch keine Informationen erhalten, die diesen Bericht "bestätigen" würden.

Beste Grüße

Zitat:

@AssassinsCreed schrieb am 27. Januar 2018 um 17:42:28 Uhr:


Gnade uns Gott, wenn das wirklich stimmt !? 😰😰

https://www.seat-ateca.nl/levertijden/

Ich übersetze den letzten Abschnitt gleich mal für Euch (sinngemäß) :

" ... Update Januar 2018: Über Social Media-Kanäle wurde mir mitgeteilt, dass es mit den Lieferzeiten des Ateca derzeit noch viel schlimmer aussehen soll! Wer jetzt bestellt, soll den Ateca frühestens ab Sommer 2019 fahren können !! Und laut der Quelle kann selbst das in manchen Fällen noch zu optimistisch sein ... Das wird langsam echt zu einer Farce ... "

Bleibt nur zu hoffen, dass das eine Falschinfo ist!? Leider lag der Blogger mit seinen bisherigen Infos stets richtig. Der Blog an sich ist auch generell sehr informativ !! 😎

Bis jetzt habe ich aber noch keine Informationen erhalten, die diesen Bericht "bestätigen" würden.

Beste Grüße

Nicht verrückt machen lassen. Im Netz stehen viele Dinge... Sollten die Lieferzeiten sich in diese Richtung entwickeln, war's das mit dem Ateca endgültig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen