Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Wenn, dann sollten Sie es mir noch vor März sagen, dass es so lange wie bei manchen hier dauert. Noch könnte ich genauso gut die Verschrottungsprämie mitnehmen.
Bestellt habe ich aber einen FR, als vermutlich zeitnahe Auslieferung.
Bei 12-17 Monate sage ich ganz klar, so geil ist er nun aber auch nicht, als dass ich das über mich ergehen lassen müsste.

Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer für alle Ateca-Langzeitwartenden !! 😉

Der SEAT Ateca wird ja zusammen mit dem SKODA Karoq (im Werk Kvasiny) produziert. SKODA hat auf die enorme Nachfrage (nach beiden Modellen) reagiert und produziert mittlerweile den ebenfalls stark nachgefragten SKODA Karoq (neben Kvasiny) nun auch mit im Stammwerk Mlada Boleslav !! 😎

Im Stammwerk Mlada Boleslav kann SKODA jetzt zusätzlich 320 SKODA Karoq pro Tag produzieren. Das sollte reichlich Druck vom kleineren Werk Kvasiny nehmen und so auch mehr "Luft" für den SEAT Ateca übrig lassen. 😁

Also - haltet durch !!

Beste Grüße

Gut das der Ateca nicht wie geplant nach Wolfsburg gegangen ist. Sondern da geblieben ist, wo er schon immer produziert wurde. Ich möchte kein Fahrzeug aus dem Neuanlauf an einem anderen Standort.
Gruß
Uwe

Zitat:

@AssassinsCreed schrieb am 23. Januar 2018 um 18:56:35 Uhr:


Es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer für alle Ateca-Langzeitwartenden !! 😉

Der SEAT Ateca wird ja zusammen mit dem SKODA Karoq (im Werk Kvasiny) produziert. SKODA hat auf die enorme Nachfrage (nach beiden Modellen) reagiert und produziert mittlerweile den ebenfalls stark nachgefragten SKODA Karoq (neben Kvasiny) nun auch mit im Stammwerk Mlada Boleslav !! 😎

Im Stammwerk Mlada Boleslav kann SKODA jetzt zusätzlich 320 SKODA Karoq pro Tag produzieren. Das sollte reichlich Druck vom kleineren Werk Kvasiny nehmen und so auch mehr "Luft" für den SEAT Ateca übrig lassen. 😁

Also - haltet durch !!

Beste Grüße

Dann frage ich mich nur, warum sich meine Produktionswoche schon wieder um zwei Wochen nach hinten verschoben hat. Anfangs war es Ende Januar, aktuell stehe ich bei Mitte Mai!!!...

UNGLAUBLICH

Ähnliche Themen

Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten. 🙁

Mein Freundlicher sagte mir nur, dass mein Ateca "so schnell für die Produktion eingeplant" wurde, weil meiner "sehr umfangreich ausgestattet sei".
Ateca mit (annähernd) Vollausstattung würden wohl angeblich auf einer eigenen Produktionsstraße laufen ("high-budget-lane"😉 , da diese Ateca für SEAT mehr
Marge abwerfen (und daher bevorzugt behandelt würden?) ...

Das das wirklich so ist, kann ich natürlich nicht bestätigen !?! 😉

Beste Grüße

Es gibt mittlerweile eine offizielle Mitteilung von Seat zu den Lieferzeiten:
Grundlieferzeit sind 20 Wochen. 19 Zöller, Alcantara und der 1,4 TSI geben 20 Wochen on top. Es reicht, wenn ein Kriterium erfüllt ist. Einen FR mit 2,0 TSI, Leder und 18 Zoll Felgen kriegt man laut System Anfang Juni.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 23. Januar 2018 um 21:01:26 Uhr:


Es gibt mittlerweile eine offizielle Mitteilung von Seat zu den Lieferzeiten:
Grundlieferzeit sind 20 Wochen. 19 Zöller, Alcantara und der 1,4 TSI geben 20 Wochen on top. Es reicht, wenn ein Kriterium erfüllt ist. Einen FR mit 2,0 TSI, Leder und 18 Zoll Felgen kriegt man laut System Anfang Juni.

Ich bekomm meinen Ateca angeblich auch im Juni, ist aber der 1.4er TSI (FR mit genug drin), also der Motor wird es nicht sein. Stand aber bereits weiter oben, dass der FR wohl bevorzugt wird und spiegelt sich in den Lieferzeiten wieder.
Ich würde bei einem "nicht FR" nicht so lange warten und hätte den Vertrag gekündigt. So lange, wie diese Leute warten müssen, kann man sich den auch bereits für "kleines Geld" gebraucht holen. Den FR finde ich leider nicht günstig gebraucht.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 23. Januar 2018 um 21:01:26 Uhr:


Es gibt mittlerweile eine offizielle Mitteilung von Seat zu den Lieferzeiten:
Grundlieferzeit sind 20 Wochen. 19 Zöller, Alcantara und der 1,4 TSI geben 20 Wochen on top. Es reicht, wenn ein Kriterium erfüllt ist. Einen FR mit 2,0 TSI, Leder und 18 Zoll Felgen kriegt man laut System Anfang Juni.

Mein SEAT Ateca (bestellt am 18. Januar) hat aber Alcantara UND den 1.4er TSI ...

UND es ist KEIN "Formula Racing" !!

Und TROTZDEM ist die Produktion schon für die 16. KW eingeplant !! 😕

Schon dubios dass hier neubesteller jetzt ihr auto vor leuten bekommen die vor monaten bestellt haben...

Meint ihr die nachfrage ist mit einführung des skoda karaoq gesunken ?

Ich persönlich hätte schon interesse zu bestellen, allerdings will ich einen diesel und vermute dass zum neuen modelljahr was mit der abgasnorm geändert/verbessert wird und zudem sind die rabatte grad nicht so super.... Beim tiguan wurde er vor ein paar wochen eine "dieselprämie" eingeführt, habe ja die hoffnung seat macht da demnächst auch was.....

Zitat:

@AssassinsCreed schrieb am 24. Januar 2018 um 18:29:53 Uhr:



Zitat:

@Nordisc schrieb am 23. Januar 2018 um 21:01:26 Uhr:


Es gibt mittlerweile eine offizielle Mitteilung von Seat zu den Lieferzeiten:
Grundlieferzeit sind 20 Wochen. 19 Zöller, Alcantara und der 1,4 TSI geben 20 Wochen on top. Es reicht, wenn ein Kriterium erfüllt ist. Einen FR mit 2,0 TSI, Leder und 18 Zoll Felgen kriegt man laut System Anfang Juni.
Mein SEAT Ateca (bestellt am 18. Januar) hat aber Alcantara UND den 1.4er TSI ...
UND es ist KEIN "Formula Racing" !!

Und TROTZDEM ist die Produktion schon für die 16. KW eingeplant !! 😕

Bitte? 😰

Glückwunsch, aber das ist UNFASSBAR!!!

Ich habe am 16.06.2017 bestellt und bin gerade auf KW20 und damit noch weiter nach hinten gerutscht, nachdem die Produktionswoche rund 5 Monate konstant war 😠 😠 😠

7 Monate später bestellt und der Ateca wird 1 Monat vor meinem produziert. Da fällt mir einfach nichts mehr ein! 🙁

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:34:06 Uhr:


Schon dubios dass hier neubesteller jetzt ihr auto vor leuten bekommen die vor monaten bestellt haben...

Meint ihr die nachfrage ist mit einführung des skoda karaoq gesunken ?

Ich persönlich hätte schon interesse zu bestellen, allerdings will ich einen diesel und vermute dass zum neuen modelljahr was mit der abgasnorm geändert/verbessert wird und zudem sind die rabatte grad nicht so super.... Beim tiguan wurde er vor ein paar wochen eine "dieselprämie" eingeführt, habe ja die hoffnung seat macht da demnächst auch was.....

Natürlich dürfte die Nachfrage nach dem Ateca mit der Einführung des Karoq gesunken sein, da viele zwischen dem Ateca und dem Karoq (und auch T-Roc!) schwanken.
Ich selbst habe auch lange mit mir gerungen, ob ich den Karoq oder den Ateca nehmen soll !? Ich habe mich dann letztlich wegen des spürbar niedrigeren Listenpreises (2,5k günstiger, als der Karoq) und dem bei SEAT bereits erhältlichen "Virtual Cockpit" (beim Karoq erst ab KW 22 bestellbar) für den Ateca entschieden. 😁

---

Also mir ist jedenfalls nichts von einer kommenden "Dieselprämie/Umweltprämie" für den Ateca bekannt. Das soll aber nichts heißen !! 😉

---

Was die Rabatte angeht, konnte ich nicht klagen. Ich habe vom Freundlichen vor Ort (nach einigen Verhandlungsrunden) "zufriedenstellende" 19% rausgeholt
(nach lediglich 10,5% als Start-Angebot). In den "Internet-Autohäusern" waren max. 20,75% drin. Für einen "Händler vor Ort" sind also 19% Rabatt schon "sehr fair". 😁

Gruß

Ich kann mich noch an die internet rabatte bei markteinführung erinnern, da waren mit schwerbehindertenausweis knapp über 29 % drin, dann wurden sie später auf knapp über 25 % gesenkt und aktuell ist bei 22 % schluss, das macht schon ein nettes sümmchen aus...

Ich kann mir das mit 19% Prozent beim Händler schwer vorstellen, ausser halt mit Sonderrabatten.
Es gibt Händler die vielleicht 5 bis 10% geben.

Ich habe auch 19% beim Händler bekommen. Ateca Xcellence 2.0 TDI mit voller Hütte. Im April 2017 unterschrieben.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 25. Januar 2018 um 09:08:14 Uhr:


Ich kann mir das mit 19% Prozent beim Händler schwer vorstellen, ausser halt mit Sonderrabatten.
Es gibt Händler die vielleicht 5 bis 10% geben.

HOLY CRAB !!

Also wer daran wirklich glaubt, dem kann ich auch nicht mehr helfen! 🙄
Woher hast du denn diese "abenteuerlichen Rabatte".
Sicherlich von deinem eigenen SEAT-Händler, oder? 😉

10% Rabatt sind der absolute Mindeststandard bei ALLEN Herstellern und den gibt dir JEDER Autohändler eigentlich gleich von sich aus. Die Händler haben aktuell beim Ateca eine (inoffizielle!) Marge von ca. 25% (nur für Leute, die auch hartnäckig verhandeln !!). Wer sich da mit einem Rabatt von lächerlichen "5% -10%" begnügt , der ist für den Verkäufer sowas wie ein "feuchter Traum". Der kommt doch vor Lachen nicht in den Schlaf. 😁

Mein 😁 hat gleich mit 10,5% Rabatt angefangen und nach mehreren Verhandlungsrunden haben wir uns letztlich auf 19% verständigt. Nach der ganzen Verhandlung hat auch er immernoch gegrinst. Du kannst also sicher sein, dass auch ER mit 19% Rabatt immernoch sehr gut leben kann !!! 😉
Letztendlich konnten wir BEIDE mit dem "Deal" (19% Rabatt auf den Listenpreis) sehr gut leben. 😁

Mein Tipp für all die, die einen Neuwagen kaufen wollen ...

Geht auf die Internet-Autohäuser und konfiguriert euer Wunschauto mal durch. So erfahrt ihr, wieviel Rabatt für euer Wunschauto in etwa realisitisch ist!? Der Händler vor Ort wird wahrscheinlich etwas unter dem Online-Rabatt bleiben. Die Differenz sollte 3%-Punkte aber nicht übersteigen !!

Im Fall des SEAT Ateca sollte der Rabatt aktuell m.M.n. NICHT unter 15% liegen !! Alles darunter ist nur für den Automobilverkäufer ein "guter Deal". 😉

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen