Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

@Lodi958 schrieb am 28. November 2017 um 20:37:05 Uhr:


Ich habe einen Ateca FR TSI am 22. 11.2017 mit Vituelem Cokpit und AHK, Winterpacket, Licht und Sichtpacket bestellt und habe heute die Bestätigung bekommen, daß das Fahrzeug in der 18. KW 2018 in Produktion geht,
jetzt bin ich nur noch gespannt, wie lange es dann noch dauert bis ich meinen Traumwagen in Wolfsburg abholen darf.

Das virtuelle Cockpit bei meinem FR habe ich auch geordert. Die werden 2018 ab dem 1. Quartal verbaut. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass diese Option etwas früher ausgeliefert wird. Wenn was verbaut werden soll, dann wird es auch angeboten.

Habe meinen Ateca (Vollaustattung) 04/17 bestellt. Angekündigter Liefertermin 12/17. Nun verschoben auf 03/18. Da kommt Freude auf!!!!

Zitat:

@HFunk schrieb am 3. Dezember 2017 um 03:17:54 Uhr:


Habe meinen Ateca (Vollaustattung) 04/17 bestellt. Angekündigter Liefertermin 12/17. Nun verschoben auf 03/18. Da kommt Freude auf!!!!

Wundert dich das etwa? Das man mit 12 Monaten und mehr rechnen muss ist schon sehr bekannt.

Habe im Juli einen Ateca FR in Lava Blau bestellt, Liefertermin 04 / 18, jetzt kommt die schöne Nachricht von Seat Deutschland, die Farbe wird für dieses Modell per sofort eingestellt.
Berufen sich auf Punkt 7. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten.
Die ziehen sich davon überhaupt nicht an, obwohl hier keine neue Metalliclackierung in blau angeboten wird, für mich ist das eine Ersatzlose Farbstreichung.
Neue Farbe ausgesucht, macht neunen Liefertermin 05 / 18. Kaum zu glauben aber war.

Ähnliche Themen

Hmm, Lava Blau ist doch vor einigen Wochen durch Energy Blau ersetzt worden. Das hätte man wirklich früher bekannt geben können

Das Energy Blau ist aber ein Uni-Lack und von daher eher der Ersatz für das Mediterran Blau. Einen blauen Metallic-Lack gibt es dagegen nicht mehr...

Das Energy Blau ist die einfachste Lackierung die Seat für den Ateca FR anbietet, ob sie für dieses Auto gerade schön ist, ist Geschmacksache. Aber Seat muss in Deutschland eine Farbe anbieten die ohne Aufpreis zu bekommen ist, so sucht man sich eine evtl. nicht gerade lukrative Farbe aus, die nicht der Hit ist, schon hat man wieder 600,-- Euro als Aufpreis dazu verdient. Genau die Summe die im Juli beim FR ohne Aufpreis war. Ist doch Klug gemacht, oder nicht.

Gesundes Neues Jahr und mal eine Frage in die Runde:

Hat von euch jemand einen ATK FR bestellt und ihn schon bekommen?

Hallo, wir haben einen FR 1.4 mit GSI am 22.11.2017 bestellt und er soll überraschend bereits Ende Februar geliefert werden.

Zitat:

@oliverwei schrieb am 2. Januar 2018 um 22:33:43 Uhr:


Hallo, wir haben einen FR 1.4 mit GSI am 22.11.2017 bestellt und er soll überraschend bereits Ende Februar geliefert werden.

Erst einmal Glückwunsch dazu, aber ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr!!! 🙄
Es gibt Leute die warten lediglich 3, 4 oder 5 Monate auf ihren ATK FR und dann gibt es Leute wie mich, die 11-12 Monate warten. Es kann doch so langsam nicht mehr nur an der Farbe, den Felgen oder Sonstiges liegen...!!!? Aber die wirklichen Gründe werden wir Endkunden wohl nie erfahren...

Wie sieht Eure restliche Konfiguration aus?

Hallo zusammen,
am 3.01.2018 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Monat 6/2018.
Xcellence 2.0 TSI 4Drive
Ziemlich voll.
Laut Händler sorgen Felgen in 19Zoll (hab ich nicht), Stoff-Innenausstattung (hab Leder) für lange Lieferzeiten, insbesondere mit kleineren Motoren. In gleicher Konfiguration mit 19Zoll, Stoff und dem 1.4 TSI sprach er von aktuell 12Monaten.
Gruß
Uwe

Schon möglich, ist ja soweit auch bekannt, aber trotzdem unverständlich in der heutigen Zeit!!!

Und so langsam müsste bekannt sein, dass der ATK gefragt ist...

Hallo,
ich habe den FR als 1,4 EcoTSI 7_Gang DSG 110KW, eigentlich nichts groß was außer der Reihe, wohl Anhängervorrichtung PRG.
1. Bestellung Juli 2017, Änderung wegen der nicht mehr gelieferten Farbe Lava Blau beim FR per 12. Dez. 2017, jetzt evtl. Liefertermin Mai 2018.
Wenn das Werk meint wir benötigen 200.000 Stück pro Jahr, hat der Lieferrand evtl. seine Kapazität auch schon zu 90 % belegt, aber braucht Seat auf einmal 300.000 Stück gibt es schon Probleme. Nur ein Beispiel, es will und kann sich ja keiner mehr ein Lagerbestand erlauben.

Hallo, die Lieferanten vereinbaren abrufbare Kapazitäten mit den OEM. Diese weisen immer einen Felxibilitätskorridor auf, z.B. +20% für einen bestimmten Zeitraum mit einer Max. Jahresstückzahl. Darüber hinausgehende Kapazität kann nur sehr begrenzt durch zusatzschichten bereitgestellt werden, sofern die Lieferkette auch Material bereitstellen kann. Der grundsätzliche kapaaufbau z.B. Mit neuen Produktionslinien bei mehreren Lieferanten und allen freigabeprozessen dauert viele Monate. Übertreffen also die Marktchancen die Erwartungen bei weitem (hohe Anzahl Bestellungen) gibt es keine andere Möglichkeit als zu warten. Insofern hat Seat eine falsche Planung der Absatzzahlen gemacht, die jetzt nicht einfach zu korrigieren ist. Da mein Arbeitgeber auch teile für den Ateca liefert, bin ich wohl teilweise selbst schuld an der Wartezeit..... Gruß Uwe

Aha, da haben wir es:
Uwe ist der Buhmann 😉

Nein, alles gut. Ich habe mich letztes Jahr bewusst für dieses Auto entschieden, muss noch nicht zu Fuß gehen und habe heute auf den Tag meine 10 Monate Wartezeit rum.
Jetzt könnte ich also doch langsam mal in Tagen rechnen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen