Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Ich habe das genau so an SEAT weitergegeben, eine Vorgangsnummer von denen erhalten und werde ein paar Tage abwarten.
Da, wo der Wagen konfiguriert wurde, habe ich vorgesprochen und darüber informiert, dass auch deren Prämie im Wind steht. Mein Ansprechpartner beim Händler meinte nämlich auf meine Frage, ob ich denn deren Willkür ausgesetzt sei, ich könnte natürlich jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
Auch das freute SEAT Deutschland nicht.
Wir werden sehen.
Zitat:
@Ateca2017 schrieb am 29. April 2017 um 14:12:04 Uhr:
Ich habe das genau so an SEAT weitergegeben, eine Vorgangsnummer von denen erhalten und werde ein paar Tage abwarten.
Da, wo der Wagen konfiguriert wurde, habe ich vorgesprochen und darüber informiert, dass auch deren Prämie im Wind steht. Mein Ansprechpartner beim Händler meinte nämlich auf meine Frage, ob ich denn deren Willkür ausgesetzt sei, ich könnte natürlich jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
Auch das freute SEAT Deutschland nicht.
Wir werden sehen.
Ich glaube, der Dumme ist immer wieder der letzte in der Kette. Vorne wird die Schuld bin und hergeschoben, von wegen Bestelltermin, Zulieferfehler, etc. und der Konsument bleibt über. Das einzige was man machen kann, ist zurückzutreten. Und was natürlich auch einen enormen Aufschub verursachte, ist derVerhau mit dem nicht zugelassenen Diesel.
Theoretisch könnte es ja auch eine künstliche Verknappung sein? So etwas erweckt Begehrlichkeiten...
Und nachdem der neue Skoda Karoq vom selben Band läuft, weil eigentlich Gleiches Auto, wird es zwangsläufig nicht besser sondern schlechter werden.
Der neue Karoq ersetzt den aktuellen Yeti, der jetzt schon parallel zum Ateca gebaut wird. Das ist ja nur ein Modellwechsel.
Aber der große Skoda Kodiaq ist im März neu hinzugekommen und das dürfte auch zu weiteren Engpässen geführt haben.
Ähnliche Themen
Hallo,
hat hier jemand event.eine neue Information was die Lieferzeiten angeht?ob es vieleicht jetzt mal voran geht was die Bestellten Fahrzeuge aus 2016 angeht?
Hallo!
Ist zwar ein bisserl OT, aber selbst beim Modellauto des ATECA muss man derzeit 14 Tage warten ... (da bekommen andere schon den Vorführer übergeben).
das sich die Produktionswoche vom Ateca bei bestellten Fahrzeugen aus 11/2016 um 2-3 Monate verschiebt kann echt nicht wahr sein da müssen die im Stammwerk ja echt Problem mit der Fertigung haben
Zitat:
@ozoffi schrieb am 2. Mai 2017 um 10:03:12 Uhr:
Hallo!
Ist zwar ein bisserl OT, aber selbst beim Modellauto des ATECA muss man derzeit 14 Tage warten ... (da bekommen andere schon den Vorführer übergeben).
da ist man mit 14 Tagen absolut gut bedient. Ich hätte gerne einen bestellt, ist aber nicht lieferbar.
Weder bei einem Vertriebshändler in Deutschland noch bei SEAT in Spanien direkt.
Überall steht "nicht lieferbar"......... sagen auf jeden Fall verschiedene Händler vor Ort.
Zitat:
@ozoffi schrieb am 2. Mai 2017 um 10:03:12 Uhr:
Hallo!
Ist zwar ein bisserl OT, aber selbst beim Modellauto des ATECA muss man derzeit 14 Tage warten ... (da bekommen andere schon den Vorführer übergeben).
Ich wollte auch einen beim Händler bestellen, um die lange Wartezeit zu überbrücken.
Laut Händler ist das Original wohl schneller da als das Modellauto 😁
Wer von euch wartet schon wie lange ? Ich habe im September 2016 bestellt . Habe in Köln bei einem Importhändler bestellt.Jetzt habe ich eine Mail bekommen ob ich weiter auf das Auto warten möchte , ob ich meine Anzahlung ausgezahlt haben möchte oder ob ich einen VW Tiguan haben möchte - lieferbar in 5 Monaten.
Man kann mir nicht versprechen das mein Auto noch dieses Jahr kommt oder erst Anfang 2018
also ich habe meinen im September 2016 bestellt Lieferung Mai 2017 habe jetzt bescheid bekommen das er in KW 24 gebaut wird
kommt wohl auch drauf an was man bestellt hat welchen Motor was für eine Ausstattung......
was genau hast du bestellt?
Zitat:
@hammerzeh schrieb am 4. Mai 2017 um 08:50:27 Uhr:
kommt wohl auch drauf an was man bestellt hat welchen Motor was für eine Ausstattung......was genau hast du bestellt?
Kommt auch noch drauf an wo man bestellt hat. (Importhändler)
Bitte liebe Freundinnen und Freunde aus der ehemaligen DDR nicht böse sein.
Aber diese Lieferzeitdiskussion beim Ateca und Kodiaq erinnert mich sehr stark an die - nur vom Hörensagen gekannt - Lieferzeiten für Trabbi und Co.
Wenn`s nicht zum Weinen wäre könnte man darüber nur noch Lachen.