Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Das liegt aber nicht an SEAT sondern am Händler bzw den zwischenhändlern.
Ich hatte bei der Bestellung ins Lefersystem gesehen da stand 13 wochen. Nach 10 Wochen stand das Auto auf dem Hof.
Was Setat tun sollte ist die Unzuverlässigen Händler rausschmeißen.
Zitat:
@Builder62 schrieb am 16. September 2019 um 13:01:55 Uhr:
Das liegt aber nicht an SEAT sondern am Händler bzw den zwischenhändlern.Ich hatte bei der Bestellung ins Lefersystem gesehen da stand 13 wochen. Nach 10 Wochen stand das Auto auf dem Hof.
Was Setat tun sollte ist die Unzuverlässigen Händler rausschmeißen.
...den Eindruck habe ich auch gewonnen, besonders bei kleineren Händlern, die am selben Standort hauptsächlich Audi/VW anbieten wird immer versucht erstmal ein Lagerfahrzeug aus diesem Kontingent zu verkaufen mit dem Hinweis auf die langen Lieferzeiten beim Ateca, vermutlich verdienen die dann immer noch mehr als an einem neuen Seat.
Mein Händler wurde von Seat aufgrund der Größe und der Vielzahl von Bestellungen offensichtlich wirklich nach diesem Zeitraum beliefert - allerdings hatte das Autohaus den Hof so voll, dass ich vier 4 Wochen auf die Fahrzeugübergabe warten musste.
Neues vom Händler.
Fahrzeug wurde am Freitag fertiggestellt. Wir holen ihn in Wolfsburg ab.
Wie lange muss man warten bis der Wagen abholbereit ist?
Der Händler meinte das kann schon bis 3 Wochen dauern.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe in KW 14 beim Freundlichen einen FR 2.0 TDI 150 PS DSG (nur Front) mit allem außer beheizter Windschutzscheibe bestellt. Ursprünglich sollte er in KW 36 produziert werden, aktuell steht er bei KW 44. Spreche oft mit meinem Freundlichen, aber er kriegt auch immer nur dir Infos aus der Dispo. Meint ihr, dass das was wird? Vor allem, weil jetzt auch wieder Negativ-Nachrichten über den Motor in der Presse sind.
Viele Grüße
Zitat:
@freakl77 schrieb am 16. September 2019 um 10:57:29 Uhr:
Ein Horrorszenario zwischen 10 und 14 Monaten Lieferzeit, so schauts aus! Der Händler hat mittlerweile zugegeben keinen verbindlichen Liefertermin zu haben. Und das die monatlichen verschiebungen (mittlerweile 4x Juli - November) rein Intuitiv an den Kunden weitergegeben werden.SEAT sollte mal darüber nachdenken ob es gegenüber dem Kunden fair ist bei bzw. Vertragsabschluss
den Kunden nicht über die langen Lieferzeiten zu informieren!
Du hast doch nen unverbindlichen Liefertermin bekommen gehabt bei Bestellung, oder nicht? Wann ist der den (gewesen)?
Zitat:
@vw570 schrieb am 16. September 2019 um 17:39:16 Uhr:
Neues vom Händler.
Fahrzeug wurde am Freitag fertiggestellt. Wir holen ihn in Wolfsburg ab.
Wie lange muss man warten bis der Wagen abholbereit ist?Der Händler meinte das kann schon bis 3 Wochen dauern.
So hat es mir mein Händler auch erzählt das der Spediteur schauen kann wie er die Transporte für sich am besten plant und die nur verpflichtet sind das Fahrzeug innerhalb von 2-6 Wochen zum Bestimmungsort zu bringen
Zitat:
@Daniel511Ateca schrieb am 17. September 2019 um 08:27:02 Uhr:
Zitat:
@vw570 schrieb am 16. September 2019 um 17:39:16 Uhr:
Neues vom Händler.
Fahrzeug wurde am Freitag fertiggestellt. Wir holen ihn in Wolfsburg ab.
Wie lange muss man warten bis der Wagen abholbereit ist?Der Händler meinte das kann schon bis 3 Wochen dauern.
So hat es mir mein Händler auch erzählt das der Spediteur schauen kann wie er die Transporte für sich am besten plant und die nur verpflichtet sind das Fahrzeug innerhalb von 2-6 Wochen zum Bestimmungsort zu bringen
Na super, ist ja ein reines Lotteriespiel
Zitat:
@vw570 schrieb am 17. September 2019 um 09:10:10 Uhr:
Zitat:
@Daniel511Ateca schrieb am 17. September 2019 um 08:27:02 Uhr:
So hat es mir mein Händler auch erzählt das der Spediteur schauen kann wie er die Transporte für sich am besten plant und die nur verpflichtet sind das Fahrzeug innerhalb von 2-6 Wochen zum Bestimmungsort zu bringen
Na super, ist ja ein reines Lotteriespiel
Das musst mal positiv sehen,deiner ist zumindest fertig:-)
Gestern beim Händler nachgefragt, Fahrzeug wurde am 11.09.2019 gebaut!
Auf den Transport hat er natürlich keinen Einfluss. Immerhin, der Wagen ist fertig. Ursprünglich war ja, und das von drei unterschiedlichen Händlern, immer November im Gespräch. Mit etwas Glück wird es ja nun noch Oktober.
Unser wurde in KW 30 gebaut und Stand kw31 beim Händler. Die Übergabe war in KW32. Kommt halt drauf an wieviele Waggons bzw. Trailer vom Werk zum Bestimmungsort fahren.
Auch hier ist mann bei den grossen Händlern die viele Fahrzeuge geliefert bekommen im Vorteil.
Ich habe heute nachgefragt. Fahrzeug ist nicht mehr in der Produktionplanung und angeblich auch noch nicht fertiggestellt.
Bestellt am 18.04.19
Erster Liefertermin Ende Juli, zweiter Liefertermin ende September, letzter Termin ende Oktober.
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat?
Zitat:
@truck1000 schrieb am 17. September 2019 um 21:41:10 Uhr:
Ich habe heute nachgefragt. Fahrzeug ist nicht mehr in der Produktionplanung und angeblich auch noch nicht fertiggestellt.
Bestellt am 18.04.19
Erster Liefertermin Ende Juli, zweiter Liefertermin ende September, letzter Termin ende Oktober.
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat?
Herzlichen Glückwunsch!
Bestellt 15.04.2019
Erster Liefertermin Ende Juli, zweiter Liefertermin ende September, letzter Termin ende Oktober
und
mittlerweile wurde mir vom "Freundlichen" schon der November genannt ohne Produktionswoche!
GEIL ODER?
Zitat:
@Helmchen23 schrieb am 17. September 2019 um 08:26:43 Uhr:
Zitat:
@freakl77 schrieb am 16. September 2019 um 10:57:29 Uhr:
Ein Horrorszenario zwischen 10 und 14 Monaten Lieferzeit, so schauts aus! Der Händler hat mittlerweile zugegeben keinen verbindlichen Liefertermin zu haben. Und das die monatlichen verschiebungen (mittlerweile 4x Juli - November) rein Intuitiv an den Kunden weitergegeben werden.SEAT sollte mal darüber nachdenken ob es gegenüber dem Kunden fair ist bei bzw. Vertragsabschluss
den Kunden nicht über die langen Lieferzeiten zu informieren!Du hast doch nen unverbindlichen Liefertermin bekommen gehabt bei Bestellung, oder nicht? Wann ist der den (gewesen)?
Ende Juli/Anfang August! aktuell jetzt NOVEMBER ohne Produktionswoche!
Ja; hast du ihn schriftlich den Verzug angemahnt? Nach 6 Wochen nach dem ULT gibt es doch seitens Seat Mobilitätszuschuss