ATE Powerdisc Bremsscheiben Hinterachse

Ford Focus Mk1

Moin zusammen,

hab die suche durch gelesen das die ATE Powerdisc Bremsscheiben an der Hinterachse beim FoFo Turnier kaum was mehr bringen.
Mir gehts auch nicht um mehr bremsleistung sondern eher son bischen um die Optik und ich will deswegen und vorallem weil ich es auch muß die hinteren scheiben und klötze tauschen.
Im bunten auktionshaus hab ich ein angebot gefunden wo einer ATE POWER DISC BREMSSCHEIBEN VOLL 253x10mm inkl EBC ULTIMAX BREMSBELÄGE HINTEN NEU anbietet.

Jetzt hab ich aber noch 2. fragen die ich mit der suche nicht beantworten konnte.
1. bei dem angebot steht bei
"Die Verwendung einer PowerDisc an der Hinterachse ist nur in
Verbindung mit dem Einsatz einer PowerDisc an der Vorderachse zulässig!"
Ist das so richtig und vorallem steht das auch so in der ABE?
2. die Bremsbeläge von EBC Ultimax sind die in ordnung mit der PD oder sollte ich die scheiben lieber mit originalen ATE belägen fahren?

Hier geht es zu dem Angebot

Wäre nett wenn mir jemand meine 2 fragen beantworten könnte. Grufty zb 😁😁

Ich hatte auch noch andere Scheiben im Auge von EBC und Sandtler die waren gelocht/geschlitzt sind aber beide noch ohne ABE wobei ich EBC angeschrieben hatte und fragte warum die antworteten mir prompt " Das sie die hinteren Scheiben seltener verkaufen und daher noch keine ABE Prüfung für diese veranlasst haben was aber in naher zukunft wohl geschehen würde".

44 Antworten

Was ist dein problem an meinen aussagen??

Das mit dem im graben liegen war so gemeint das ich keine unbekannten hersteller verbauen will und das der mk1 schon älter ist sollte klar sein? Die Baureihe ist 2004 ausgelaufen klar das da viele nicht mehr ABEs oder Gutachten beantragen weil das ja alles kosten sind die sich wenn der Hersteller pech hat nicht mehr mit verkauften teilen rein holen lässt.
Ausserdem wenn die vorderen bremsscheiben ne abe haben und die hinteren im gleichen verfahren und mit dem selben material hergestellt wurden warum sollte dann bei der hinteren scheibe ohne abe was falsch sein?

Wo bitte is da der Wurm drin?

PS: Mein Tüv bei dem ich heute noch war hat mir ausserdem gesagt er wird mir die scheiben so eintragen, aufgrund der abe referenz von den vorderen scheiben.

Ich fahre auf meinem Focus auch die Power Disc, allerdings nur vorne. Bremsbeläge sind die normalen von ATE. Von der Bremsleistung im Vergleich zu der Original Bremsscheibe mit Original Belägen deutlich besser was die Gleichmäßigkeit angeht und die Bremswirkung.

In der ABE der PD steht das hinten nur verbaut werden darf, wenn sie vorne auch verbaut ist. Wahrscheinlich da sie von den Bremswerten einfach besser ist als originale. Vielleicht wird dann hinten zu stark gebremst?

naja, wenn die dann eingetragen sind ist alles in Ordnung, stell Dir mal den schlimmsten Fall vor, ein Unfall und ein findiger Gutachter - Bremsanlage ohne ABE .....

Es gibt wohl immer noch Menschen welche die Unterschiede der Bauteile am Geschmack erkennen können. Bei 99% der Fahrzeugen passt die Abstimmung und die Bremsleistung. Doch es gibt sie immer noch!

Auf der Suche nach dem ewigen Optimum!

Im nächsten Monat folgt dann die Frage wie man denn diese Premium - Premiumteile richtig verbaut und spätestens in anderthalb Jahren warum die Handbremse einseitig zieht 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Vorallem, wo die meisten Focus Hinterachs Bremsscheiben eh wegen "Nichts zu tun haben" sterben.

Ich sehe es doch an zwei baugleichen TDDI Turnier, Einer meist überladen, dazu noch ungebremster Anhänger ! Bei Dem muss die Bremse hinten mitarbeiten, und ist dadurch nahezu immer blank.

Der Zweite, wird als Pampas Bomber benutzt, langsam, Laderaum nahezu leer ......und Bremsen hinten laufend schwergängig. Bei dem Focus muss dreimal im Jahr die Bremse gewartet werden, sonst drohen Rostschäden.

Der TÜV Ing. sollte sich mal erkundigen, Er kann doch nicht etwas "eintragen / abnehmen", von Dem Er absolut keine Ahnung hat. ( Man kann doch nicht innenbelüftete, dazu noch größere, Bremsscheiben, mit kleinen Vollmaterial Bremsscheiben, vergleichen !)

Wenn ein Teil keine Zulassung hat, dann hat das eben seinen Grund 🙄

Oder darf ich mir in Zukunft meine Bremsscheiben selber giessen, drehen, und damit rumfahren 😕
Oder noch einfacher, einfach Löcher reinbohren. Haben doch andere Scheiben auch 😁

Was mich wundert, ist, warum produziert man überhaupt Bremscheiben ohne Zulassung ?
Dass die Dinger dann nicht gekauft werden, ist doch voraussehbar 😕

Aber du siehst, sie werden doch gekauft!

100PS unter der Haube, 200PS Bremsleistung! Oha!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Was mich wundert, ist, warum produziert man überhaupt Bremscheiben ohne Zulassung ?
Dass die Dinger dann nicht gekauft werden, ist doch voraussehbar 😕

Weil man die Teile auch ohne Zulassung verkaufen kann, interessiert doch eh die Wenigsten ob Eine vorhanden ist, Hauptsache die Scheibe passt auf die Nabe und die Bremszangen gehen drüber.

Dazu kommt das wohl kaum eine Gefahr ist das ein Tüvler sich die Teile genauer auschaut. Der schaut ob optisch ok sind und die Bremswerte stimmen und zu 99,999% ist die Sache damit durch

Genau, und im Falle eines Unfalles, bist du dann finanziell unten durch !

Für den Rest Deines Lebens Zahleman !

Leute, lasst den Scheiss !

Es gibt genügend erlaubte Bremsen, da muss man sich nicht ins Unglück stürzen !

Fahren mit erloschener Betriebserlaubnis ist kein Kavaliersdelikt.

Im Falle der Bremsen ist die Staatsanwaltschaft knallhart !

Hallo Leute,

ja genau, und bei Xenonbrennern im H4 Lampengehäuse wegen der bis zu 100 fachen Streulichtblendung auch.

Da kommt dann vor Gericht regelmäßig Vorsatz bei raus und dann gibt es keine 7jährige Privatinsolvenz mehr. Dann heißt es lebenslang zahlen. Und lebenslang heißt hier wirklich lebenslang.

Gruß Ulli

Hallo,

ich würde gerne nochmal zum Thema Bremsscheiben kommen....
Mein Bremssattel hinten rechts ist defekt und muss erneuert werden.
Da ich schon in einer Woche voll beladen in den Urlaub will, muss das noch vorher erledigen.

Ich recht viel. Ich fahre vorwiegend Stadt/Landstraße/Autobahn. Auch gerne mal schneller.
Ich fahre den Focus Tunier mit 1.8l. Baujahr 7/2004 85KW.

Ich wollte gleich alle Beläge erneuern und evtl. auch die Scheiben vorne.
Ich dachte an die ATE Powerdisc und Beläge auch von ATE. Sind die OK?
Sind die Powerdisc wirklich besser?

Ich finde die jetzige Bremsleitung nicht so toll. Gerade wenn man von 170 oder 200 wirklich mal runter bremsen muss, fühlt sich das nicht so toll an. Ich habe immer das Gefühl , das das ABS auch recht früh einsetzt. Aber auch in der Stadt könnte es besser sein.

Wenn der Bremssattel hinten defekt ist kann ich von der restbremsleistung keine Wunder erwarten.

Wenn das ABS zu früh einsetzt solltest du mal deine Bereigung und deine Dämpfung kontrollieren aber weniger an der Leistungsfähigkeit der Bremsanlage zweifeln.

Wenn ich so wenig Zeit habe würde ich Markenersatzteile nehmen und fertig. Solch eine Diskussion kann etwas länger dauern! 😉

Wenn das ABS bei einem Focus sehr früh einsetzt, dann liegt das weniger an den Bremsen, sondern eher an der Kraftübertragung zur Straße. Wie Buddha13 ja schon schrieb.

Normal macht sich das ABS nur im Herbst oder Winter bemerkbar. Und da auch relativ spät. (im Vergleich zu anderen Marken)

Oder, es sind 101 Pferdchen und ein Esel unterwegs 😁 (bezieht sich jetzt auf einen 1,6er 😁)

Ich würde gerne noch wissen ob sich die Powerdisc von ATE für vorne lohnen ?

In dem Preissegment ist es scheiß egal ob Powerdisc oder ich bremse Dich wie jede andere Scheibe Bosch etc runter.

Nur weil sich der Hersteller einen stylischen Namen ausdenkt heißt es nicht das sie Gott weiß was für einen Wunderstahl verwenden.

Sorry das musste jetzt sein.
S-Line bei Audi ist ja so toll, weil noch ein paar LED im Innenraum mehr verbaut sind und weil man eine andere Leistungskurve fährt. Ach und weil die Sitze härter sind.

Mfg

Das zerstören von Illusionen ist doch sonst meine Aufgabe! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen