Original Bremsscheiben und Klötze

Ford Focus Mk1

Hallo,
ich muss bei meinem Ford vorne die Bremsen erneuern!

Nun meine Frage,müssen es original Ford Teile sein oder gehen aus welche aus dem Zubehör,wenn ja,welche Marke?

Vielleicht kann mir jemand helfen!
Ist ein Focus Bj. 00, 1,8 TDDI

Danke

19 Antworten

Es können auch welche aus dem Zubehör sein ...

nimm welche von ATE, damit kannst du nichts falsch machen.

hey wenn du nichts besonderes willst gelochte scheiben etc. dann kannst du die beläge von TRW nehmen sind nicht schlecht.
scheiben gibts auch günstig im deutschlands größten internetshop eb..!

von meiner seite aus würde ich die Scheiben von ATE nehmen und Ebc bremsklötze.

sind top aber auch leider teurer.

Ps. ATE ist auch bei vielen Automarken Erstausrüster.

mfg

generell gilt:

Neue Scheiben dann auch neue Bremsbeläge!

Zitat:

Original geschrieben von DonPhil91


generell gilt:

Neue Scheiben dann auch neue Bremsbeläge!

Das möchte er ja machne 😉 (siehe Betreff)

Ähnliche Themen

sry es ist sonntag wa??😁

Hey ,vielen Dank leute!!

Ich würde dir auch zu ATE raten! Hab mir die letztes Jahr bei www.kfzteile24.de bestellt und nur 70 Euronen gezahlt. Denke, dass das nicht all zu teuer ist.

Habe vor Kurzem von ford-teileprofi (ibä) für 104 Eur Original Scheiben und Klötze eingebaut, alles bestens.

Hallo,

Also icjh verstehe nich warum alle so auf ATE abfahren. ich fahre eien fofo dnw 1,8tdci

und ich hatte als 2. satz ate mit beläge drauf, und muß sage sie waren einfach schei...e. zum ende hin beläge noch 50% scheiben runter und kaum bremsleistung.
Durch eien guten freun der nen 335i fährt bin ich auf bosch gekommen, habe mir also im januar scheiben und beläge bei örtlichen boschservice einbauen lassen. und ds was da subjektiv an bremsleistung kam, übertraf bei weitem das was mein fofo am anfang mit neuen orginal teilen brachte.
Dazu muß ich sagen das ich zwar ein recht sportlicher fahrertyp bin aber keinesfals die bremse überbeanspruche. habe seid dem wechsel ca. 15.000 Km gefahren und es sind kaum verschleiß erscheinungen an den teilen erkennbar. gestern erst gesehen als ich den sommer/winterwechsel gemacht habe.

Desweiteren ist Bosch 2010 als Bremsenhersteller des jahres ausgezeichnet worden von Auto Motor und Sport..

Ich hoffe man konnte dir bei der entscheidung helfen.

Zitat:

Original geschrieben von isildor


Hallo,

Also icjh verstehe nich warum alle so auf ATE abfahren

Weil wir keine schlechten Erfahrungen damit gemacht haben.

Wie gesagt, habe meine nun nen Jahr drauf und bin vollkommen zufrieden.

Dann baue mal EBC Green oder Redstuuf Beläge und gelocht / geschlitzte Scheiben ein, dann weißt Du, wie ein Focus verzögern kann 🙂

Da bringst Du auf trockener Fahrbahn das ABS zum Ansprechen, mit 215er Reifen 😁

Gilt das auch für 185er?? 😉

hey

auch wenn manche da drüber geteilte meinung sind ich habe beim mein ford focus 2.0

gelochte scheiben von zimmermann vorne

und hinten brembo scheiben.

Runderherum die ebc yellow stuff bremsbeläge.

hab sie 8000 km drauf und alles ist top.

Bremsverhalten ist erstklassig.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Dann baue mal EBC Green oder Redstuuf Beläge und gelocht / geschlitzte Scheiben ein, dann weißt Du, wie ein Focus verzögern kann 🙂

Da bringst Du auf trockener Fahrbahn das ABS zum Ansprechen, mit 215er Reifen 😁

hä? was is'n das für 'ne aussage? das hat bis jetzt mit jedem von mir gefahrenem auto geklappt, wenn es notwendig wurde. keines von denen hatte meines wissens iwelche besonderen bremsen verbaut...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen