ATE Ceramic Bremsbeläge
Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".
Nach ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.
Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage) vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.
😎
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".
Nach ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.
Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage) vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.
😎
231 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. August 2016 um 11:56:35 Uhr:
Zitat:
@Richard2511 schrieb am 2. August 2016 um 09:33:11 Uhr:
Ich möchte mir auch die Kombination von Zimmermann Gelocht und ATE Ceramic Beläge zulegen. Eine Frage dazu. Stimmt das, wenn man gelochte Scheiben hat. Es such anhört beim bremsen, als ob ein Zug bremst? Also sehr laut?Zimmermann rät von dieser Kombination ab und JA man hört ein surren beim Bremsen
Und wie sieht das aus mit den glatten Zimmermann Scheiben und ATE CERAMIC Beläge aus? Wird das so empfohlen?
Dazu weiß ich nichts...hatte damals nach gelochten gefragt.
Mit ATE habe ich sehr gute Erfahrung..egal welche Kombination.
Ich habe seit einigen Wochen vorne die ATE Ceramic Klötzer und ATE Scheiben drauf. Bremsen ist super, aber Bremsstaub habe ich trotzdem. Lässt sich zwar leichter entfernen, aber sieht aus wie bei "normalen" Klötzen.
Bin also eher enttäuscht ...
Das kann ich auch bestätigen. Bremsstaub ist leider noch vorhanden.
Ähnliche Themen
In dieser Tabelle: http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html sieht man recht gut, welche Scheibe mit welchem Belag gut funktioniert, oder eher nicht zu empfehlen ist. Anosnsten einfach mal dort anrufen und beraten lassen, die Jungs sind fit beim Thema Bremse.
Und nein, das soll keine Werbung sein, nur das Weitergeben positiver Erfahrungen.
Der Bremsstaub sollte normal deutlich weniger und rötlich sein. Kann das nicht bestätigen das es so wie mit normalen Klötzen aussieht...
Im Netz gefunden:
"Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht an uns und Ihr Vertrauen in unsere Produkte. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den von uns gelieferten ATE Ceramic Belägen nicht zufrieden sind.
In der Vergangenheit hat sich in Einzelfällen unter dem Einfluss von Streusalz beziehungsweise Lauge Rost auf den Scheiben gebildet, der durch die ATE Ceramic Bremsbeläge nicht ausreichend entfernt wurde.
Daraufhin haben wir die Belagmischung angepasst. Leider kann dies im Betrieb im Vergleich zu den ursprünglichen Belägen zu einer gering erhöhten Staubbildung führen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Detlef Franz
Technische Hotline Aftermarkt / Technical Hotline Aftermarket"
Heyho,
Ich weiß falschen Forum ... habe einen Passat B7 Variant 2011 4motion 170 PS DSG aber trotzdem will ich euch berichten.
Da meine Bremsen auch durch waren habe ich jetzt auf ATE Power Disc + ATE Ceramic Beläge gewechselt.
Das beschreibene "brummen" ist laut ATE ein "sportlicher Sound" und muss so.
Schlagen im Lenkrad habe ich nicht gespürt.
Bremsstaub ist zu sehen allerdings wesentlich weniger, heller und leichter entfernbar als mit originalen Belägen, der Staub fliegt weg mit ein bisschen Luftdruck ohne schrubben.
Ein ganz großer Vorteil finde ich ist beim "Nassbremsen" zu spüren. Mit den originalen Belägen und Scheiben konnte man aufs Bremspedal treten und dann 21-22-Verzögerung. Das ist jetzt komplett anders. Wenn ich jetzt aufs Pedal trete ist sofort eine Bremswirkung zu spüren.
Beim "Trockenbremsen" ist die Kombi der originalen gleichwertig wenn nicht sogar ein wenig besser.
Das brummen entwickelt sich bei mir wenn ich aus mehr als 100 kmh bremse oder wenn ich langsamer bin und richtig reintrete in die Bremse.
Über den Verschleiß kann ich noch nichts sagen da meine letzten Beläge 90000 km gehalten haben da ich überwiegend Autobahn fahre und wenig bremse aber wenn ich bremsen muss ist die Kombi aus ATE Power Disc und ATE Ceramic Belägen Top und bieten eine super Verzögerungswirkung.
Also alles in allem bin ich mit den Power Disc und Ceramic Belägen voll zufrieden.
Wenn die jetzt noch genauso lange halten wie die originalen dann kommen die wieder drauf.
Gruß Tobi
Hat zufällig jemand die Ceramik Beläge auf einer 360er Bremse? Muss ja nicht unbedingt Ate sein. Wenn ja wo bekommt man die?
Hallo,
Wollte mal auf nummer Sicher gehen und nur mal
Fragen ob die Überhaupt bei mir Passen
1LG 1KD
Orginal
verbaut
sin meine ersten Bremsen nämlich
rein kommt
Powerdisc ATE mit Keramik Beläge
Du weißt schon, dass ATE empfiehlt, die Ceramic Beläge nicht mit den PowerDiscs zu kombinieren?!
@Bulli Driver etwas her, aber ich verbaue morgen Ceramic Beläge an der 1LL.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 5. September 2020 um 23:09:40 Uhr:
Du weißt schon, dass ATE empfiehlt, die Ceramic Beläge nicht mit den PowerDiscs zu kombinieren?!@Bulli Driver etwas her, aber ich verbaue morgen Ceramic Beläge an der 1LL.
Ja das habe ich auf deren Seite gelesen aber ich lese auch das einige das bei anderen Autos verbauen trozdessen deswegen will ich es hören wer es gemacht hat und wie es war einfach.
Bin schon gespannt auf deine Erfahrung würde mich interessieren wie die Keramik Beläge sind
öhhm... wie blöd muss man sein das man den Hersteller ignoriert und irgendwelchen Leuten aus den Internet mehr glaubt ?!
Kauf die Dinger uns lass uns in Ruhe BITTE !!
ES GEHT HIER UM DIE WICHTIGSTEN TEILE AM AUTO.... die BREMSEN !!!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. September 2020 um 23:15:18 Uhr:
öhhm... wie blöd muss man sein das man den Hersteller ignoriert und irgendwelchen Leuten aus den Internet mehr glaubt ?!
Kauf die Dinger uns lass uns in Ruhe BITTE !!ES GEHT HIER UM DIE WICHTIGSTEN TEILE AM AUTO.... die BREMSEN !!!
Was das für ne Antwort LoL
man will,
wissen welche Gründe es hat und warum der Hersteller es nicht empfiehlt, wer redet hier von mehr glauben ich will mich ein lesen und mehr mit Bremsen mich auseinender setzten sonst fahr ich die power disc mit Standart Beläge Lmaooo
Zitat:
@Atat52 schrieb am 5. September 2020 um 23:20:05 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. September 2020 um 23:15:18 Uhr:
öhhm... wie blöd muss man sein das man den Hersteller ignoriert und irgendwelchen Leuten aus den Internet mehr glaubt ?!
Kauf die Dinger uns lass uns in Ruhe BITTE !!ES GEHT HIER UM DIE WICHTIGSTEN TEILE AM AUTO.... die BREMSEN !!!
Was das für ne Antwort LoL
man will,
wissen welche Gründe es hat und warum der Hersteller es nicht empfiehlt, wer redet hier von mehr glauben ich will mich ein lesen und mehr mit Bremsen mich auseinender setzten sonst fahr ich die power disc mit Standart Beläge Lmaooo
Dann frag ATE und nicht die User !!!