ATE Ceramic Bremsbeläge
Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".
Nach ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.
Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage) vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.
😎
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".
Nach ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.
Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage) vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.
😎
231 Antworten
Zitat:
@pfrumt schrieb am 26. März 2023 um 08:21:41 Uhr:
Und dann was?
Lese man den vorherigen Beitrag, der das gleiche beinhaltet, aber Vollständig ist.
Da ist wohl iwas schief gelaufen
das Tragbild sieht aber ehr nach einem Problem mit deinen Bremssätteln aus
& was die Farbe der Scheiben angeht da täuscht man sich recht schnell da der blau/graue Transferfilm der Ceramicbeläge teilweise aussieht wie überhitzt
das ist wie Spinnen-Psychologie:
wenn Du Deine Bremsbeläge verstanden hast, funktionieren die sehr gut / besser als Serie
ich habe die Dinger auf dem Kabrio. tragen riefenfrei und vollflächig. Bremswirkung bei nassen Scheiben schneller als bei den VAG-Belägen
Ähnliche Themen
Bremssättel kann ich ausschließen da auf den alten Scheiben das Tragbild einwandfrei war und die Kolben konnte ich leicht zurück drücken.
Mein Arbeitskollege fährt die ATE Ceramic auf seinem 5er BMW F10 und er ist begeistert von den Dingern.
Leider funktionieren sie auf meinem A6 überhaupt nicht richtig oder ich habe eine schlechte Charge erwischt.
Ich für meinen Teil werde sie nie wieder kaufen.
Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung, ich möchte hier keinem reinreden denn jeder kann fahren was er mag.
Ich werde weiter beobachten und gegebenenfalls berichten und Bescheid sagen ob es auch mit der Reklamation bei ATE geklappt hat.
Das war das Wort zum Sonntag 😉
Hallo,
Die ATE- Ceramic polarisieren sehr stark. Es gibt sehr viele Gegener, quer durch alle Hersteller. Kann man schön bei MT in diversen Foren lesen.
Auch sollen sie stark die Scheiben verschleißen.
Ich selber habe damit aber keine Erfahrung gemacht.
Beste Grüße
Ahoi!
Bei meinem Dicken mit seinen 5.2L ist bald TÜV fällig und somit müssten die Bremsen erneuert werden… ich hatte mich dazu vorhin mal ein, auf meine Bedürfnisse zugeschnittenes, Angebot eines „Bremsenspezialisten“ zukommen lassen. Ursprünglich war ich darauf erpicht die Ceramit Beläge von ATE mit einer normalen Scheibe zu kombinieren, oder eine Kombi mit dem Yellowstuff von EPC.
Davon wurde mir einmal aufgrund der mangelnden Bissigkeit der ATE-Beläge und der hohen Aggressivität vom Yellowstuff abgeraten.
Stattdessen wurden mir DBA Beläge Xtreme Performance in Kombination mit Tarox Bremsscheiben Zero empfohlen. Bei den Belägen würde ich vielleicht noch mitgehen, aber 700€ für Bremsscheiben scheint mir dann doch etwas übertrieben, da ich nicht vor habe auf den Wagen zu tracken, außer vielleicht mal ner Tourifahrt aufm Nürburgring.
Ich hänge das Angebot mal an. Wäre über Eure Meinungen sehr froh!
Beste Grüße
Flo