ATE Ceramic Beläge
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den ATE Ceramic Belägen? Ich hab mal gehört dass die nicht gut seien und die Bremsscheiben verrosten damit .. Möchte die Ceramic Beläge vor allem wegen dem Bremsstaub 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auf meinem vorherigem 330d E90 die ATE Ceramic Beläge (Vorne).
- Zunächst mit den Originalen BMW Bremsscheiben, die Bremsleistung war aber bei Nässe deutlich schlechter.
- Dann zusammen mit den ATE PowerDisc Scheiben - sehr viel schlechtere Bremsleistung und der ganze Wagen hat bei starkem Bremsen vibriert
Ich würde mir nie mehr solche Beläge / Scheiben kaufen!! Wichtiger sind hervorragende Bremsleistung - zu jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit als leicht zu reinigende Felgen. Investiert lieber in einen vernünftigen Felgenreiniger. Das ist jedenfalls meine Meinung
Gerade beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten sind die Ceramic Beläge sehr viel schlechter als die Originalen
49 Antworten
Zitat:
@mikydee schrieb am 29. Mai 2020 um 07:52:50 Uhr:
Was auf der verpackung steht muss nicht drin sein...daher immer vergleichen. Gilt nicht nur für bremsen
Ich widerspreche dir nicht.
ich würde Scheiben und Beläge immer von einem Hersteller kaufen. Da ich mit ATE, wie bereits geschrieben nur Ärger hatte, fahre ich alles von EBC. Bremsstaub nicht sichtbar, Abstrahlen reicht.
Hallo Zusammen,
sind diejenigen mit der Kombi: ATE Keramik mit Brembo Coated Line Scheiben noch zufrieden?
Ähnliche Themen
Ich fahre seit vielen Jahren die ATE Scheiben mit den Ceramic Belägen und bin zufrieden. Der Verschleiß ist der geringste, den ich bisher hatte. Der ADAC sieht es genauso: https://www.adac.de/.../