ASU Nicht bestanden

BMW 3er E36

HALLO an allen hier

ich fahre BMW e36 323 bj 10.1995 m52 Motor.

war gestern damit beim TÜV und habe kein ASU bekommen.
jetzt war ich in der werkstatt fehlerauslesen und wurde technisch mäßig nichts gefunden,
ich hatte auf die Lamda getipt aber laut dyagnose ist das nicht.

hat hier jemand von euch ein idee was und wie ich das am besten raus finden kann
woran es liegen kann??
oder woran die meistens leiden??

hört sich auch nicht danach an, als wäre es der kat.

mfg

24 Antworten

Hallo erstmal...

Sollen wir erst raten,was bei der AU rausgekommen (ja,du hast sie nicht bestanden,wissen wir jetzt....der GRUND ist wichtiger) ist oder bist du so gnädig und erzählst du uns die komplette Geschichte auf einmal?

Danke!

Greetz

Cap

Wo wurde der FS ausgelesen??

War der Kat auch richtig warm gefahren? Der sollte schon richtig heiß sein vor dem ASU

Bin vorhin in eine offizielle Werkstatt gewesen und habe dort eine dyagnose machen lassen konnten nichts finden.

Meine ASU werten:

Mfg

Ähnliche Themen

Bin 10min vom TÜV entfernt.
Ich glaube nicht das es da schon heiß war.
Aber der beim TÜV hat 2 versuche gemacht,
Wie kann ich das feststellen ob das nicht doch am kat lag das es
Nicht heiß gefahren war??
Mfg

Hi mein Prüfingenieur vom TÜV hat mir mitgeteilt, das es der Kat sein kann.Das sind seine Erfahrungswerte sagte er und ich soll nicht sauer sein wenn ich ihn kaufe und er es doch nicht war.Ich habe mich auf sein Urteil verlassen und einen gebrauchten gekauft mit nagelneuer Lambdasonde dran für 120 Euro Original BMW Teil.
Dann habe ich den alten für 84 Euro verkauft.Also 36 Euro der ganze Spaß.Nur der Einbau war Teuer.Der Mechaniker hatte wahrscheinlich den Fehler gefunden.Meine Lambda hatte Masse gezogen, sprich es war ein Kabel durchgescheuert von der Lambdasonde.
Bei Last kam bei mir nur Dreck raus.Im Standgas waren die Werte normal.
Also schau doch einfach mal ob es bei Dir sich auch so verhält das ein Kabel der Lambdasonde durchgescheuert ist.

Vielen dank!
Ich vermute das wenn es bei mir auch so wäre,
Hätte es der Diagnose Test erkannt oder??
Mfg

Bin nun kein Tüvver oder KFZler aber:

Lt. Bericht hat er doch bei 2 Punkten n IO bekommen:

1 mal beim erhöhten Leerlauf
1 mal bei Lambda

Erhöhter Leerlauf, ist da meist nicht dieses Störventil für da bei der AU?
Und CO Wert kann wohl von der Lambda herrühren?

Zitat:

Original geschrieben von liebhaber1988


Vielen dank!
Ich vermute das wenn es bei mir auch so wäre,
Hätte es der Diagnose Test erkannt oder??
Mfg

Du fährst deine Kiste erstmal richtig warm,bevor du die nächste AU machst,dann wird der Kat auch heiß und dann achtest drauf,das beim "erhöhten Leerlauf" die Drehzahl auch irgendwo zwischen 2300 und 3000u/min ist,ned wie bei deinem letzten Test bei 750u/min

Der CO-Wert ist bei kaltem Kat sehr gern zu hoch,haben meine TÜV-Prüfer bisher IMMER durch ordentlich Drehzahl (über 4000u/min),teilweise für mehrere Minuten im Stand,leicht beheben können.

Also nix Kat kaputt,nix Lambdasonde kaputt,garnix kaputt.

Nur Kat nix heiß genug.

Und bitte,es heißt Diagnose,nicht dyagnose...da muß ich an Dialyse denken....

Greetz

Cap

Aber eigentlich sollte so ein Tüv-Mann wissen, dass der Motor und der Kat auf Betriebstemperatur sein muss...
Wenn man nicht alles selber macht...

Vielleicht war er zu faul.....man kann ja noch keine Gedanken lesen. 😉

Greetz

Cap

Ich bedanke mich bei alle hier
Werde dass ding richtig heiß fahren und hoffe dass es dann klappt.
Mfg

Ich verstehe auch gar nicht, wieso der Tüv-Prüfer die Drehzahl nicht in den Soll-Bereich erhöht hat. Der muss ja im Leerlauf gewesen sein bei 750 U/min... Wenn er den vorher nur im Leerlauf orgeln lässt, dann schafft der Wagen keinen ordentlichen CO-Wert... Komisch komisch

Also bin heute erneut beim TÜV gewesen
Und ASU wieder nicht bestanden trotz das heiß fahren
Er Tipp auf das Katalysator aber sichern kann er das mir nicht.

Bin schon am zweifeln..

Dann das Nexte Problem ich fahre seid August ta technix gewindefahrwerk
Das wollte ich nachträglich eintragen, dann meinte er (ja hinten geht vorne nicht)
Weil hinten sind die federn gekennzeichnet und vorne nicht ,
Ich habe das Fahrwerk gekauft und ohne jegliche Änderungen einbauen lassen
Verstehe nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen