astraf f 1.8 16v
So ich hab mal wieder ne neue Frage. ersteinaml danke für die vielen Antworten. Also es geht immer noch um den Astra f 1.8 16 v Ez1994 92kw.......und zwar kann mir irgendjemadn ungefähr sagen wie teuer der versicherungstechnisch ist?
38 Antworten
Nicht ab Erstzulassung, aber Zulassung auf dich müsstest du die zu viel bezahlten Steuern zurück bekommen. Macht bis einschließlich letztes Jahr aber nicht sooo viel aus, da Euro 1 erst seit dem 1.1. diesen Jahres so teuer ist.
Laut dem was QPhalanx sagt doch seit EZ, er hat es immerhin mit seinem Corsa gemacht.
Nachzulesen hier (incl "Anleitung" 😉)
http://www.motor-talk.de/t380254/f230/s/thread.html
Und auch wenn Euro 1 im Vergangenen Jahr noch nicht soo teuer war so macht das immerhin im Vergleich zu D3 pro 100ccm rund 3,30€ Differenz, er hat also (zumindest seit der letzten Steuererhöhung 2001) fast 60€ Steuer zuviel gezahlt im Jahr... das läppert sich!
Dass man die Steuer sogar rückwirkend zurückbekommt, wusste ich auch noch nicht --- wieder was gelernt 🙂
@ CLK
Bitte, nichts zu danken 🙂
Freu Dich mal nicht zu früh...
Bist Du sicher, dass es der X18XE ist?
Es gibt ja schließlich auch noch den fast gleichen C18XEL, der zumindest Anfang 96 noch verbaut wurde und Euro1 ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Freu Dich mal nicht zu früh...
Bist Du sicher, dass es der X18XE ist?
Es gibt ja schließlich auch noch den fast gleichen C18XEL, der zumindest Anfang 96 noch verbaut wurde und Euro1 ist...
Hi,
ja ist ein X18XE!
Steht zumindest auf dem Motor 😁
Ich bin bei meinem Opelfuzzi gewesen...man die haben ja überhaupt keine Ahnung...hab Opel direkt ne EMail geschickt...ob die antworten werden? Naja mal sehen... Die Tusse vom Steueramt..blickte gar nicht durch...lol...ich sollte in den Brief gucken..ich sag..da steht das gleiche..ja dann ist er E2 ich so, ja klar..der soll ja auch umgeschlüsselt werden..sie meinte das geht nicht, wenn das da steht steht das da..lool...naja..ma gucken was das noch gibt...
cu
Frank
@ CLK
Steueramt?
Die Umschlüsselung macht die Zulassungsstelle (übrigens JEDE in Deutschland, egal was für ein Kennzeichen das Auto hat), und die informieren dann das Finanzamt.
Dass der Opel-Händler von nichts wusste, wundert mich. An sich sollte das Routine sein.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
@ CLK
Steueramt?
Die Umschlüsselung macht die Zulassungsstelle (übrigens JEDE in Deutschland, egal was für ein Kennzeichen das Auto hat), und die informieren dann das Finanzamt.
Dass der Opel-Händler von nichts wusste, wundert mich. An sich sollte das Routine sein.
Sorry, klar meinte die Zulassungsstelle...
Der Opelfuzzi hat mich angeguckt wie seine Autos...echt der wußte von nix...
Hätte sowas noch nie gehört..ich müsste mich ans Finanzamt wenden..lol..is klar..ne ne..hab schon mit QPhalanx per PN gesprochen..muss mich direkt an Opel wenden..hab ich schon, hoffe die Antworten auch..
Cu
Frank
@ CLK
Oder wende dich an einen anderen Opel-Händler --- denn so etwas sollte selbstverständlich sein, der müsste das auch noch von seinerzeitigen Neuwagenkunden kennen.
Unser 94er Omega mit X20XEV wurde zweimal umgeschlüsselt, beide Male kam die Info von Opel bzw. unserem Händler.
Andererseits, wenn dein Astra von Anfang an von diesem FOH betreut wurde, dann würde das erklären, warum der Wagen bis heute noch nicht umgeschlüsselt ist 😉
Aber zumindest Opel selber müsste das geregelt kriegen, und die Zulassungsstelle auch. Wie gesagt, zur Not auch jede andere Zulassungsstelle.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ubc
@ CLK
Oder wende dich an einen anderen Opel-Händler --- denn so etwas sollte selbstverständlich sein, der müsste das auch noch von seinerzeitigen Neuwagenkunden kennen.
Unser 94er Omega mit X20XEV wurde zweimal umgeschlüsselt, beide Male kam die Info von Opel bzw. unserem Händler.
Andererseits, wenn dein Astra von Anfang an von diesem FOH betreut wurde, dann würde das erklären, warum der Wagen bis heute noch nicht umgeschlüsselt ist 😉
Aber zumindest Opel selber müsste das geregelt kriegen, und die Zulassungsstelle auch. Wie gesagt, zur Not auch jede andere Zulassungsstelle.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen! 🙂
So das ist ja doch mal was..Opel hat sich echt direkt bei mir per Email gemeldet...Krieg die Tage die besagten Infos von denen.
Cu
Frank
berichte uns dann bitte genau wie es abgelaufen ist und was du im endeffekt zurückbekommen hast bzw bis wann zurückdatiert und zurückgezahlt wurde.
das hilft dann mit sicherheit auch anderen weiter die ein ähnliches "problem" haben.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
berichte uns dann bitte genau wie es abgelaufen ist und was du im endeffekt zurückbekommen hast bzw bis wann zurückdatiert und zurückgezahlt wurde.
das hilft dann mit sicherheit auch anderen weiter die ein ähnliches "problem" haben.
Klar mach ich, keine Frage 🙂
Cu
Frank
..so...ich brech gerade durch...das ist jetzt der Hammer...Opel-Kaiserslautern hat mich angerufen..wirklich eine super Service bei denen, voll nett die Leute da..jetzt der Hammer..in meinem Kaufvertrag steht X18XE auf dem Motor steht X18XE aber laut Werk ist ein C18XE drin..lol...boah ich hab einen Hals..das kann sich keiner vorstellen...
Was soll ich machen? Hab das Auto vor einem Jahr ca. gekauft...
Cu
Frank
hä? wie kann das sein? vor allem wenn sogar x18xe aufm block steht! ich würd mich an den verkäufer oder evtl direkt an opel wenden und versuchen das was rauszuhauen. finanzieller art...