Astra Twin Top Dach Fehler B132C und B132D
Hallo zusammen, ich habe immer wieder einen oder gleich 2 sporadischen Fehler (entweder rechts, links oder beidseitig :-( ) Das Dach bleibt während der Öffnung oder Schliessung in irgendeiner Position hängen.
Zahnräder der Flaps wurden schon getauscht. und die funktionieren einwandfrei.
Delhi Diagnose schreibt Fehler: "Flap Motor links bzw. Rechts - Strom ist nicht "Glaubwürdig" mit Rücksicht auf die Stellung des Sonsors, nicht durchgehend, unterbrochen"
Hat jemand von euch diese Fehler gehabt? B132C und B132D.
Wer hat Erfahrung und wer könnte mir damit helfen?
Es kommt Sommer und ich möchte auch meinen Astra als CAbrio nutzen :-(
Vielen Dank im Voraus
69 Antworten
Bei alias2k wird auch nicht der Fehlercode die Ursache aktuell sein! Son Fehlercode kann da ja schon ewig drinstehen!
Bei Ihm ist es das Dachkabel. Das hat einen Bruch und dann fehlt die Meldung der Verriegelung vorne und der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden!
Danke für den Hinweis, ich werde das heute mal prüfen. Also der Fehlercode ist aktuell. Wenn ich ihn lösche, kommt er beim schließen des Daches immer wieder. Beim Öffnen läuft alles reibungslos...
Dann hast du vielleicht 2 Fehler im System! 😉
Hallo Leute, habe heute mal die Kabel alle freigelegt, sichtprüfung unterzogen und durchgemessen. Kabelbruch konnte ich nicht feststellen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich beim laufenden Motor das Dach zu machen will fährt er die Flaps ein und stoppt dann, dann taucht auch der fehler mit der Sensorposition auf. Ist es dann wahrscheinlich der Motor, der ein weg hat?
Ähnliche Themen
1. Welche Flaps und
2. Welche Kabel hast du begutachtet?
3. Liest du eigentlich meine Beiträge?
1. Die Flaps in dem Kofferraumdeckel.
2. Die Kabel die aus dem Kofferraum kommen und zum Kofferraumdeckel gehen.
3. Ja, denn du hast geschrieben, ich soll mal den Kabelbaum begutachten, weil es eindeutig ein Fehler im Motor des linken Flaps ist.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 5. März 2019 um 15:42:26 Uhr:
Bei alias2k wird auch nicht der Fehlercode die Ursache aktuell sein! Son Fehlercode kann da ja schon ewig drinstehen!Bei Ihm ist es das Dachkabel. Das hat einen Bruch und dann fehlt die Meldung der Verriegelung vorne und der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden!
Im Kofferraum?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 5. März 2019 um 14:32:35 Uhr:
Also "B132C Motorstrom Klappe Kofferraumdeckel links nicht plausibel mit Sensorposition" betrifft eindeutig den Motor des linken Flaps vom Kofferraumdeckel. Da würde ich vorher mal den Kabelbaum gegutachten! Muss ein dickes Kabel sein.Edit:
B132C Motor Klappe Kofferraumdeckel links Funktionsstörung
B132C Motorstrom Klappe Kofferraumdeckel links nicht plausibel mit Sensorposition
B132C Motor Klappe Kofferraumdeckel links Stromkreis offen oder Relais hängtDie waren es übrigens. Hatte oben fälschlicherweise B132B gepostet.
Nein das stimmt, aber hier hast du es gesagt, also komm mal wieder runter...
Aber ich werde das Dachkabel mal prüfen.
Ja, aber das war doch schon Markulatur, weil der Fehlercode doch garnicht zu deinen Symptomen gepasst hat. Und dann liest man ja auch weiter! Und ich brauche von nichts runterkommen. Ich weiß nicht, was du aus ganz normalen Sätzen alles rausliest!
So habe gestern Abend nochmal geguckt wie du es gesagt hast und du hattest völlig Recht. Das Dachkabel war komplett durchgebrochen. Ich habe paar Bilder davon gemacht.
Habe die Kabel gelötet und jetzt funktioniert alles wieder.
Vielen Dank.
Das wird nicht lange halten! Tausch die komplette Leitung gegen eine hochflexible Leitung aus.
Ja werde ich machen. Hatte aber nichts da. Hauptsache meine Frau kann jetzt wieder ohne gepiepe rum fahren.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 3. April 2018 um 16:09:47 Uhr:
Wenn du nur mit erhöhter Spannung probleme mit dem Dach hast, dann kann ja nur am Steuergrät irgendwas defekt sein, was den Strom regelt! Sichtbar sind da solche Defekte eh nicht, es sei denn der Elko wäre aufgeblasen! Aber gehört habe ich schon mal von so einem Fehler!
Hi Meisterjäger!
Hast du ev etwas mehr in Erfahrung bringen können was den Fehler beim öffnen bzw schliessen bei laufenden Motor betrifft?
Hab auch die besagten Fehler B132c und b132d beide 5A, also nicht plausibel mit Sensor...
Schon 6 Kabel gefunden (4 am Scharnier Kofferraum und die zwei ganz vorne am Dach) die gebrochen waren aber das Dach bleibt immer wieder beim öffnen im Bereich wo der Kofferraumdeckel nur mehr nach unten klappen muss, hängen.
Und das nur wenn der Motor läuft, bei Motor aus läuft das Dach problemlos.
Möchte jetzt nicht auf gut Glück das Stg tauschen.
Falls es ev neue Erkenntnisse bzgl diesen Fehler gibt währe ich sehr dankbar für jeden Tipp.
Zitat:
@sig75 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:47:25 Uhr:
aber das Dach bleibt immer wieder beim öffnen im Bereich wo der Kofferraumdeckel nur mehr nach unten klappen muss, hängen.
Heißt der Deckel bewegt sich gar nicht erst zum Schließen? Oder wird alles beendet beim Aufkommen des Deckels unten?
Leider ist mir zu dem Problem mit der Zündung noch nichts weiter untergekommen.
EDIT: B132C nicht plausibel sind auf jeden Fall die 1,5mm² Kabel im Kofferraumkabelbaum zum linke Flap!
B132D nicht plausibel die 1,5mm² Kabel zum rechten Flap! Diese 4 Kabel, bzw die Kontakte am Stecker solltest du kontrollieren.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 21. Mai 2019 um 13:50:53 Uhr:
Heißt der Deckel bewegt sich gar nicht erst zum Schließen? Oder wird alles beendet beim Aufkommen des Deckels unten?Zitat:
@sig75 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:47:25 Uhr:
aber das Dach bleibt immer wieder beim öffnen im Bereich wo der Kofferraumdeckel nur mehr nach unten klappen muss, hängen.Leider ist mir zu dem Problem mit der Zündung noch nichts weiter untergekommen.
EDIT: B132C nicht plausibel sind auf jeden Fall die 1,5mm² Kabel im Kofferraumkabelbaum zum linke Flap!
B132D nicht plausibel die 1,5mm² Kabel zum rechten Flap! Diese 4 Kabel, bzw die Kontakte am Stecker solltest du kontrollieren.
Danke für die Antwort!
Wie bei meinen Vorrednern, das Dach versenkt sich beim öffnen ganz normal, Flaps fahren ein aus alles normal nur wenn der Motor läuft senkt sich der Kofferraumdeckel nicht mehr sondern bleibt in der geöffneten Position ohne einen ersichtlichen Versuch zu schliessen also ohne Mucks. Also der Unterschied zwischen laufenden und abgestellten Motor macht nur das schliessen vom Kofferraumdeckel. Wenn Motor läuft fährt der Deckel einfach nicht mehr runter. Anschliessend kommt zuerst der Fehler mit der Heckklappe.
Wenn ich dann so mit Heckklappe offen stehend bei laufenden Motor versuche zu schliessen fährt die Hutablage raus, Flaps der Hutablage fahren auch rein raus aber wenn das dach wieder rausfahren soll zum schliessen passiert nichts und dann kommt auch der 2. Fehler mit der Hutablage.
Sehe gerade dass das Steuergerät die neueste Soft schon drauf hat. Die Flaps der Hutablage sehen auch neuwertig aus und die Zahnräder sind unbeschädigt.