Astra OPC Sommer 2005
Hi Leute!
Habe gerade vom Kunden Info Center des OPC erfahren, dass ein OPEL ASTRA 3trg mit 250PS im SOmmer 2005 kommen wird.
Der Motor wird ein 2,8L Turbo V6 mit Direkteinspritzung sein.
Der Motor passt genau oder gerade noch in dem neuen Astra rein, der 3,2Liter V6 ginge nicht mehr rein, wurde mir mitgeteilt..
Das ist ja eine super Nachricht oder??? und der Motor???
Achja ich kann euch schon sagen wer den ersten Vergleichstest gewinnt? Golf R32 oder Astra OPC!
Sooooooooooooo long
Trauen Sie ihren Augen
mfg maxee
86 Antworten
also:
für den astra kommen folgende motoren:
1,9 Liter Diesel 150PS ab Herbst 2004
2,0 Liter OPC-Turbo 240 PS an Frühjahr 2005
1,9 Liter Hochdruckdiesel mit 180 PS ab Mitte 2005
1,9 Liter OPC-Diesel mit Registeraufladung un 212 PS Ende 2005
1,6 Liter CNG Flüssiggas mit 140 PS ab Anfang 2005
für den Vectra wird an einem 3,0 Liter v6 Diesel mit 230 PS gearbeitet.
der corsa soll einen 1,6Liter OPC Turbo mit 175 PS bekommen...
für den neuen Frontera soll u.a ein 2,6 V6 mit 195 PS zur verfügung stehen...
meines wissens hat der 1,9 Liter Diesel mit 180 PS auch Registeraufladung
1,6 Liter CNG Flüssiggas mit 140 PS ab Anfang 2005: entweder CNG (compressed natural gas, also Druckgas) oder Flüssiggas...
Zum Astra OPC:
wie gut das ich die OPC Felgen schon als Winterfelgen zuHaus hab:-)
Der Corsa OPC ist übrigens schon wieder abgeblasen worden! Leider!
Zitat:
also:
für den astra kommen folgende motoren:1,9 Liter Diesel 150PS ab Herbst 2004
2,0 Liter OPC-Turbo 240 PS an Frühjahr 2005
1,9 Liter Hochdruckdiesel mit 180 PS ab Mitte 2005
1,9 Liter OPC-Diesel mit Registeraufladung un 212 PS Ende 20051,6 Liter CNG Flüssiggas mit 140 PS ab Anfang 2005
für den Vectra wird an einem 3,0 Liter v6 Diesel mit 230 PS gearbeitet.
der corsa soll einen 1,6Liter OPC Turbo mit 175 PS bekommen...
für den neuen Frontera soll u.a ein 2,6 V6 mit 195 PS zur verfügung stehen...
Von wo hast du die Infos, von einer Zeitung...???
Mir hat OPC am Telefon gesagt das der 1,9CDTI TWinturbo 212PS nicht vor Frühjahr 20´06 kommt!
Kommt der 180PS Hochdruckdiesel oder nicht?
Ich bräuchte einen stärkeren Diesel als der 1,9CDTi mit 150PS, eventuell auch ein 3,0CDTI V6 230PS`????, aber der kommt ja auch sicher nicht?...
Gibt es unter uns auch Insider, die das wissen könnten.....????
Mir wäre sehr geholfen
mfg maxee
Ähnliche Themen
@Alle,
die Infos, die ihr über die Opel-Infoline bekommt sind wertlos.
Auch Anfragen bei OPC bringen keine echten, wirklich zuverlässigen Antworten.
Bei Opel hilft zur Zeit nur eines: abwarten, bis die Technik und die Motoren aus der Gerüchteküche auch wirklich beim Händler stehen.
Und auf die OPC Registerdiesel mit 180 und 212 PS würde ich nicht wetten.
Selbst auf der Homepage von OPC wird der 1,9 L CDTI mit 212 PS ( errinnert Euch, Motorshow Essen...) nicht mehr erwähnt.
Alfa hat ja nun auch einen 175 PS CDTI im Programm und Opel kooperiert mit Alfa. Warum sollte Opel sich den Aufwand mit den Registerdieseln (180 PS Variante...) machen, wo ein 175 PS Diesel günstig und fertig und erprobt lieferbar ist?
Wie sollte der 212 PS (mit RPF 208 angeblich...) 1,9 CDTI im Vectra/Signum positioniert werden, wenn tatsächlich ein (dringend notwendiger, mit Euro 4...) 3 Liter V6 mit ca. 220-240 PS für den Vectra kommt?
Da haut einiges nicht hin und da bei Opel derzeit nichts unmöglich ist (hoppla...nichts ist unmöglich?) sind das zuviele Träume von Opel-Fans.
Ruf 3 mal bei der Opel-Infoline innerhalb von 1 Woche an und du erhälst 3 unterschiedliche Auskünfte ohne Gewähr.
@vectoura:
Der 175PS-Diesel aus dem Fiat-Konzern soll angeblich nicht in den Vectra passen, sonst hätte man den genommen und nicht den 3.0l-Isuzu-Diesel.
Ein 1.9CDTI und ein 3.0CDTI mit ~210PS macht denke ich schon Sinn. Der 1.9er ist halt etwas für den schnellen Fahrer (außerdem günstiger in der Steuer und evt. im Verbrauch) und der 3.0er ist was für Langstreckenfahrer.
@sir_d,
und wie sollten dann die beiden - in etwa gleichstarken - DieselMotoren ( 1,9 OPC-CDTI mit 208-212 PS und 3,0 V 6 mit ca. 230 PS) vom Preis her positioniert werden?
Warum sollte jemand einen 3,0 V6 kaufen, wenn ein 1,9 gleichwertige Fahrleistungen bringt?
Was tun?
Den 1,9 CDTI in Vmax und Beschleunigung beschneiden, damit der V6 von den Werten her besser dasteht?
Warum sollten dann die Leute den OPC-1,9 CDTI kaufen?
Ich finde, ein Teufelskreis.
Zum 2,4 JTD mit 175 Ps (ein Fünfzylinder).Warum paßt der nicht in den Vectra/Signum?
Dieser Motor ist doch auch im Alfa quer eingebaut und in den Vectra / Signum passen auch 6 Zylindermotoren rein...
@vectoura:
@sir_d:
Der 175PS-Diesel aus dem Fiat-Konzern soll angeblich nicht in den Vectra passen, sonst hätte man den genommen und nicht den 3.0l-Isuzu-Diesel.
Eine sehr kompetente Aussage, genau das dachte ich mir auch, nur das mit dem Hochdruckdiesel mit 180PS kann ich nicht glauben!, und das mit dem 3,0V6 CDTI ~230PS sowieso nicht!
Das ginge schon mal nicht, das Opel bei den Dieselmotoren Marktführer in der Kompakt/Mittelklasse ist, ausgenommen BMW,Mercedes und andere Premiumhersteller. Das geht nicht in meinem Kopf rein....
Mfg maxee
@vectoura:
Es gibt Leute, die mögen Komfort und Laufruhe. Die würden eher den 3.0er nehmen. Die Leute, die einen richtigen Turbobumms spüren wollen, nehmen den 1.9er.
Wie die beiden preislich positioniert werden sollen, weiß ich nicht. Ist auch nicht meine Aufgabe. 😉
Der 2.4er-Diesel ist ein Reihenfünfzylinder und somit länger als ein V6.
Stimmt, ich habe mal nachgesehen, der 2,4 JTD ist ein Reihenfünfzylinder.
Aber (u.a.) AMS hat geschrieben (.zugegeben ..sehr schwammig, im Text mit dem Facelift des Vectra 2005...), ...
"Zudem sind neue Motoren in Vorbereitung: ein Dreiliter-V6-CDTi mit etwa 240 PS als Ersatz für das Isuzu-Triebwerk, ein 1.9 CDTi mit annährend 200 PS sowie für die kleineren Klassen ein 1.3 CDTi mit etwa 120 PS. Die nächste Vectra-Generation soll übrigens auch mit dem 2,4-Liter-Fünfzylinder-JTD-Turbodiesel aus dem Fiat-Konzern ausgerüstet werden."
Ist damit der aktuelle Vectra oder der Vectra "D" gemeint?
Naja, der Vectra GTS V8 der DTM hat ja sogar einen 8 Zylindermotor, allerdings auch längs eingebaut...o.k., Seriengetriebe ist da nicht Pflicht...
Aber im Ernst,
wir haben jetzt hier schon soviele Gerüchte um neue Motoren im Vectra (bzw. bei Opel)zusammengetragen und bis auf den tollen 1,6 16 V mit 100 PS (auf den haben ja alle gewartet...) im Vectra ist nichts neues gekommen.
Und irgendwie kann ich bei der gegenwärtigen Sparerei bei Opel nicht glauben, daß 3-4 Dieselmotoren (1,9 CDTI Register mit 180 PS und 208/212 PS; 3,0 V 6 mit 230-240 PS und 2,4 %-Zylinder mit 175 PS ...) zusätzlich ins Programm aufgenommen werden.
Im Bericht ist sicherlich schon der D-Vectra gemeint.
Beim DTM-Vectra wird's wohl auch ein V8 sein...
An die ganzen Motoren glaube ich natürlich auch nicht, aber freuen würde es mich trotzdem. 😉
Im Vectra haben die bestimmt den alten 1.6er eingebaut, damit den auch ja keiner kauft...
ich maschier jetzt nach rüsselsheim...
in die opel verwaltung rein....
dirket zum chef...
und dann sag ich denen mal wie ein opel auszusehen hat und welche motoren die da reinzupflanzen haben...so#
ende der diskussion!
obwohl...ne, amchs doch net 🙂
&vectoura:
Aber im Ernst,
wir haben jetzt hier schon soviele Gerüchte um neue Motoren im Vectra (bzw. bei Opel)zusammengetragen und bis auf den tollen 1,6 16 V mit 100 PS (auf den haben ja alle gewartet...) im Vectra ist nichts neues gekommen.
Genau so wirds wieder kommen, schon einmal aus diesem Grund das sie somit Klassenbester Dieselmotor......sind,
Achja, Opel ist ja auch nicht BMW...leider
mfg maxee
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Ein Bekannter von mir wartet auch auf den OPC.Opel Händler sagte ihm aber das Opel nur am 4 Zylinder Turbo festhalten werde,weil sich der Vectra GTS noch nicht mal mt 6 Zylinder verkauft.Der hatte auch auf eine 6 Zylinder gehofft,weil er sich kein R32 leisten kann.Nachdem er das gehört(nur billige 4 Zylinder) spart er entweder für einen M1 oder für einen R36 der 2006 auf dem Markt kommen wird und 300 6 Zylinder PS hat.So wird er wohl doch einen VW oder BMW kaufen.(Bin ich froh).In unsere Verwandschaft sind Opels nicht so angesagt.Mein Bekannter hat auch gesagt das er lieber 2000-3000 Euro meht für einen BMW oder VW ausgibt.Die Autos aber auch vorzeigen kann,was mit einem Opel weniger gut geht.Bis denn
Tigerman
PS:Bitte nicht schlagen
Ich bin für ein paar Wochen Bann vom Motor-talk.de Was meint ihr? Wer permanent nur stichelt und keinen konstruktieven Beitrag schreiben kann hat auf einer Plattform dieser Art einfach nichts verloren. Nörgler findet man genug aber was du treibst ist einfach zuviel des Guten. Ich hab auch keine gute Meinung über VW, reibe es aber nicht jeden unter die Nase. Und wer so blöd ist für ein Qualitativ Minderwertiges Produkt wie einen VW gerne 2000.- mehr auszugeben ist selber schuld.