Astra-L(ive) Sportstourer
375 Antworten
Wahrscheinlich eines der 22 offiziellen Bilder:
https://www.media.stellantis.com/.../...ish-sportlich-und-so-geraeumig
Diese kleine hochkant dritte Bremsleuchte hat mich überrascht. Sieht aber gelungen aus.
Bin mal gespannt, wie sie dann "real" wirkt.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 1. Dezember 2021 um 23:00:29 Uhr:
Aber beim ...Aber ich würde das halt erstmal live sehen wollen. ...
eben das versuche ich doch zu erklären. es wird verschieden herausmodelliert oder geradezu kaschiert, was man an nötigem raum/abstand braucht aber verschieden angeht.
und für alles weitere, wie so oft, ist der Live-Eindruck da.
mir fehlt derzeit dieser vom neuen BMW iX, weil auf Bildern ist mir das einfach nur plump.
Zitat:
@Locorella schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:07:24 Uhr:
Fehlt nur noch die Ankündigung als BEV. 🙂
Der Astra als BEV wurde bereits angekündigt...
https://www.motor-talk.de/forum/astra-e-crossover-t7177746.html...jedoch wurde nicht in Details näher darauf eingegangen. Von wegen ob als 5-T, ST oder....!
Ähnliche Themen
Eine vorläufige Modellseite mit weiteren Produktbildern zum Sports Tourer gibt es auch schon:
https://www.opel.de/fahrzeuge/zukuenftige-modelle/astra-st-2021.html
Konfigurierbar ab Februar 2022.
Gepäckraumabmessungen, dazu bisher überwiegend nur die Werte vom Astra-K ST/Astra-L ST..
Länge am Boden bis Rücksitzlehne 1.065
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 1.872
Breite max. 1.050
Breite am Radeinbau 1.028
Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne/unter Hutablage 430/399
Höhe bis Dach (über Hinterachse) 822
Höhe der Ladekante 619
Öffnungshöhe 747
Öffnungsbreite oben 917
Öffnungsbreite max. 1.032
Öffnungsbreite unten 1.029
Höhe der Ladekante 619 / "rund 60 Zentimeter"
Gepäckrauminhalt in l nach ISO 3832
Gepäckraumvolumen 608-1634 l / 540 - 1630 ________________________________________________________
Während man bereits beide 5-T, Astra-K / -L dazu vergleichen kann...
Länge am Boden bis Rücksitzlehne 828 / 795
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 1575 / 1589
Breite am Radeinbau 1.020 / 1001
Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne, unter Hutablage 595, 588 / 599
Höhe der Ladekante 703 / 599
Gepäckrauminhalt in l nach ISO 3832
Gepäckraumvolumen 370 - 1210 / 422–1.339 /
Damit bewegt sich der L ST auf dem Niveau vom Insignia B ST.
Ein Grund mehr, dass da nichts mehr kommen wird.
Ganz nett als Vorfreude:
Während man bereits beide 5-T, Astra-K / -L dazu vergleichen kann...
Länge am Boden bis Rücksitzlehne 828 / 795
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne 1575 / 1589
Breite am Radeinbau 1.020 / 1001
Höhe bis Oberkante Rücksitzlehne, unter Hutablage 595, 588 / 599
Höhe der Ladekante 703 / 599
Gepäckrauminhalt in l nach ISO 3832
Gepäckraumvolumen 370 - 1210 / 422–1.339 /
wenn ich das so lese kann der L doch garnicht mehr Kofferraum haben
Die Ansicht von schräg hinten erinnert mich an den https://www.google.com/search?...
schön 😉
Die nach hinten ansteigende Fensterunterkante mit dem Übergang in die D-Säule, diese D-Säule des ASTRA ist entsprechend moderner nun noch "geiler" designt aber nimmt mit der Schräge zum Dach hin die des SAAB auf, finde ich so. Dezent, nicht so spitz gezeichnet wie beim jetzigen (gibt's den noch?) INSIGNIA ST.