Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Es gab früher so Lenkradüberzüge aus synthetischem Fell. Wer sich noch an die berühmten 26 PS Modelle aus Zwickau erinnert. Das war nachhaltig.
Also ehrlich ...
Haben die Leute hier kein anderen Probleme als ein Lederlenkrad in einem Opel.
Der klappert, schüttelt in jeder Bodendelle (K) , kostet völlig überzogenes Geld (L) und ist technisch auf einem Stand vor 3 Jahren und man regt sich wegen einem Lederlenkrad auf.
Wenigstens hat Opel nicht mal komplette Ledersitze. Danke der Erfindung gehen die Seitenwangen auch nach 4 Jahren definitiv kaputt.
@Xiren: Die Probleme haben die Leute bestimmt nicht im Mercedes Forum. Dort hat man sein Geld damit schon verdient andere Leute auszubeuten oder auszurauben. Die haben bestimmt weniger Scrubel als das Opel Fan Plebiszit.

Muss ich das verstehen, oder ist das eine verschlüsselte Nachricht, die du versehentlich an mich adressiert hast?

Zitat:

@passra schrieb am 10. Januar 2022 um 12:07:04 Uhr:


Ich sehe in einem Plastiklenkrad KEINEN Mehrwert gegenüber einem Lederlenkrad, eher das Gegenteil.

Zitat:

@passra schrieb am 10. Januar 2022 um 12:07:04 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Januar 2022 um 07:23:23 Uhr:


Die Kuh bleibt nicht am Leben, nachdem sie „entkleidet“ wurde.

Ich glaube nicht, das Kühe nur wegen ihrer Haut geschlachtet werden und der Rest dann nicht verwertet wird.
Das Leder für solche Teile ist doch ein Abfallprodukt der Fleischerzeugung, oder etwa nicht? Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Du hast Recht.
Zumal die Autoindustrie Grad sehr knausrich ist.
Für ein Fersen Fell 2-3 Jahre alte Mastkuh bekommt man 5 Euro. Wenn sie es nicht holen geht es in den Müll. Letztes Jahr haben sie es geholt aber für 0€
Ich schlachte trotzdem meine Fersen da ich regionale artgerechte Haltung möchte mache und dann gern meine Rouladen genieße.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 10. Januar 2022 um 12:27:50 Uhr:


Ich denke auch, dass es ohne die Lederverwertung es einfach weniger Kühe gebe.

Und man muss auch kein schnödes Kunststofflenkrad anfassen. Entweder man nimmt z.B. Alcantara oder einen Lederersatzstoff aus Pflanzenfasern. Möglichkeiten gibt es viele.

Das ist Falsch.
Das Fell ist ein Abfallprodukt bei mindestens 20 bis 30% der Kühe da sie von kleinstbauern gehalten werden. Viele wissen garnicht das es für das Fell was gibt und es abgeholt wird.

Bei den Großindustriellen mag das anders sein. Aber auf dem Lande nicht!

Ähnliche Themen

Das mit dem Tierwohl ist ja echt spannend nur ... ehe ich hier meinen zweiten Berufsabschluss als Landwirt / Tierproduktion erhalte war da nicht hier noch was ?
Hat jemand vielleicht schon gehört, dass Opel der erste Hersteller eines volldigitalen Autos ist, dass nie physikalisch, sondern nur als digitales 3 - D Modell existiert, wird ?
Wird das erste Quartal 2022 bis Juli verlängert ?

Wann wird dieser Astra L denn nun gebaut ?
Wenn der irgendwann mal einen Händler erreichen soll, muss er vorher ja wohl mal den Youtubern vorgestellt werden
und mal den Händlern zur Verfügung gestellt werden ?

Sollte das hier nicht das Thema sein und nicht die Gesundheit der Rinder ?
P.S. Solange die Tiere leben bin ich auch für deren Tierwohl ! Nur wenn die geschlachtet sind finde ich deren Leder durchaus für viele Dinge geeignet. Vielleich auch für ein Lenkrad. :-)

Zitat:

@roral schrieb am 11. Januar 2022 um 17:56:28 Uhr:



Wenn der irgendwann mal einen Händler erreichen soll, muss er vorher ja wohl mal den Youtubern vorgestellt werden...

Hast du das hier verpasst 😕

https://www.youtube.com/results?search_query=astra+2021

Nö. Die haben alle an genau zwei Autos Ihre Videos gemacht. Wahrscheinlich alle über mehrere Tage verteilt.

Das beweist für mich nicht, dass das Ding jemals in Serie gehen wird. Aber Herr T wirds schon richten.

P.S.: Waren wir nicht noch beim Tierwohl ;-) Sozusagen als Pausenfüller oder Werbeunterbrechung

Zitat:

@roral schrieb am 11. Januar 2022 um 18:11:09 Uhr:



Das beweist für mich nicht, dass das Ding jemals in Serie gehen wird. Aber Herr T wirds schon richten.

ach soo, dein übliches negativ-zukunft-geplänkel 🙄

PS: so 3, 4 weitere andere 5-T/ST/Farben...habe ich auch schon draußen rumfahren sehen und die präsentation hatte übrigens auch mehr als 2 vor Ort 😉

Bitte entspannt Euch mal. Als Opel-Fahrer hat man ja sonst auch keine Freude.

So wie die armen Tiere.

wenn das schon deine grundeinstellung ist, als opel-fahrer...

Vielleicht meint er ja auch Freu(n)de.... 😁

tja. fand ich schon immer schräg, sich nur/über/mit dem auto zu identifizieren.

Was bleibt denn übrig, wenn man sonst nichts hat/ist? 😉

Ist die Serienfertigung für Kunden eigentlich nun gestartet diese Woche?

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 12. Januar 2022 um 05:25:05 Uhr:


Ist die Serienfertigung für Kunden eigentlich nun gestartet diese Woche?

Vermutlich nicht, denn den Produktionsstart des Astra in Deutschland würde man sicherlich mit Pressemitteilung und Pressetermin groß bekannt machen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen