Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

randsteine und grasnaben werden erfasst ?
und korrekt ausgewertet...

naja. Level 3 hat ja schon seine Hürden und darüber wird man wohl noch Jahre warten.

Ja ja die Assistentsysteme. Mich amüsiert im Moment immer der 60 Geburtstag eines Nachbarn. Die haben ihm dazu ein 60er Verkehrsschild in den Garten gestellt,dass mir die Verkehsrzeichenerkennung in der 30er Zone nun immer einblendet.

Richtig - und das bereits unter Level 2 😉

Und klar ist - keine Erkennung erreicht 100%. Weder Objekte, Linien, Randsteine.
Weder durch die Sensorik der Fahrzeuge noch durch den Menschen.
Es geht immer nur darum so gut wie eben möglich zu werden.

Ja Level 3 hat Hürden - die haben aber nichts mit den hier besagten Pflichtsystemen zutun. Und die werden ja ohnehin erst für den Astra L FL relevant

Zitat:

@pinkman schrieb am 6. Januar 2022 um 13:29:47 Uhr:


... Die haben ihm dazu ein 60er Verkehrsschild in den Garten gestellt,dass mir die Verkehsrzeichenerkennung in der 30er Zone nun immer einblendet.

😁

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich schon einen Zeitplan wann die Erstausstattungen für die Händler und die ersten Kundenfahrzeuge produziert werden? Derzeit stehen doch die Bänder, oder?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Januar 2022 um 12:49:17 Uhr:


Wenn eine Baustelle nur mehr oder minder lausige, gelbe Markierungen/Linien hat, welches System kann das dann zuverlässig kompensieren ?
Mir ist das insgesamt zu vage und die Systeme zu wenig "kompetent", hier das real notwendige heraus zu extrahieren.

Also beim Mokka X ist zwar nur der Warner verbaut, aber der piepst auch nicht ständig in der Baustelle und aktiv bleibt er, denn die grüne Kontrollleuchte ist an. Habe beide in der selben Baustelle getestet und der Assi vom Berlingo macht ein alle. Dazu ist der Taster zum deaktivieren so bescheuert angebracht, daß der Tempomatklumpen diese völlig verdeckt und man ums Lenkrad greifen muss und fühlen wo der Taster eventuell sein könnte. Der Tempomatklumpen ist genauso eine PSA Fehlkonstruktion und gehört in aktuelle Fahrzeuge nicht mehr rein. Um den Tempomatklumpen zu bedienen muss man immer ums Lenkrad greifen, im Dunkeln erkennt man nix, da dieser Klumpen auch nicht beleuchtet ist.

IMG_20220106_141916.jpg
IMG_20220106_142001.jpg

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:20:59 Uhr:


Gibt es eigentlich schon einen Zeitplan wann die Erstausstattungen für die Händler und die ersten Kundenfahrzeuge produziert werden? Derzeit stehen doch die Bänder, oder?

Korrekt, in Rüsselsheim steht das Band noch still 😉

Aber:
In Eisenach ist die Produktion vom Grandland FL heute wiederangelaufen und somit auch die Serienproduktion gestartet, sodass man im Februar mit ersten Fahrzeugen bei den Händlern rechnen kann.

Bodo Ramelow und Uwe Hochgeschurtz (CEO) waren auch mit von der Partie.

Wie dem auch sei:
Bei uns startet die Produktion am Montag, vielleicht (wie in Eisenach) auch die Serienproduktion.

Mal schauen, also müsste der Astra dann auch im Februar bei den Händlern stehen 🙂

Ups, irgendwie spinnt Motor-Talk gerade und mein Text wurde zwei Mal gepostet... 😕

Dann grillt Opel ohne Autos ?

Zitat:

@roral schrieb am 6. Januar 2022 um 23:42:31 Uhr:


Dann grillt Opel ohne Autos ?

Ja das ist sicher. Es gibt ja dieses Jahr die "Angrill-Wochen".

Ah .. Die armen FOHs, die müssen jetzt den Grill jeden Tag heizen ?
Ich denke, der Astra steht nicht im Februar beim FOH.
Sollten man das hier nicht umbenennen Astra L - der Nachfolger 2021/2022/2023
Was Opel mit so einem starken Partner wie Stellantis alles reißen kann.

Zitat:

@roral schrieb am 7. Januar 2022 um 08:13:20 Uhr:


Ah .. Die armen FOHs, die müssen jetzt den Grill jeden Tag heizen ?
Ich denke, der Astra steht nicht im Februar beim FOH.
Sollten man das hier nicht umbenennen Astra L - der Nachfolger 2021/2022/2023
Was Opel mit so einem starken Partner wie Stellantis alles reißen kann.

Was für ein Quatsch. Die derzeitige Situation hat sich weder Opel noch Stellantis ausgesucht. Du kannst dir sicher sein, dass Opel am liebsten den neuen Astra noch viel eher gebracht hätte.

Nach aktueller Planung wird er Ende Februar beim Händler stehen...also nicht 2023.

Wen juckts, ob der ein paar Wochen später kommt...
Oder fallen eure Autos alle schon auseinander und ihr könnt nur astras kaufen?

Bla bla bla.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Januar 2022 um 13:26:29 Uhr:


randsteine und grasnaben werden erfasst ?
und korrekt ausgewertet...

naja. Level 3 hat ja schon seine Hürden und darüber wird man wohl noch Jahre warten.

Zufällig heute passend zum Thema:
https://www.linkedin.com/.../...gest-activity-6884444356569255936-JHSt

Deine Antwort
Ähnliche Themen