Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Zur AHK liest man auch von verbauter vorbereitung. Also wohl Kabel (?), das wäre ja nicht verkehrt wenn erst später jemand sich dazu entschließt
Zitat:
https://opelvc.com/startin.do?...
Ich war gerade noch dabei die Motoren vom K mit dem L zu vergleichen. In Sachen Verbrauch ist der L ein Rückschritt.
Der Konfigurator vom Astra K lässt sich auf Opel.de nun nicht mehr aufrufen: "We apologize for the inconvenience The configurator is currently not available, please try again later."
Vielleicht tut sich ja noch etwas vor dem 01.10.
https://opelvc.com/startin.do?...
So halb kann man den L schon konfigurieren hier (halb weil bei mir der Konfigurator stark zickt und ich es deswegen nicht versucht habe weiter).
Dach kostenlos in Wagenfarbe geht zumindest beim GS Line
Oder war das bereits bekannt?
Zitat:
@hubbel schrieb am 26. September 2021 um 12:28:39 Uhr:
Zitat:
https://opelvc.com/startin.do?...
Ich war gerade noch dabei die Motoren vom K mit dem L zu vergleichen. In Sachen Verbrauch ist der L ein Rückschritt.
Ich finde eher bemerkenswert, dass der 1.2er GM 3-Zylinder in allen 3 Leistungsstufen exakt die gleichen Verbrauchswerte hat?!?
Last but not least betritt deine Papierwertaussage aber auch nur die Benziner-Handschalter. Einen Benziner-Automatik gibt es beim K ja seit Monaten nicht mehr. Der Diesel auf der anderen Seite hat nicht nur einen Zylinder mehr, sondern auch 8 PS und trotzdem niedrigere WLTP-Werte.
Ähnliche Themen
war auch nur eine feststellung für dort.
bzw. nicht jeder bequemte sich schon zum händler oder hat diese info von anderweitig auf dem schirm.
PS: https://de-media.opel.com/de/...-neue-opel-astra-social-media-kampagne
Zitat:
@opel-infos schrieb am 27. September 2021 um 11:37:21 Uhr:
Bestellstart ist heute.
Aber nur für die Händler. Bestellstart für Endkunden ist im Oktober.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 27. September 2021 um 15:14:08 Uhr:
Zitat:
@opel-infos schrieb am 27. September 2021 um 11:37:21 Uhr:
Bestellstart ist heute.Aber nur für die Händler. Bestellstart für Endkunden ist im Oktober.
Ich seh schon demnächst die halbe Schicht nur gelbe Autos vom Band laufen haha 🙄 😁
Hi
Nun ja, bei der umfangreichen und vielfältigen Farbauswahl kein Wunder. Da wird man ja schon fast zu Kult Gelb gezwungen.....
Gruß Hoffi
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. September 2021 um 13:59:17 Uhr:
war auch nur eine feststellung für dort.
bzw. nicht jeder bequemte sich schon zum händler oder hat diese info von anderweitig auf dem schirm.PS: https://de-media.opel.com/de/...-neue-opel-astra-social-media-kampagne
Wenn ich die Preisliste richtig verstanden habe, dann kann man die im Link gezeigte Version so nicht kaufen. Das Logo im Vizor müsste dann schwarz sein...
Es ist nur ein Detail, aber ich find schwarze Logos doof. ;-)
Zitat:
@MK83 schrieb am 27. September 2021 um 16:29:25 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. September 2021 um 13:59:17 Uhr:
war auch nur eine feststellung für dort.
bzw. nicht jeder bequemte sich schon zum händler oder hat diese info von anderweitig auf dem schirm.PS: https://de-media.opel.com/de/...-neue-opel-astra-social-media-kampagne
Wenn ich die Preisliste richtig verstanden habe, dann kann man die im Link gezeigte Version so nicht kaufen. Das Logo im Vizor müsste dann schwarz sein...
Es ist nur ein Detail, aber ich find schwarze Logos doof. ;-)
Vollkommen korrekt, sehe Ich genauso.
Ist mir bei der Vorstellung sofort aufgefallen 😉
Aber damit das Opel-Logo hervorsticht wurde es für das Vorstellungfahrzeug nicht schwarz lackiert.
Meiner Meinung nach könnte man diese Variante auch wunderbar anbieten.
Ebenfalls ist es nicht wirklich möglich einen komplett schwarzen Astra zu konfigurieren.
Dies ist einigen Kollegen bereits beim Mokka aufgefallen, die einen „All-Black-Look“ mögen, weil meistens irgendetwas stört (z.B die zwangsweise an die GS-Line gebundenen roten Akzente).