Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Im Endeffekt ändert es nichts daran, dass ein Firmenwagen trotzdem günstiger ist als Privatleasing oder Kauf.

Ich wollte mal hier im Dornröschen Thread nachfragen, wo denn nun eigentlich, die stolzen Besitzer des seit 2021 / 2022 verkauften Astra L ihre frohen, begeisternden und stolzen Erfahrungen präsentieren.
Die Medien überschlagen sich, doch dieser und die anderen Astra L Threads träumen hier vor sich hin.
Die Dornröschenhecke wird sicher bald zugewachsen sein, wenn nicht bald was passiert ?
Selbst die Probefahren im Astra L Hybrid scheinen sich an einer Hand abzählen zu lassen.
Unser FOH hat ganz zwei Stück bekommen.
Früher in großen Lettern: "Der neue Astra .... fliegt zum Mond" oder so.
Heute, keinerlei Werbung nach außen !
Selbst der Mokka durfte noch am Straßenrand auf einer Werkstatt-Rampe Platz nehmen.
Aus meiner Sicht unterirdisch !

Wird denn überhaupt schon in Rüsselsheim in Serie für Endkunden gefertigt?

Der 5-Türer, ja.

Ähnliche Themen

Der Kombi kommt dann wieder als 3-Türer...
https://upload.wikimedia.org/.../...el_Kadett_Kombi_front_20071212.jpg

@roral:

Ich bin mit meinem weitgehend zufrieden. Ist alles so wie man hier im Forum bei Probefahrten nachlesen kann und ich kann mich bei elektrischer Reichweite und übrigen Verbrauch nicht beschweren. Wenn du bestimmte fragen hast einfach melden.

Mr. Gockel, wie ist denn die tatsächliche elektrische Reichweite bei dir? Wir bekommen unseren Hybrid voraussichtlich erst im Herbst, wenn's sich nicht noch ins nächste Jahr verschiebt....

Zitat:

@roral schrieb am 21. Mai 2022 um 13:27:11 Uhr:


...
Die Medien überschlagen sich, ...

offenbar hast du mit dem polit.-/tages-/welt-geschehen so gar nix am hut (?)!

Zitat:

@Mr.Gockel schrieb am 21. Mai 2022 um 15:52:20 Uhr:



Ich bin mit meinem weitgehend zufrieden. ...

du kannst das am Besten mal hier bereichernd, zielgerecht einbringen !

so findet man es auch sachgemäß besser,

https://www.motor-talk.de/forum/astra-hybrid-t7178098.html

Zitat:

@Olive86 schrieb am 21. Mai 2022 um 16:54:29 Uhr:


Mr. Gockel, wie ist denn die tatsächliche elektrische Reichweite bei dir? Wir bekommen unseren Hybrid voraussichtlich erst im Herbst, wenn's sich nicht noch ins nächste Jahr verschiebt....

Bei dem momentanen Wetter bin ich jetzt 52 km weit gekommen. Nutze allerdings die Klima nicht so ausgiebig, habe ich aber auch beim vorigen Benziner nicht. Fahre hauptsächlich Kurzstrecke über Land mit geringen Steigungen im Mittelgebirge bei überwiegender Höchstgeschwindigkeit von 70. Muss aber zugeben dass ich auch Mal kräftiger beschleunige als notwendig, nutze aber auch ausgiebig die Rekuperation.

@ flex-didi:
Danke für den Hinweis!

Okay, danke für deinen Bericht.

@roral Was erwartest du? Es gibt keine Fahrzeuge. Bestellte haben 3/4 bis 1 Jahr Lieferzeit. Probefahrten sind bei unserem FOH ab Juni erst möglich.
Ich hätte z.b. schon Interesse. Bestelle aber kein Auto blind. Vor allem bin ich bei dem Hybrid noch skeptisch.

Vielleicht hat jemand Lust, die Zulassungszahlen zu tippen? Gerade ist die erste Schätzung im Astra-L-Zulassungsschätzthread angelaufen:

https://www.motor-talk.de/.../...sungs-schaetzthread-t7275153.html?...

Ihr seid herzlich willkommen. 😉

@Mr.Gockel

Danke für die ersten Eindrücke. Anscheinend bist Du der erste tatsächliche Nutzer dieses Autotyps in Deutschland in diesem Forum ?

@Xiren Was ich erwarte ?
Erstens ging ich davon aus, dass wenn die Dinger schon mit mindesten eine 3/4 Jahr Verspätung Produktionsbeginn hatten, dann wenigstens nun zu den FOHs geliefert werden. Die FOHs haben außer den ein oder zwei "Ansichtsexemplaren" (sowas gabs mal wurde immer belächelt und nun kommt alles wieder) keine Lagerfahrzeuge, die abverkauft werden können ?
Aber wo werden die denn nun alle verkauft ?
@flex-didi Was gibt es denn so Besonderes, was einen weltweit (Nummer zwei in Europa ?) agierenden Konzern, der genau 4 Benziner, 2 oder drei Diesel und zwei verschiedene Akkupakete (BEV) und eins PEHV produziert denn erschüttern.
Ich denke die produzieren alle in Spanien, Frankreich Italien England und Deutschland ? Alles so potente kapitalistische Staaten, deren Regierungen vor lauter heißer Luft nicht mehr laufen können.
So ein Konzern ist nicht in der Lage in ein oder zwei Jahren (von 2020 ab gerechnet) seine Kapazitäten in einem anderen Land zu organisieren ?
Scheinbar produzieren die alle in China und der Ukraine.
Also irgendwann sollten doch nun Stückzahlen kommen.

Ansonsten denen, die doch schon einen Astra L haben, können ja ihre Eindrücke dem Rest hier vermitteln.
Vielen Dank und natürlich gute Fahrt. :-)

Die Stückzahlen kommen, wenn die Konkurrenz schon wieder was attraktiveres hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen