Astra kaufen aber welchen Motor

Opel Astra H

Hallo Astra Gemeinde ,ich möchte mir vielleicht einen gebrauchten Astra H Fünftürer oder Caravan kaufen , welcher Motor ist zu empfehlen der 1.6 TP mit 105 PS oder der 1.8 mit 125PS zur Zeit habe ich noch einen Vectra B mit den 1.8 115 PS ,ist der 1.6 TP von den Fahrleistungen mit mein Vectra vergleichbar oder eher der 1.8. MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Wenn Du nicht viel Autobahn fährst, dann reicht de 1.6 TP auf alle Fälle. Als ich mir meinen Astra gekauft habe, bin ich auch beide probe gefahren, und habe mich dann für den kleineren Motor entschieden. So groß war der Unterschied zwischen den 105 und 125 PS nicht, aber dafür war der Verbrauch beim Twinport um einiges niedriger.
Wenn schon den 1.8'er dann gleich den neuen mit 140 PS.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo!

'Wie sieht es bei den Dieselaggregaten aus?
Also den 1,7 CTDI mit 101PS fand ich nicht so toll. Das Turboloch ist ja extrem...
Was haltet ihr so von den 1,9er CTDI's??
Gibts ja auch mit 100,125 und 150 PS.

100, 120 und 150 PS..

ich habe den 150er, kann aber noch nicht sehr viel darüber schreiben,
denn ich habe ihn erst 1 Woche...muß noch pfleglich mit ihm umgehen!
Aber er läuft sehr ruhig! bisher ein Schnitt von 6,6 Liter Diesel.

Gruß Michael

PS: der 120er, den gibts, glaube ich, nur als Automatik.
Beim 100PSler geht das Drehmoment schon bei 1750 Upm los, beim 150er erst bei 2000 Upm.

Zitat:

Original geschrieben von franklin84



150 PS.

eine kleine nette fiese Maschine. Ein CommonRail Diesel, der im Ursprung von Fiat kommt. Die CR Technik wurde damals an der ETH Zürich entwickelt und von Mercedes und Fiat als erstes eingesetzt.

Ein kleiner feuriger Italiener in einem Großserienfahrzeug. Mit ihm kann man A3 schön ärgern😁

Manchmal vermisse ich den Kleinen so, dass ich manchmal am Wochenende meiner Frau den Schlüssel klaue😁

Grüße

globalwalker

ja ja ja..🙄

Ärger mich nur! Ich habe erst 200km auf der Uhr...
Muß noch den inneren Schweinehund im Zaum halten...
Hatte bis jetzt erst V-Max 140..🙁

Gruß Michael

EDIT: Biste mit dem 2.0 TDI nicht zufrieden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von palladium


EDIT: Biste mit dem 2.0 TDI nicht zufrieden?

wie kann man mit einem PumpeDüse zufrieden sein, wenn man einen Common Rail kennt. Außerdem ist der Passat sicher nicht mein Wunschauto😉 Wäre ich sonst noch im AstraH Forum🙂  

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von palladium


EDIT: Biste mit dem 2.0 TDI nicht zufrieden?

wie kann man mit einem PumpeDüse zufrieden sein, wenn man einen Common Rail kennt. Außerdem ist der Passat sicher nicht mein Wunschauto😉 Wäre ich sonst noch im AstraH Forum🙂

Das stimmt wohl 😁

PD = Treckermotor... Aber VW hat es ja jetzt auch Opel nachgemacht und ist auf CR umgestiegen...

Gruß Michael

Aha.
Und wie fährt sich der 1,9er CTDI mit 150PS???
Ziemlich selten gebraucht zu bekommen :-|

Welchen empfehlt ihr denn?
Also ich habe mir bisher nur gebrauchte mit dem 150PS rausgesucht...

Hallo Astra Gemeinde , wird wohl erst so in 1-2 Jahren was werden mit einen Astra H , will meinen Vectra nicht verschenken Opel hätte mir nur bis 2500,- gegeben und da fahre ich ihn weider . MfG Andre

Und ich bin i9n der Zwischenzeit den 1.6er Probe gefahren, der mir von den Fahrleistungen reichen würde, allerdings hat Opel sich noch nicht zur E10 Problematik geäußert, weshalb ich jetzt auch noch einen Blick auf die 1.3 und 1.7er Diesel werfe für den Fall der Fälle (in 2-3 Wochen soll das angeblich geklärt sein).

Ein Freund hat sich vorkurzem den 1.9 CDTI mit 100 im Caravan geholt. Ist ein sehr angenehmer Motor, leise, schön kräftig von unten heraus und der beschleunigt den Caravan für 100 PS sehr souverän. Passt sehr gut zum Astra.
Die Leistungsdaten die hier aufgeführt wurden sind ja ok, nur muss man immer wissen, dass der Diesel die Kraft untenrum hat und man den Benziner ordentlich hochdrehen muss. Da steigt dann auch der Verbrauch und das Geräusch.
Aus dem Sportverein ist vorkurzem einer vom 1.6´er Benziner auf den 100 PS Diesel umgestiegen und ist sehr zufrieden.
Deshalb, für wen ein Astra in Frage kommt, dem kann ich nur empfehlen, die Benziner und die (1.9´er)-Diesel zu fahren und dann zu entscheiden.

Hi...

auf der Seite von Auto Motor Sport steht das alle Motoren
außer der 2,2l E10 vertragen.
Stand 8.02.2008.
Hoffe das stimmt.
André

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


auf der Seite von Auto Motor Sport steht das alle Motoren
außer der 2,2l E10 vertragen.
Stand 8.02.2008.

In einer E-Mail von Opel hieß es am Samstag, dass der 2,2l Direkteinspritzer kein E10 verträgt und dass die genauen Ergebnisse erst in 2-3 Wochen auf der Webseite stehen. Der Unterschied ist klein aber prägnant. Es ist inzwischen zwar recht wahrscheinlich dass es bei den anderen Motoren geht, aber wirklich offiziell ist es noch nicht.

Na zum Glück habe ich mir einen Diesel gekauft ;-)
Will ja gar nicht wissen was noch mit der Besteuerung der Benziner losgeht!
Diesel-Besteuerung wird nicht geändert ;-)

Back 2 Topic:

Also der 1,9er ist Gold!
Von der Leistung her muß jeder selbst entscheiden.
Am Veerbrauch macht es nicht viel aus und in der Versicherung auch nicht...
Von da her kanns auch der 150PS sein!

1,7er sind Gehhilfen:
Hatte den 101PS getestet, also entweder war was kaputt oder eine Fehlproduktion im allgemeinen,
da beschleunigt mein Kadett mit 60PS besser von unten raus.
Kanns mir eigentlich kaum erklären wieso, weshalb...
Deswegen habe ich auch gar nicht erst die anderen 1,7er probiert

Benziner bin ich nicht Probe gefahren, kann ich keinen Senf dazugeben

Franklin84: Welchen 1.9´er hast du gefahren?
Ich fand den Unterschied zwischen dem 100 PS und 120 PS nicht so groß, den 150 PS habe ich ewig nicht gefahren.
Wie schon geschrieben, mir gefällt der 1.9´er mit 100 PS richtig gut, er ist recht leise, beschleunigt schön von unten heraus und er beschleunigt den Caravan insgesamt sehr souverän.

@Christian He:

Ich hätte mir gern einen 120PS gekauft wenn da nicht dieser 150PS da gewesen wäre ;-)
Kann ihn Samstag abholen, ist zwar gebraucht aber soweit 1a.
Der geht dann direkt nochmal zur Dekra (Dekra-Siegel), das man mir kein Ei ins Nest legt.
Wenn alles OK dann ab nach Hause ansonsten werde ich wohl vom 14 tägigen Rückgaberecht gerauch machen müssen.

Der hat auch die "Sport" Taste, das ist dann wie in so einer Rakete - schon in den niedrigsten Drehzahlen OO

Deine Antwort
Ähnliche Themen