Astra K - Verbesserungsthread

Opel Astra K

Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Premiere auf der IAA bzw. bis die ersten Fahrzeuge an die Kunden/FOH's ausgeliefert werden, aber was fehlt euch beim neuen Astra K? Was kann verbessert werden, etc...? Eventuell werden die gesammelten Informationen ja dem Facelift zu Gute kommen. 🙄

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl der Gänge sagt erst mal gar nix. Mein M32 im Insignia ist im 5. Gang schon länger als der 6. Gang eines BMW 116i.

Dafür hat iirc das Fünfganggetriebe eine Welle weniger und damit deutlich weniger Reibungsverluste. Ist also sehr effizient.

Es ist also nicht die Frage, ob ein Fünfganggetriebe generell schlecht ist, sondern vielmehr die Frage, wie das Getriebe des Astra abgestuft ist.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@mke124 schrieb am 26. Juli 2015 um 21:50:26 Uhr:



Zitat:

Ganz ehrlich, wie oft hast du schon einen neuen Seitenspiegel gebraucht? 🙄

Ich brauche pro Jahr im Schnitt 3 neue Spiegel. Und nein, ich habe mir noch nie selber einen kaputt gefahren.
Ich weiß nicht wie die Spiegel beim K konstruiert sind, aber es wäre schön, wenn sie elektrisch einklappbar wären und vor allem, dass sie sich ohne Selbstzerstörung auch nach vorne wegklappen lassen, denn das ist z.Zt. bei mir der ständige Grund für den Spiegelversschleiß. Die Spiegel werden von vorbeifahrenden Fahrzeugen abgerissen. Bei denen klappt er nur ein, bei mir reißt er ab.

Alle Extras über alle Ausstattungsvarianten dazubestellen können.

Ein anderes Bodenblech im Kofferraum in Form einer runden tieferen Mulde damit man dort ein vollwertiges Reserverad rein packen kann.

Großes Panorama-Schiebedach auch für die Kompaktversion.

Seitenschutzleisten

Optionales Sportfahwerk mit milder Tieferlegung für alle Ausstattungsvarianten und Motorverionen.

Ein (optional) größerer Tank. Für mich uninteressant, aber für viele die in Grenzregionen wohnen durchaus interessant.

Umklappbarer Beifahrersitz damit man durchladen kann.

Kräftige Außenfarben.

Etwas weniger triste Polsterstoffe, gerne auch in zwei Kontrastfarben.

Stimmt, die nach vorn klappbare Beifahrersitzlehne hatte ich noch vergessen.

Das Ding habe ich im Vectra, ist eine Klasse für sich, das Ding. Ob nun 2,60m Gibskartonplatten oder Paneele, alles kann damit transportiert werden, ohne ein Kombi zu nutzen.

So wie ich das sehe gibt es keinen adaptiven Tempomat. Das muss eigentlich angeboten werden.
Zudem finde ich schade, dass das adaptive FlexRide nicht mehr im Angebot ist.

Folgendes fehlt mir persönlich zum Traum Astra(Ausstattung Innovation+noch ein paar Nettigkeiten)
1. Doppeltonhorn
2. gekühltes Handschuhfach
3. Durchlademöglichkeit inkl. Armlehne hinten
4. Flexride mit Sportfahrwerk
5. Soundsystem
und vorallem (am wichtigsten) der 1.6T SIDI oder etwas vergleichbares!!!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend...

Adaptive Cruise Control:

Im Konfigurator konnte ich bis jetzt nur einen Notbremsassistenten entdecken. Praktisch jeder Kompakte wie Golf, Focus, A Klasse etc. haben diesen Abstandsregeltempomaten.

Ähnliche Themen

ob man vorsorglich schon mal einen

  • Astra-K - Problemsammelthread
  • Astra-K - Feldabhilfenthread
  • Astra-K - Rückruf/Produktverbesserungsthread

aufmachen sollte?

Naja, wir können auch einfach die Hochglanzprospekte aller Hersteller nehmen und alles hier zusammenzählen.

Aber am Ende entscheidet doch Angebot und Nachfrage. Nachfrage nach Flex-Fix beim Astra J zu niedrig, daher gibt's ihn nicht mehr. Gleiches gilt für Flexride. Entwicklung im Vergleich zur Nachfrage zu hoch. Das muss man halt einfach akzeptieren.

Aber bei den Farben bin ich mit dabei. Leider ist die Auswahl bei Opel einfach mau. 6 Grautöne, aber nichts was im Straßenbild mal etwas heraussticht.

Beispiel Mokka und India Orange. War genau 1 Jahr verfügbar. Bevor die Leute gemerkt haben, dass es die Farbe gibt konnte man sie nicht mehr bestellen. Als wir ihn noch hatten haben uns zig Leute auf Parkplätzen angesprochen wie gut die Farbe aussieht. Musste ich jedes Mal sagen, "ja, aber leider nicht mehr bestellbar".

Opel... mehr MUT ZUR FARBE!!!!!!

Zitat:

Opel... mehr MUT ZUR FARBE!!!!!!

autokäufer... mehr MUT ZUR FARBE!!!!!!

guck dir doch mal den grau-schwarz-weissen einheitsbrei auf deutschen straßen an.

grauenhaft.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 28. Juli 2015 um 10:34:37 Uhr:


Naja, wir können auch einfach die Hochglanzprospekte aller Hersteller nehmen und alles hier zusammenzählen.

Aber am Ende entscheidet doch Angebot und Nachfrage. Nachfrage nach Flex-Fix beim Astra J zu niedrig, daher gibt's ihn nicht mehr. Gleiches gilt für Flexride. Entwicklung im Vergleich zur Nachfrage zu hoch. Das muss man halt einfach akzeptieren.

Aber bei den Farben bin ich mit dabei. Leider ist die Auswahl bei Opel einfach mau. 6 Grautöne, aber nichts was im Straßenbild mal etwas heraussticht.

Beispiel Mokka und India Orange. War genau 1 Jahr verfügbar. Bevor die Leute gemerkt haben, dass es die Farbe gibt konnte man sie nicht mehr bestellen. Als wir ihn noch hatten haben uns zig Leute auf Parkplätzen angesprochen wie gut die Farbe aussieht. Musste ich jedes Mal sagen, "ja, aber leider nicht mehr bestellbar".

Opel... mehr MUT ZUR FARBE!!!!!!

Bezüglich des Abstandsregeltempomaten habe ich mich das auch schon gefragt. Doch ich würde sagen, dass man als Hersteller mit den anderen Mitbewerbern am Markt mithalten muss. Wenn auch ein VW Polo sowas bietet, dann sollte auch Opel es anbieten. Um genug Nachfrage zu erhalten, muss eben der Preis stimmen. Keiner würde heute mehr für sowas in dieser Klasse über 1000 Euro ausgeben.

Höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorn...

Tja, die wurden eingespart, will bei der Schlitzführung auch mal live begutachtet sein.
Oder wird es bei anderen (incl. sog. "Premium"/BMW) kritisiert ?!

Vom mir ja... 😉

Es fehlt halt einfach nicht. Habe die Gurthöhenverstellung beim BMW noch nie vermisst.

Na ja, die klappert dann wenigstens nicht... 😉

verschiebbare Rücksitze wäre toll, je nachdem ob viel Gepäck oder mal mit mehreren Leuten unterwegs....

immer drann denken wieviel ünnötige technik man im falle das man ohne viel gepäck oder insassen unterwegs ist bezahlt und gewichtsmäßig spazierenfährt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen