Astra K - Verbesserungsthread
Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Premiere auf der IAA bzw. bis die ersten Fahrzeuge an die Kunden/FOH's ausgeliefert werden, aber was fehlt euch beim neuen Astra K? Was kann verbessert werden, etc...? Eventuell werden die gesammelten Informationen ja dem Facelift zu Gute kommen. 🙄
Beste Antwort im Thema
Die Anzahl der Gänge sagt erst mal gar nix. Mein M32 im Insignia ist im 5. Gang schon länger als der 6. Gang eines BMW 116i.
Dafür hat iirc das Fünfganggetriebe eine Welle weniger und damit deutlich weniger Reibungsverluste. Ist also sehr effizient.
Es ist also nicht die Frage, ob ein Fünfganggetriebe generell schlecht ist, sondern vielmehr die Frage, wie das Getriebe des Astra abgestuft ist.
104 Antworten
Alle wünschen sich immer das und das und jenes. Und wenn die Kiste dann wieder 2t hat wird weitergejammert 😁
OPC-Version auch beim 5-Türer und Sportstourer.
Eine iDrive oder mmi ähnliche Bedienung. Nur über Touchdisplay is ätzend.
Mehr Lederfarben (wenn da nicht mehr kommt wirds mit dem Astra bei mir nichts)
Panoramascheibe
Nur darüber ist ja nicht...
http://www.netcarshow.com/opel/2016-astra/1024x768/wallpaper_13.htm
Ähnliche Themen
Wie meinst du das? Ich dachte an einen vernünftigen Multifunktions Dreh/Drücksteller mit Touchpad auf der Mittelkonsole.
Die Ideen hats beim Insignia alle mal in Serie gegeben. Zu Ende gedacht war keine. Darauf hätte man aber aufsetzen und weiterentwickeln sollen. Na ja, vielleicht dann beim Insignia II.
Multifunktionsknopf gibt es im J, auch wenn es Viele nicht wissen. Eventuell ist es im K ähnlich gelöst.
joar, exakt das nicht aber die Batterie an Knöpfen unmittelbar unter dem touchscreen hat ja schon mal ein paar grundfunktionen fest verankert.
Im Weiteren doch zumeist die LFB händisch am optimalsten (?)
Zitat:
@siggi s. schrieb am 7. August 2015 um 17:29:10 Uhr:
Multifunktionsknopf gibt es im J, auch wenn es Viele nicht wissen. Eventuell ist es im K ähnlich gelöst.
Ich meine einen der im Bereich des Schalthebels komfortabel erreichbar ist wie IDrive. Die Bedienung vorne unter dem Display war beim J schon ein ergonomischer Supergau und ist es auch bei meinem Zafira.
Zitat:
@pinkman schrieb am 8. August 2015 um 10:06:21 Uhr:
...Ich meine einen der im Bereich des Schalthebels komfortabel erreichbar ist wie IDrive. Die Bedienung vorne unter dem Display war beim J schon ein ergonomischer Supergau und ist es auch bei meinem Zafira.
Was ist da ein Supergau?? Ich habe die rechte Hand eh vorne am Lenkrad. Da bin ich doch dann mit der Hand schneller vorne am Radio als wenn ich die Hand runter und zurück nehmen muss um unten vor der Handbremse rumdrücken soll.
Na ja, bei langen Beinen und kurzen Armen könnte das schon Probleme geben. Oder bei der aktuell üblichen 45 Grad-Prolleinstellung der Rückenlehne, dem hat man wohl speziell bei BMW Rechnung getragen .. 😁
Ich habe gerade im Web das erste Bild von der Kofferraumklappe gefunden. Leider etwas undeutlich.
Wie es ausschaut gibt es keine Griffmulden um den Kofferraumdeckel aus der geöffneten Stellung wieder zuzuziehen. Das heißt, man muss immer an das (schmutzige) Blech packen um den Kofferraumdeckel zuzuziehen.
Ich wünsche mir daher Griffmulden im Heckdeckel, und zwar links und rechts für Recht- und Linkshänder.
Mehrkosten entstehen dadurch nicht, es handelt sich um ein Tiefziehformteil und dem ist es egal, wie es gezogen wird.
Ich persönlich bin auch ein großer Freund einer einfachen Griffschlaufe aus Gurtstoff. Wäre in dem Fall aber teurer als das Tiefziehteil zu ändern.
Zeig mal bitte das Bild.
Zitat:
@mke124 schrieb am 7. September 2015 um 23:05:24 Uhr:
Ich habe gerade im Web das erste Bild von der Kofferraumklappe gefunden. Leider etwas undeutlich.
Wie es ausschaut gibt es keine Griffmulden um den Kofferraumdeckel aus der geöffneten Stellung wieder zuzuziehen. Das heißt, man muss immer an das (schmutzige) Blech packen um den Kofferraumdeckel zuzuziehen.Ich wünsche mir daher Griffmulden im Heckdeckel, und zwar links und rechts für Recht- und Linkshänder.
Mehrkosten entstehen dadurch nicht, es handelt sich um ein Tiefziehformteil und dem ist es egal, wie es gezogen wird.Ich persönlich bin auch ein großer Freund einer einfachen Griffschlaufe aus Gurtstoff. Wäre in dem Fall aber teurer als das Tiefziehteil zu ändern.
Wo ist das Bild?
Ich bezweifel dass es keine Mulde gibt.
Ich habe noch mal kurz das Video von Ausfahrt.tv gecheckt. Bei 8:37 erkennt man die Griffmulde im rechten Bereich. Also alles i.O.
dort wollte ich jetzt auch schon fast auf suche gehen und den zweifel bestätigt sehen ;-)