Astra K - Sprachsteuerung Navi 900 Intellilink
Ich habe einen 2019er Astra K.Hier funktioniert die Sprachsteuerung nicht.Ich habe mich durch die BA und die Einstellungen am Auto gekämpft.Ich habe ein USB-Kabel mit der USB Buchse im Fahrzeug verbunden.Er möchte dann Bilder oder Daten übertragen.Brauch ich nicht.
Er schlägt mir aber vor,mir Android Auto App zu installieren.Brauch ich das? Geht es dann?
Ich wollte mir nicht unzählige Apps auf das Smartphone(Sams.Galaxy A50/2019) laden.
Hat jemand einen Tip für mich?
Gruss Jörn
29 Antworten
Zitat:
@Sport-Lu schrieb am 5. März 2020 um 20:54:38 Uhr:
Ich bin hier noch nicht weiter gekommen.Wenn ich den Knopf für die Sprachsteuerung länger drücke blitzt für einen Augenblick das Sprachsteuerungssymbol auf dem Bildschirm auf.Irgendwie scheint es zu wollen.....
Gibt es irgendwas im Handy was unbedingt ein -oder ausgeschaltet sein muss?
BT und Sichtbarkeit ist "ein".
Gruss Jörn
Hallo,
Du hast mit dem IL900 eine INTERNE Sprachsteuerung (für Senderwahl, Musiktitel von Stick, aber auch Navigationszieleingabe) , die sollte sich auf Tastendruck am Lenkrad melden. Dafür braucht es kein Handy.
Oben schrieb jemand, dass bei
längeremDruck auf die Taste (nat. bei angeschlossenem Handy und aktivem Android Auto) man es so einrichten kann dass sich direkt der Google-Sprachassistent meldet.
Da kann ich nicht viel weiteres zu sagen, aber auf jeden Fall
braucht man da eine installierte und aktive Android Auto Verbindung zwischen Deinem Handy und dem Wagen. Da reicht keine BT-Verbindung, sondern das geht über die Kabelverbindung via USB Buchse in der Armlehne.Gruß Uwe
... wenn man es auch auf dem Auto-Display nutzen will.
Android Auto an sich geht auch ohne - auf dem Handy Bildschirm und nur Bluetooth. In unserem Corsa mit CD-Radio ohne Display nutze ich es auch. Ob die Lenkradtaste da auch funktioniert, weiß ich nicht, weil ich die Sprachsteuerung nutze.
Ich habe mein Android Telefon auch nur per Bluetooth verbunden, nicht sichtbar und auch nicht per Kabel verbunden. Wenn ich lange auf die Lenkrad Taste drücke, öffnet sich auf dem Handy die selbe Oberfläche, als ob ich die mittlere Taste auf dem Handy lange drücke.
Dann kann ich über das Auto Micro und die Auto Lautsprecher die SprachApp nutzen.
Du mußt zunächst dein Handy über Bluetooth koppeln, dann kannst du z.B. Musik vom Handy abspielen oder telefonieren. Die interne Sprachsteuerung des IL900 kann dann zum telefonieren oder Musik Steuerung auf dein Handy zugreifen (vorausgesetzt du hast auf deinem Handy zugestimmt). Zur Navigation wird dann das IL900 genutzt.
Möchtest du (wie ich) Live Navigation (Google Maps) oder z.B. Spotify oder Webradio über das Fahrzeugdisplay nutzen, mußt du zusätzlich Android Auto auf deinem Handy installieren und dein Handy über USB verbinden. Die Telefonie und Musikwiedergabe geht weiterhin über Bluetooth und die Bildschirmdarstellung über Kabel.
Hast du den Google Assistent auf deinem Handy eingerichtet, kannst du diesen ebenfalls über die Sprachsteuerung nutzen.
Ich habe zusätzlich eine kleine Bluetooth Tastatur im Auto, welche ebenfalls mit meinem Handy verbunden ist. Damit können dann auch Eingaben (z.B. Zieleingabe bei Google Maps) gemacht werden.
Ähnliche Themen
Wie weiter oben bereits erwähnt, funktioniert die Sprachsteuerung natürlich auch ohne verbundenes Handy und kann zur Steuerung des IL900 genutzt werden.
Auf beiden Displays (Tacho und Mittelkonsole) gibt es (zusätzlich zu den Erklärungen per Sprache) auch Hinweise zu den gängigsten Befehlen.
Telefon ist gekoppelt.Ich kann telefonieren,muss aber alle Befehle mit der Hand eingeben.Musik höre ich auch vom Handy.Über Bluetooth.
Vorher hatte ich von 2015 bis 2019 einen Combo.Da hat die Sprachsteuerung ohne grosses Bohei funktioniert.
Gruss Jörn!
Ich wollte nur mal Rückmeldung geben.Mir wurde von Opel bestätigt das mein Radio keine Sprachsteuerung hat.
Keine Ahnung was das für eine Sparbrötchenausstattung ist.
Gruss Jörn!
@Sport-Lu
Wer von Opel will das bestätigt haben?
Navi 900 Intellilink ohne Sprachsteuerung gibt es nicht (fahre selbst einen 2019er K mit Navi 900 Intellilink).
Du kannst aber auch Deine FIN in folgendem Thread posten und um die Ausstattungsliste bitten:
https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html
Zitat:
Wenn ich den Knopf für die Sprachsteuerung länger drücke blitzt für einen Augenblick das Sprachsteuerungssymbol auf dem Bildschirm auf.Irgendwie scheint es zu wollen.....
Zitat:
@Sport-Lu schrieb am 16. September 2020 um 20:19:21 Uhr:
Ich wollte nur mal Rückmeldung geben.Mir wurde von Opel bestätigt das mein Radio keine Sprachsteuerung hat.
Keine Ahnung was das für eine Sparbr��tchenausstattung ist.
Gruss Jörn!
... was bitte passiert denn wenn Du den Knopf für die Sprachsteuerung nur kurz drückst?
Kannst Du dann ein Radioprogramm des IL900 wählen, eine Zieladresse für das interne Navi des IL900 eingeben oder irgend einen Titel auf einem mit dem IL900 verbundenen (USB oder BT) Medium anwählen?
Wenn das funktioniert dann hast Du die übliche IL900 Sprachsteuerung.
Ich fürchte, dass die Sprachsteuerung in der Ausstattungsliste nach FIN nicht extra auftaucht, hab eben bei mir in meiner Liste geschaut, da ist nur IL900 (IO6 Navi900 IntelliLink) aufgeführt und Fernbedienung (UC3 Fernbedienung Infotainment) und ich habe definitiv (IL900 und )die Sprachsteuerung.
Wenn sich die Sprachst. nicht hinter so Allgemeinplätzen wie "CT3 Ausfuehrung Deutschland" verbirgt (m.E: wenig wahrscheinlich) denk ich das Du denjenigen von OPEL da nochmal fragen solltest worauf sich seine Erkenntnis stützt.
Allerdings ist Deiner von 2019 und bei mir tut sich da die Frage auf ob das da noch das IL900 oder schon das NaviPro ist und hier bisher aneinander vorbei geredet wurde .... 😕
Gruß Uwe
Zitat:
@hoetilander schrieb am 17. September 2020 um 17:36:51 Uhr:
Ist denn schon geklärt, dass es sich nicht um das einfache Radio mit Android Auto handelt?
Ja, der TE redet von einem Gerät MIT Navi => deshalb oben meine abschließende Frage nach IL900 oder NAVI Pro.
Gruß Uwe
Hallo,
na wie verstehst Du denn bitte folgendes (https://www.motor-talk.de/.../...avi-900-intellilink-t6811649.html?... , erste Seite 3.oder 4. Beitrag):
"Danke erstmal. Wo erfahre ich ob es ein R4.0 ist?Hab den Astra als Firmenwagen.
Bin auch zufrieden damit,ausser Navi (zu langsam)und Licht H7.
Gruss Jörn!" ?
Aber die Spekulation ist müssig, muss halt der TE mal was konkreter werden.
Gruß Uwe
Jedem Astra sollte neben der Betriebsanleitung für das Fahrzeug auch ein "Infotainment-Handbuch" beiliegen.
Beim Vorfacelift heißt es da zum IL900/Sprachsteuerung einleitend:
Die integrierte Sprachsteuerung des
Infotainment Systems ermöglicht die
Bedienung verschiedener Funktionen
des Infotainment Systems per
Spracheingabe.
Beim R4.0 und auch beim R300BT steht da:
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteuerungsbefehle
auf Ihrem Smartphone.
Das ist der Unterschied.