Astra K Sports Tourer 2016 Dexos Öl Chaos

Opel Astra K

Hey Opelaner.

Es geht hier um einen Astra K Sports Tourer 2016 = B14XFT

Ich habe einen ATM mit noch 4 Monate Garantie.
Die Garantie ist gebunden mit folgendem Motoröl

5w30 Dexos 1 Generation 2

An diesem Öl ist kaum noch dran zu kommen ~ Nur nach extra Bestellung für
5 Liter mit einem Preis von fast 200€!

Ich habe jetzt aktuell vor Ort zuhause vorhanden!

5w30 GM Genuine Motor Oil
Dexos 1 Generation 3 = 5 Liter

5w30 = OV 0401547 = 2 Liter

5w30 Liqui Moly Special Tec
DX1 Dexos 1 Generation 3 = 1 Liter

Was würdet IHR an meiner Stelle nachfüllen?

Doch für fast 200€ das vorgeschriebene Dexos 1 Generation 2, 5 Liter, wo es
gar nicht sicher ist, dass ich das überhaupt noch bekomme!Weil eine Opel
Werkstatt mit dem FOH sagte mir: Das Dexos 1 Generation 2 ist Lizenzierrechtlich
im September 2022 ausgelaufen und die Vorgaben für einen sofortigen Öl Wechsel
bzw. auffüllen / nachfüllen mit der folgenden Spezifikation = OV 0401547 5w30 !

Zwecks Garantie fühle ich mich im Moment in der absoluten Zwickmühle!

Wozu würdet IHR mir raten?

Ich sage schon mal vorab ein herzliches Dankeschön und warte nun gespannt auf eure Expertise.

Bis später Ihr Opelaner

Knuti

33 Antworten

Dann hätte ich, je nach Aufwand repariert oder entsorgt. Das teuerste an der Werke ist der Stundenlohn. Für eine Stunde in der Werke soll ich mindestens 6h eigene Arbeit machen ? Sorry, das steht in keinem Verhältnis mehr...

Beim Dexos Öl gibt es kein Chaos. Die sind immer abwärtskompatibel: auf 1 folgt 2 und auf 2 folgt 3 - finde ich jetzt nicht besonders aufregend. Also dürfen alle die bisher Dexos 1 egal welcher Generation verwendet haben auch die Generation 3 verwenden. Da wird auch nicht an der Viskosität geschraubt 5W30 bleibt 5W30, je nach Einsatzgebiet gab es aber auch schon immer 0W30, 5W20 und 0W20 mit Dexos Freigabe - da hat sich auch nichts geändert.

Laut letzter Inspektionsliste wurde bei mir direkt bei Opel ein Öl nach der Norm OV0401547-G30 eingefüllt. Das scheint nun letztlich der Nachfolger der Dexos 1 Gen 2 bei Opel zu sein nach der Übernahme durch PSA und dem Auslaufen der Dexos 1 Gen 2 Norm.
In der Übergangsphase war auch noch Dexos 1 Gen 2 zugelassen. Ich habe zuletzt Dexos 1 Gen 3 eingefüllt. Ist ja der Nachfolger von Gen 2 und der Motor stammt ja nun immer noch von GM. Gibt auch genügend Öle, die beide Normen erfüllen.

Finde die neuen Normen auch etwas verwirrend, da es wiederum auch Öle gibt, die OV0401547-G30 und OV0401547-D30 sowie Dexos 2 erfüllen... laut neuer Norm also zugelassen, obwohl Dexos 2 ja eigentlich keinen LSPI-Schutz bietet.

Infos gibt's zum Beispiel hier:
https://www.fuchs.com/.../

Zitat:

@Rhiley88 [url=https://www.motor-talk.de/.../...016-dexos-oel-chaos-t7818150.html?...]

...

Finde die neuen Normen auch etwas verwirrend, da es wiederum auch Öle gibt, die OV0401547-G30 und OV0401547-D30 sowie Dexos 2 erfüllen... laut neuer Norm also zugelassen, obwohl Dexos 2 ja eigentlich keinen LSPI-Schutz bietet.

Infos gibt's zum Beispiel hier:
https://www.fuchs.com/.../

Vorsicht: DEXOS 2 ist nun wieder was eher ganz anderes ... das war bei GM mal aktuell u.a. als Vorgänger von Dexos 1gen2 aber ansonsten bis max. 2019 im Einsatz. Egal ob GM-OPEL-PSA das sollte eigentlich bei jüngeren Motoren gar nicht mehr zum Einsatz kommen.
Das oben Geschriebene beschreibt wohl eher die Abwärtskompatibilität der neueren Öle zu dem alten Dexos 2.

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@UHM1 schrieb am 12. August 2024 um 15:31:06 Uhr:



Vorsicht: DEXOS 2 ist nun wieder was eher ganz anderes ... das war bei GM mal aktuell u.a. als Vorgänger von Dexos 1gen2 aber ansonsten bis max. 2019 im Einsatz. Egal ob GM-OPEL-PSA das sollte eigentlich bei jüngeren Motoren gar nicht mehr zum Einsatz kommen.
Das oben Geschriebene beschreibt wohl eher die Abwärtskompatibilität der neueren Öle zu dem alten Dexos 2.

Gruß Uwe

Deswegen finde ich das ja so verwirrend. Das von Opel eingefüllte Öl erfüllt die OV...-D30-Norm (Nachfolger der Dexos 2) sowie gleichzeitig die OV...-G30-Norm (Narfolger der Dexos 1 Gen 2). Erscheint mir irgendwie ein Kompromiss zu sein, da es meines Wissens nach bisher keine Öle gab, die Dexos 1 und Dexos 2 erfüllt haben. Dann gibt es wiederum Öle von anderen Herstellern, die die OV-...G30 und Dexos 2, aber nicht Dexos 1 zu erfüllen scheinen. Dennoch ist die OV...G30 die vorgeschriebene Norm für die Benziner, die vorher Dexos 1 Gen 2 bekommen haben.

https://www.myparto.com/.../opel-motoroele-1684529980?...

Moin

Etwas Verwirrung noch.
Dexos D was es gibt ,
scheint keiner zu kennen,
Ist aber für Motoren ab 2019 auch meist zu verwenden.

https://motoroeldirekt.com/.../...0w-20-motoroel-5-liter-kanister.html

https://www.longlife100.de/p/...al-opel-gm-0w-20-dexos-d-longlife-1x5l

das bekommt man auch als GM ÖL mit der
Opel Spezifikation - OV0401547
https://www.longlife100.de/p/...pel-gm-0w-20-dexos-d-longlife-1x5l?...

Bei mir kommt DEX1GEN3 als 5W30 rein.

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. August 2024 um 07:13:03 Uhr:


Moin

Etwas Verwirrung noch.
Dexos D was es gibt ,
scheint keiner zu kennen,
Ist aber für Motoren ab 2019 auch meist zu verwenden.

https://motoroeldirekt.com/.../...0w-20-motoroel-5-liter-kanister.html

https://www.longlife100.de/p/...al-opel-gm-0w-20-dexos-d-longlife-1x5l

das bekommt man auch als GM ÖL mit der
Opel Spezifikation - OV0401547
https://www.longlife100.de/p/...pel-gm-0w-20-dexos-d-longlife-1x5l?...

Bei mir kommt DEX1GEN3 als 5W30 rein.

MfG

Bei Liqui Moli gibt es doch das Dexos D in 0W20 so wie es für den Astra K vorgeschrieben ist es wird von unserem FOH in den Astra K 1,0 MY 2018 von meinem Sohn eingefüllt und in meinen Insignia B kommt es auch rein ich kaufe es immer selbst und bringe es zur Inspektion mit. Siehe Bild unten Links. Und es ist für OPEL freigegeben 0V0401547

Von Liqui Moli gibt es das Top Tec 6600 in 0W20 und das Top TEC 6610 und beide sind von OPEL frei gegeben und im Internet gibt es mehrere Marken die alle von OPEL frei gegeben sind.

21662_01.jpg

Seitentuer,
Öl ist immer ein Endlosthema ,
Da hier viele Ansichten aufeinander treffen und
Wauch we man es für sich Persöhnlich auslegen könnte.

Da zählen nur Fakten!

Euer Astra K 1,0 (B10XFT )LE1)) 11/2015 - 07/2019
mit MY 2018 bekommt bei "mir"
ein Dex1Gen3 als 5W30, da Er noch nicht 80/2019 ist oder
Ein OV0401547-G30 was auch ein 5W30 ist.

Als D10XFT LE1))08/2019-12/ 2022 würde Er bei " mir" ein 0W20 bekommen!

Er hat bestimmt noch keinen OPF,
das ein 0W20 erfordern sollte ?

Ein Blick in die Bedienungsanleitung sollte das klären.

MfG

Bei mir wurde das Oil 0W-20 B71 2010 eingefüllt.
Ist von Stellantis vorgeschrieben.

B71 2010 ist bei einem Astra-K nicht vorgeschrieben.
OV0401547-A20 heißt die Norm, die 0W-20 Spezifikation, die erfüllt werden muß.
Das sollte im Service-Plan auch klar ersichtlich sein.

Ein 0W20 ist der Kettentod eines Astra K und
nicht nur dort.

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. Januar 2025 um 12:50:49 Uhr:


Ein 0W20 ist der Kettentod eines Astra K und
nicht nur dort.

MfG

Ich möchte um Belege bitten?

Seit die Spezi rauskam, fährt mein 110 PS 1.6CDTI mit dem 0W20. Das ist jetzt vier Jahre oder 100.000 km her.

Die Kette hat wie der Wagen jetzt ~195tkm.

Hier eine gute Beschreibung der Namensänderung der Füllvorschriften bei Opel.

Wir nehmen für den B10XFT und den B14XFT das LM Top Tec 4200 5W-30 New Generation. Gewechselt wird jährlich bzw. alle 15.000 Km.

Gruss
Jürgen

Eggsy ,es kommt auf die Konstruktion der Kette an und
ob man keine Kurzstrecken fährt und
ob man einen benziner oder Diesel fährt.

Etwas in Kurzform-
https://www.motor-talk.de/.../...-zylinderkopf-frage-t8059986.html?...

die Langversion-
https://scindeks-clanci.ceon.rs/.../1451-20922203461P.pdf

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen