Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

@flex-didi
😁😁😁

Bei den 1.2ern liegen zwischen dem 110PS und 130PS auch noch 30NM Unterschied. Laut Datenblatt soll dieser Unterschied aber lediglich 0,4s in der Beschleunigung auf 100 sein. Ist der 130er nochmal länger übersetzt? Besitzt der 110er einen kleineren Turbo der schon früher unterstützt?
Sofern im Alltag kein Unterschied spürbar ist könnte ich als Landbewohner sicherlich auf die 15kmh mehr an VMax verzichten und wegen 4ms sollte es auch nicht bei Überholmanövern scheitern.

400ms 😉 Nur zum "klugscheißern" (Sorry, der Beitrag enthält sonst keinen Content, ich recherchiere aber mal)

Übersetzung ist, laut opel-infos.de, identisch

Vergessen darfst du aber nicht, dass beim Sprint von 0-100 das maximale Drehmoment weniger wichtig ist als die Leistung. Du bewegst dich immer im oberen Drehzahlbereich und im ersten Gang wirst du vermutlich die Mehr-NM nicht hinbekommen (Drehmoment baut sich langsamer auf als der Motor hochdreht).
Daher sind nur oben die mehrPS entscheidend und bei welcher Drehzahl sie anliegen.

Hier liegt aber auch etwas "Pfeffer im Gras".
Der 110PS hat seine Leistung bei 4.500RPM
Der 130PS hat seine Leistung bei 5.500RPM
Sofern es sich hier nicht um einen Schreibfehler bei opel-infos handelt.

Wenn ich das mit in die Überlegung reinziehe erscheinen mir jedoch die 400ms (0,4s) auch eher wenig - aber wer weiß wie die gemessen haben 😁

Ähnliche Themen

Nachtrag: Die Leistungsdaten sind bei Opel auch so.
Interessanter, im Alltag, sind ja eh Elastizitätswerte. Da ist der 130PS Astra immerhin 2 Sekunden schneller - das macht meiner Sicht nach schon was aus 🙂

Hab vielen Dank. Also merken: Erst nach dem Kaffee geht das Denken reibungslos. 😉

Ich habe nebenbei auch nochmal etwas nachgeschaut. Laut dieser Preisliste sind bei 80-120 Messungen im 5. Gang lediglich eine Sekunde Unterschied. Welche Daten konntest du finden?

Tatsächlich war ich im opelconfigurator.com
https://www.opel.de/.../DE_Preisliste_Astra_K_HB5_ST_2100_web.pdf <-- in der aktuellen Preisliste finde ich keine Elastizitätswerte mehr

Ansonsten beim Opel Konfigurator (also über opel.de) auf das i-Symbol neben dem Motor klicken, dann hast du ein PopUp, da stehen auch die von mir erwähnten 13,1 und 11,1 drin

Ich habe seit gestern einen Astra K Facelift 2020. Bevor ich das Auto abgeholt habe, habe ich vorher die Anleitung durchgelesen und war begeistert, dass das Auto die Funktion automatisch anklappbare Spiegel hat und beim Rückwärtsfahren den Spiegel neigt. Umso mehr war ich dann enttäuscht, dass trotz Vollaustattung diese Funktionen gar nicht enthalten sind.

Wieso listet man in der Anleitung sowas auf, wenn es gar nicht geht?

Sonderausstattung?

Nein, die Spiegel haben immer noch keine CAN BUS Anbindung und die BDA ist immer noch verkehrt.

Wie ist das eigentlich beim Astra mit den Spiegel anklappen, wie beim Mokka nur von innen über den Einstellschalter oder auch mit der Fernbedienung?
Beim Vectra C gabs sogar schon dieses Funktion anklappen mit Fernbedienung und absenken des rechten Spiegel beim Rückwärtsfahren.

Ich finde nix bei MJ 2020 wegen automatischen Anklappen.

Beim Vectra C/Signum war das möglich ,
Allerdings Aufpreispflichtig ,
meist in Verbindung mit abblendbaren Aussenspiegeln und dem inneren Spiegel Abblendbar.

Das Abklappen des rechten Aussenspiegel ging automatisch bei Schalter Spiegel rechts gedrückt am DDM und
bei Einlegen des Rückwärtsgang
klappte Er dann ab!

all das hat mein oller Signum,Grins

Mfg

Schitt Handy !

Screenshot-20210128-113725-dropbox

Ich hatte beim Vectra C EZ 08.2008 elektrisch anklappen und automatisch abblenden, für das rechts absenken musste man die Memorysitze haben. Beim Vectra C war ein sehr aufwendiges und dadurch anfangs anfälliges Canbus System verbaut, da wurde alles über CanBus überwacht, selbst die Innenbeleuchtung.
Aber elektrisch anklappen gibts beim Astra K ?

Andi ,Memory hat meiner auch mit Ledersitzen.

Allerdings benötigt bei Leder der POPO Wärmer
mindestens die 3 Fache Zeit,
Wie beim Stoffsitz !

Ich brauche es nicht,
Aber meine bessere Hälfte,Grins

Elektrisch anklappen gibt es. Muss bloß manuell von drinnen gemacht werden. Automatisch läuft da nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen