Astra K. Auto wie aus den 80er

Opel Astra K

Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!

210 weitere Antworten
210 Antworten

Stichwort Haubenlift. Den hat jetzt, für mich zum 1. mal, der CLX. Aber außer einer ersten Verwunderung das Ding dort vorzufinden. Naja. Ich habe es bisher auch ohne "überlebt" - hatte was archaisches.
Erstmal Stange finden + einsetzen. Das war schon der halbe Meister-Titel 😉

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 12. März 2019 um 10:55:22 Uhr:


Sogar der Aschenbecher war früher beleuchtet. Und Serienmäßig vorhanden. Der Mülleimer des Autos (bei Nichtrauchern) wurde eingespart um ihn dann als Raucherpaket wieder anzubieten. Heute landet jeder Müllfetzen in der Türablage, der Mittelkonsole oder gar dem Fußraum.

Ja aber was hatten die Autos von damals alles nicht was heute zur Standardausstattung zählt. Unsichtbare Dinge wie eine gestiegene Sicherheit (Airbags, hochfeste Stähle, ...) oder Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit. Alufelgen, Klimaanlage, Fensterheber oder Radio,dass nimmt gerne alles in der Basis mit. Bei vielen Modellwechseln oder Facelifts ist der Basispreis dabei noch nichtmal gestiegen. Ich habe zwar kein Mitleid mit den Konzernen, aber es ist irgendwo auch logisch, dass der Hersteller versuchen muss an anderen Stellen zu sparen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. März 2019 um 17:54:03 Uhr:


Stichwort Haubenlift. Den hat jetzt, für mich zum 1. mal, der CLX.

Meine Autos sind bisher auch ohne ausgekommen (die Opel hatten nur Stange). Beim S70/V70 ist es eine Scharnierlösung mit riesigen Federn, die den Vorteil hat, dass, wenn man zwei Hebel umlegt, die Motorhaube senkrecht stellen kann.

Und der S60 hat Haubenlifter... waren dann auch die ersten Teile, die ich erneuern musste. 😁

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Eine Kaufentscheidung werden die meisten nicht deswegen fällen.

Zitat:

@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 14:30:54 Uhr:


Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy

Hallo ja mir geht es genau so echt furchtbar dieser opel einfach ärgerlich dass ich meinen VW von 2012 verkauft habe für diesen "karren". Das Auto ist nur am Piepen und am meckern.
Nicht einmal wenn das Scheiben wischwasser leer ist wird einem etwas angezeigt.
Bin sehr enttäuscht von meinem Astra k sports tourer innovation 1.6 turbo 200ps.
Das einzige was top ist, ist die Leistung von 0 auf 100 aber sonst nie wieder opel.. xD
Und wenn man sich auf den fahrspurassistent verlässt dann ist mal verlassen. Sollte eher heißen schon halb im Acker Assistent. Habe ihn immer aus da er eh nicht reagiert und wenn dann erst wenn man schon über der Markierung ist aber in der Spur hält der einen nicht...

Ähnliche Themen

Danke für Ihren Beitrag. Der Nächste bitte...

@Manuel123x :
Ich habe seit meinem VW von 2012 zwei Autos mit Qualität fahren dürfen: Einen Astra J 2.0 CDTI ST (mittlerweile verkauft) und aktuell einen Astra J 1.6T ST.
Vom J kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass er um Klassen besser als der 6er Golf war, den ich zuvor hatte. Der J war solide wo der Golf nur klapperte und knisterte. Besser war am Golf die Einpassung der Heckklappe.

Und was schließen wir nun daraus?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 30. August 2019 um 09:44:49 Uhr:


@Manuel123x :
Ich habe seit meinem VW von 2012 zwei Autos mit Qualität fahren dürfen: Einen Astra J 2.0 CDTI ST (mittlerweile verkauft) und aktuell einen Astra J 1.6T ST.
Vom J kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass er um Klassen besser als der 6er Golf war, den ich zuvor hatte. Der J war solide wo der Golf nur klapperte und knisterte. Besser war am Golf die Einpassung der Heckklappe.

Und was schließen wir nun daraus?

Gut das kann sein dass ich ein Montag Auto erwischt habe... Aber trotzdem nie wieder dieses Modell. Bin nur in der Werkstatt. Mein VW Scirocco r hatte nie Probleme.

Zitat:

@Manuel123x schrieb am 29. August 2019 um 21:49:09 Uhr:



Zitat:

@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 14:30:54 Uhr:


Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy

Hallo ja mir geht es genau so echt furchtbar dieser opel einfach ärgerlich dass ich meinen VW von 2012 verkauft habe für diesen "karren". Das Auto ist nur am Piepen und am meckern.
Nicht einmal wenn das Scheiben wischwasser leer ist wird einem etwas angezeigt.
Bin sehr enttäuscht von meinem Astra k sports tourer innovation 1.6 turbo 200ps.
Das einzige was top ist, ist die Leistung von 0 auf 100 aber sonst nie wieder opel.. xD
Und wenn man sich auf den fahrspurassistent verlässt dann ist mal verlassen. Sollte eher heißen schon halb im Acker Assistent. Habe ihn immer aus da er eh nicht reagiert und wenn dann erst wenn man schon über der Markierung ist aber in der Spur hält der einen nicht...

VW verkaufen ist immer gut. Ist der letzte Schrott. VW steht bei mir gar nicht auf der Alternativliste.

Bei mir ist das Scheibenwasser leer wenn ich Wasser auf die Scheibe spritzen will und es kommt nichts mehr. Ein Sensor würde auch nichts anderes bewirken.
Und meistens kann ich dann wenige Kilometer später - egal wo - Wasser nachfüllen.

Zitat:

@Bermudagrün schrieb am 31. August 2019 um 15:04:04 Uhr:


.... Ein Sensor würde auch nichts anderes bewirken.

nur soviel zum eigentlich sinn.

er zeigt den drohenden missstand zeitig

vorher

an - so dass es eben

nicht

zur überraschung

während

der fahrt kommt.

wo man kaum gewillt/fähig oder was auch immer ist, für saubere fahrt passend/unmittelbar nachzufüllen.

ja. ich hatte es bisher auch noch nicht so super-tragisch und kaufen-entscheidend. und das medium wasser ist (noch) zivil reichlich zu bekommen.

Hat mich in 33 Jahren Auto fahren jetzt noch nicht tangiert.
Wenn du 200 km jeden Tag bei jedem Wetter unterwegs bist und du im Winter ständig (alle 100m) Wasser auf die Scheibe spritzt, dann ist selbst mit rechtzeitiger Wasserstandsmeldung der Behälter leer.
Ich habe damit wirklich kein Problem.

Habe mich 1981 auch aufgeregt das im Rekord D das Matrix Licht nicht verbaut war. Wollte niemand hören. Bermuda hat recht, die damals auch fehlende Anzeige zum Füllstand des Wischwassers war mir relativ egal und ist es heute auch noch. Genau wie die Lifter der Motorhaube, auch uninteressant. Wir sind doch keine MiMis und können diese auch mal hochheben. Andere bezahlen viel Geld im Fitness Studio. Würde mir aber jemand das Matrix nehmen jibbet Ärger. 🙂

Bei aller sonstigen Sensorik / Infotainment fände ich es halt so verkehrt dennoch nicht

Im Rekord D / Kadett D etc hat man 100 W H4 gefahren und Waschwasser regelmäßig, wie Öl und Luft, an der Tanke geprüft. Da gab es auch keine Überaschung. 🙂

Schon klar. Da könnte man den Füllstand auch noch sehen

Oder man hat ein gutes Gehör, dann hört man das veränderte Pumpengeräusch wenn's langsam dem Ende zugeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen