Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Ist das nicht egal wie lange es her ist ? Und sprechen werde ich zum Thema hier. Von was sonst.
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 14:30:54 Uhr:
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Das war zu Zeiten als Opel noch zu GM gehörte und Opel machen musste, was GM vorgab, ob dies Sinn machte oder nicht, Hauptsache Gewinn-Maximierung.
GM war nur am Geld interessiert, nicht an Technik und auch nicht an Qualität.
Daher kann GM auch nie Premium liefern.
Opel ist sicherlich froh, von GM getrennt sein.
So etwas wird es nun mit dem neuen Eigner PSA nicht mehr geben.
Zitat:
@mittelachse schrieb am 22. Februar 2019 um 17:24:08 Uhr:
Zitat:
@Andy1976II schrieb am 3. August 2016 um 14:30:54 Uhr:
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß AndyDas war zu Zeiten als Opel noch zu GM gehörte und Opel machen musste, was GM vorgab, ob dies Sinn machte oder nicht, Hauptsache Gewinn-Maximierung.
GM war nur am Geld interessiert, nicht an Technik und auch nicht an Qualität.
Daher kann GM auch nie Premium liefern.
Opel ist sicherlich froh, von GM getrennt sein.So etwas wird es nun mit dem neuen Eigner PSA nicht mehr geben.
Tatsächlich nicht ? Schauen wir mal........ Der neue Eigner hat ja sogar ein Umsatz starkes Auto -nämlich den Adam- mit dem Opel viele neue Kunden (und viele ehemalige Kunden wieder-) gewonnen hat, ersatzlos aus dem Angebot gestrichen, gegen den ausdrücklichen Willen der Händlerschaft...
Das bezweifle ich auch. Beim Grandland X wird bei niedrigeren Ausstattungslinien die Kofferraumbeleuchtung eingespart. Das ist schon echt traurig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zyclon schrieb am 8. März 2019 um 15:46:07 Uhr:
Das bezweifle ich auch. Beim Grandland X wird bei niedrigeren Ausstattungslinien die Kofferraumbeleuchtung eingespart. Das ist schon echt traurig.
Beim Insignia B ST ist die so funzelig, dass man sie besser weg lassen sollte. 🙄
Beim neuen Corolla Kombi sind wohl links/recht ordentliche Lichtleisten verbaut !
Zitat:
@Zyclon schrieb am 8. März 2019 um 15:46:07 Uhr:
Das bezweifle ich auch. Beim Grandland X wird bei niedrigeren Ausstattungslinien die Kofferraumbeleuchtung eingespart. Das ist schon echt traurig.
echt jetzt ?
Das geht ja gar nicht ...
Naja. Das es geht sieht man ja. Es ist aber sehr unschön weil da ja keiner mit rechnet. Ich musste auch drei mal hin gucken.
ja klar ... man kann auch prinzipiell die Rückbank weglassen ... nur das wäre auffälliger.
Mich nervt schon im Astra K dass es keine Beleuchtung fürs Handschuhfach gibt ... nur mache ich das vielleicht alle paar Wochen mal auf, den Kofferraum mehrmals die Woche .... bspw. wenn man abends einkaufen geht.
Das würde mich schon nerven, vor allem weil die Beleuchtung in der Herstellung wohl nicht mal 50-70 cent kostet.
Mein Nachbar hat seiner Frau heute nen 1-jährigen Mercedes CLA 180 AMG Line gekauft .... würde ich mir zwar nie zulegen, aber da gibt es sowas nicht ;-)
Gruß
Karl
Keine Ahnung was sich Opel dabei gedacht hat. Genau das sind eigentlich die Kleinigkeiten die ein Auto aus machen. Das wirkt einfach nicht durchdacht.
Skoda ist doch das beste Beispiel. Abgesehen davon das sie zu VW gehören haben die einfach clevere Ideen. Z. B. ein Schirm in den Türen oder eine Sonnenblende zwischen Spiegel und Dachhimmel. Das sind einzeln gesehen vllt nur Kleinigkeiten aber in Summe. Ausserdem hat man das Gefühl das die Ingenieure ihr Auto auch mal im Alltag getestet haben.
Ja gut, mag sein das es auf den ersten Blick durchdacht wirkt, aber ganz ehrlich, ich habe auf Parkplätzen etc. noch nie einen Skodafahrer den Schirm aus der Tür nehmen sehen. Das sind dann Features die man vermisst, weil es eben kein anderer hat, aber genutzt hat man es dann doch nie. Auf gekühlte Handschuhfächer kann ich z.B. auch verzichten, weil A eh nichts rein passt und es B kaum wirklich kühlt. An der Beleuchtung sollte aber nicht gespart werden, da bin ich bei euch.
Gerade ein gekühltes Handschuhfach habe ich jahrelang im Sommer im Skoda Fabia! zu schätzen gewußt. Kleine Wasserflasche und Schokoriegel passten da für Wochenendpendelei (400km) immer rein, und es war simpel realisiert: Drehverschluss zum Lüftungstunnel (Kaltluft der Klimaanlage).
Ich hab es gehabt und auch nicht. Genutzt nie.
Die Wasserflasche, 1 Liter mind., hätte nie reingepasst und stand im Meriva-B um so besser in der Türablage.
Im CLX ist davon kaum was übrig - Packung Taschentücher fällt schon heraus...
Also Thema Handschuhfachbeleuchtung muss ich widersprechen! Das hatten die Autos in den 80er! Sogar der einfachste Corsa!
Was den Haubenlift angeht, muss man verstehen, dass der TE, laut Profilbild, einen VW fährt- da muss man mehrmals täglich die Haube aufmachen und da ist das durchaus ein sehr wichtiges Bauteil!
Sogar der Aschenbecher war früher beleuchtet. Und Serienmäßig vorhanden. Der Mülleimer des Autos (bei Nichtrauchern) wurde eingespart um ihn dann als Raucherpaket wieder anzubieten. Heute landet jeder Müllfetzen in der Türablage, der Mittelkonsole oder gar dem Fußraum.