Astra K /Astra J oder Seat Leon?
Hallo zusammen!
Derzeit fahren wir einen Astra J ST 1.7cdti mit 131 PS, BJ13 in der Edition 100 Ausstattung mit AGR, Navi, Schiebedach, Mahagonibraun.
Nun hatten wir anfangs überlegt zu einem BMW 2er Gran Tourer zu wechseln. Aber was soll ich sagen…? Ich finde zwar die Konditionen nicht schlecht einen BMW zu bekommen. Aber irgendwie stellte sich für mich immer mehr heraus, dass das kein BMW ist wie ich es als BMW empfinde und mir weder die Community in dem Forum hier zusagt, noch die Händler. Ich kann mich also irgendwie mit der Marke nicht identifizieren. Also lassen wir das. Ich will mich damit auch wohl fühlen und genau damit hab ich da Schwierigkeiten.
Nun haben wir uns den neuen Astra K ST anschauen können und finden den schon toll. Wir würden aber auf einen 1.4er Turbo 150PS umsteigen. Meine Frau fährt zuviel Kurzstrecke mit dem Auto in der Stadt, dass da die modernen Diesel evtl. Probleme bekommen würden. Wir würden einen Innovation nehmen, mit innovationspaket, Innenraumpackwt, AGR Sitzen und evtl. noch Kleinkramm wie DAB.
Der Händler brachte aber noch eine Alternative ins Spiel. Den Seat Leon ST 1.4 mit ebenfalls 150 PS. Den dann mit einigen Paketen. So das der FR dann Alcantara Sitze, Panoramadach, Navi, Full Link, Soundsystem, DAB, Winterpaket etc. hätte. Also besser ausgestattet wäre der Leon und 50 Euro im Monat günstiger auch.
Jetzt kommt die Frage ans Gewissen. 50 Euro damit man seiner Marke treu bleibt? 1.4 er bei VW noch schlimmer als bei Opel? Der Hund hat weniger Platz hinten, die Sitze schaffen nicht ganz die Klasse der AGR und die Materialien kommen mit dem Opel nicht mit. Ich häng da etwas in den Seilen. Probefahrten sind aber gebucht! Vielleicht bringt das mehr!
Kennt Ihr weitere Vorteile für den Astra? Ich hab irgendwie ein schlechtes.Gewissen zum VW Konzern zu wollen!
Garantie hätten beide 4 Jahre, solange wie ich die Autos auch behalte!
Beste Antwort im Thema
Habe ich schon, es ist der Astra geworden! Grund war bei mir, dass se mir einfach nen 1.4er ohne DSG aber mit vernünftiger 6 Gabgautomatik hinstellen konnten. Ich habe die Probefahrt gemacht und bin voll überzeugt.
36 Antworten
Aktuell bin ich noch im Besitz des Seat Leon, an sich ein schönes Auto, jedoch bin ich froh, das ich bald wieder den Astra habe. Ich merke halt immer mehr kleinere "Macken" an dem Wagen, was natürlich jedem anders auffällt (z.B. Tankschwappen bei vollem Tank, zeitweises Flackern der LED Innenraumbeleuchtung, zähes Multimedia System, etc.)
Daher habe ich mich auch kurzfristig, auch wenn es eigentlich anders geplant war, für den Astra entschieden, mein Herz schlägt halt doch für Opel 😉
Im Nachhinein ärgert man sich dann doch, dass man sich nicht für den Astra entschieden hat, so geht es mir jedenfalls.
Zitat:
@tuppabox schrieb am 7. April 2016 um 16:04:37 Uhr:
(z.B. Tankschwappen bei vollem Tank, )
Das ist bei meinem Astra auch total nervig. Hoffe der K hat das nicht 🙂
Bei mir schwappt nix im Astra K.
Das Problem war auch im J, das stimmt, aber im Leon ist es nochmal eine Ecke schlimmer....
Hallo, war vor kurzem in der gleichen Situation. Bin jetzt von einem Astra J 1.4T auf einen Seat Leon 1.4T umgestiegen. Habe davor auch mit dem Astra K eine Probefahrt gemacht. Fand eigentlich das sich beide Autos nicht viel geben, die Unterschiede sind eher marginal und Geschmacksache. Bei mir ist es der Leon geworden, da ich das Design schöner finde und das Angebot preislich besser war.
Bei der Probefahrt fand ich den Motor im Leon leiser, die Schaltung und Lenkung einen Touch besser. Die Federung im Astra war spürbar angenehmer, der Leon hat aber auch ein Sportfahrwerk "FR". Find ich ein wenig zu hart, aber noch akzeptabel.
Knarzgeräusche hatten beide Fahrzeuge nicht, mein Leon jetzt nach einem halben Jahr noch immer nicht. Habe auch keinen Wassereinbruch. Tankschwappen ist manchmal zu hören, war beim Astra J aber genauso und stört mich eigentlich nicht.
Fahr beide ausgiebig Probe und entscheide dich dann, glaub mit beiden Fahrzeugen macht man nicht viel falsch.
Habe ich schon, es ist der Astra geworden! Grund war bei mir, dass se mir einfach nen 1.4er ohne DSG aber mit vernünftiger 6 Gabgautomatik hinstellen konnten. Ich habe die Probefahrt gemacht und bin voll überzeugt.