Astra K als Limousine?

Opel Astra J

Hallo,
weiß vielleicht von Euch schon Jemand ,ob der Astra K auch als Limousine(also mit Kofferraum)rauskommt?
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

"Der neue Opel Ascona"? 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:43:38 Uhr:


Die Frage bleibt nur, wo soll dieses Fahrzeug gebaut werden?

Selbst bei einem Großteil an Export böte sich Polen an.

Endlich was für mich.

Allerdings gefällt mir die C-Säule nicht (Fenster weg und dadurch mehr Breite für die C Säule). Das Fenster in der C Säule bringt gar nichts, was den Umblick angeht, also wieso ist es dann da ?

Und vermutlich werden wohl nur 1.4er Motoren verbaut, wie beim J.

Einen 1.6T mit etwa 150PS reicht aus.

Besser wäre ein 2.0 Saugbenziner mit 120PS (den es wohl so oder ähnlich in Australien geben wird).

Ein 2.0 Saugbenziner mit 120 PS? Also ich weiß nicht was du von den Australiern denkst aber ich bezweifel, dass die mit sowas rumfahren.
Abgesehen davon, dass dieser Motor ja vom Himmel fallen müsste - oder vom Schrottplatz um die Ecke.

Hm, nen 2 Liter hat Opel! Die halbieren einfach mal die Leistung, bauen billigteile ein wies geht und fertig ist der billigmotor! Flottenverbrauch, EU? Mal was von gehört? Kauft euch doch alle nen Mazda! Da bekommt ihr sowas noch! Aber dann ist es wieder das hohe Dichtungsverhältniß! Und wenn uns gar kein Argument mehr einfällt, dann rosten die! DAS DOCH ALLES VERZELL!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:20:36 Uhr:


Ein 2.0 Saugbenziner mit 120 PS? Also ich weiß nicht was du von den Australiern denkst aber ich bezweifel, dass die mit sowas rumfahren.
Abgesehen davon, dass dieser Motor ja vom Himmel fallen müsste - oder vom Schrottplatz um die Ecke.

Siehe Mazda.

Mazdas Ansatz in allen Ehren, aber diese "Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersätzen" - Mentalit von einigen hier hat wenig mit Mazda zutun. Das ist nämlich kein Sauger der "alten Schule". Man kann also auch da nicht sagen der hält viiiiiel länger. Das muss auch erst alles mal bewiesen werden.
Auch saufen die vllt bei HighSpeed auf der BAB weniger als die kleinen Turbos. Aber schaut man auf die Verbräuche im Ausland wo etwas langsamer gefahren wird ergibt sich für die Turbos meist ein geringerer Verbrauch

Aber bei den Kosten nicht nur auf dem Verbrauch achten, sondern auf teuere Ersatzteile, die einen gewissen Verschleiß haben.

Die Motoren ohne Turbo aber mit höheren Verbrauch dürften langfristig günstiger sein.

Klar, den Leasingkunden ist es egal.

Tja, bei Ersatzteilpreisen wird es womöglich gerade auch bei Mazda nicht günstig(er 😉

Richtig, die Japaner sind ja durch hohe E-Teile-Preise bekannt, aber ein Teil, was nicht vorhanden ist, braucht nicht bezahlt werden.

Hier wird ja gerade so getan, als würden Turbomotoren bei 150 tkm generell aussteigen. Die halten genau so lange wie andere Motoren auch. 🙄

So,so.

Die Motoren vielleicht, aber die Lader nicht.

Selbst die Lader nicht...

ein hochgebockter Astra soll Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden. vermutlich astra Rocks oder so 😉

und bei Turbodiesel die weit mehr als 300.000 Kilomete mit einem Lader fahren ist was passiert, genau? Klar kann das defekt gehen, aber diese Panik mancher Leute vor der Moderne. Die sollten eigentlich gar nicht hier sein im Forum! Da müßte eigentlich Internet auch noch ziemlich unbeliebt sein!

Zitat:

@Guenne1994 schrieb am 21. Oktober 2016 um 00:26:43 Uhr:


ein hochgebockter Astra soll Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden. vermutlich astra Rocks oder so 😉

dein OT vielleicht besser hier,

http://www.motor-talk.de/.../...-zafira-mehr-suv-als-van-t4689399.html

oder dort aufgehoben (?)!,
http://www.motor-talk.de/.../nachfolger-fuer-den-antara-t3663121.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen