Astra J Vergleich
janvetter hatte sich sehr viel Mühe mit einer Tabelle gemacht, die MT aber in Gänze nicht darstellen kann🙁 Also muss eine Excel Datei herhalten😉
Zitat:
Hi Leute,
ich will hier mal einen kleinen Überblick/Vergleich zum Preis der Basisversionen darstellen.
Ich habe nicht alle Fahrzeuge konfiguriert, sondern nur die 15 meistverkauften Wagen der Kompaktklasse diesen Jahres.Ich habe versucht die Einstiegsvarianten zu konfigurieren, soll heißen immer die günstigste Variante...
Es wurde überall 5-Türer konfiguriert.Konfiguriert wurde über die Herstellerseiten.
Leider konnte ich beim Opel Astra H keinen 5-Türer mehr konfigurieren... dort gibts nur noch den 4-Türer, leider nur in der Edition-Ausstattung, das würde den Vergleich verfälschen, daher wird dieser nicht im Vergleich auftauchen.
Beim Hyundai I30 kann man mit der Ausstattung Classic Edition Plus für 13.000 Euro konfigurieren... obwohl das Fahrzeug überall für 15.000 Euro bepreist wird... komisch...Alle Angaben ohne Gewähr...
Beste Antwort im Thema
Also jetzt laßt mal die Kirche im Dorf. Ich hatte mit meinen 80 Diesel-PS früher auch 20000 Autobahnkilometer im Jahr und die Probleme eher vor mir als im Rückspiegel. Natürlich, man muß den Leistungsverlauf des Motors kennen und kann nicht einfach bei 80 im 5. Gang hinter dem LKW vorkommen.
Im Studium war ich mit 45 PS auf der Autobahn unterwegs und hatte auch keine Angst.
Ich kenne jetzt den Prospekt von VW nicht auswendig, aber ein 80 PS-Golf schafft es doch locker auf 170 Höchstgeschwindigkeit, oder?
Man kann auch aus allem ein Problem machen. 🙄
Gruß cone-A
295 Antworten
8,2 Liter sind schon ne Menge, aber da stand ja einiges zu drin.
Zum einen haben die ihn die Berge raufgejagt, auf den deutschen Autobahnen das möglichste laufen lassen (stand im Artikel) und zudem wahrscheinlich die ganze Zeit Klima angeschaltet gehabt. Wenn dann noch dazu kommt, dass das nen Automatik - Wagen war und wahrscheinlich noch neu und nicht eingefahren war...
Und dann hat man auch noch die Angabe des BC verwendet (kann man das nicht exakt durch Tankmengen ausrechnen, vor allem als große Autozeitschrift?!).
Den Spritverbrauch sollte man in diesem Test noch vorsichtig bewerten.
Nächste Woche testet die FAZ den neuen Astra, da bin ich schon eher drauf gespannt.
@RaphiBF
Stimmt, das wäre eine Maßnahme. Aber ich bin in der deutschen Auto-Illustriertenlandschaft doch immer wieder verwundert, welche Ergebnisse sich in den Tests "ergeben"...
@nokiafan23
In dem von mir o. g. Vergleich hat sich der Astra mit einem Testverbrauch von 7,4 l/100km geschlagen, allerdings als AT getriebene Version. Der Verbrauch ist gegenüber AB zwar etwas relativiert, aber immer noch recht hoch finde ich. Aber vielleicht relativiert sich das ja noch weiter bei den kommenden Tests...
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von nokiafan23
8,2 Liter sind schon ne Menge, aber da stand ja einiges zu drin.Zum einen haben die ihn die Berge raufgejagt, auf den deutschen Autobahnen das möglichste laufen lassen (stand im Artikel) und zudem wahrscheinlich die ganze Zeit Klima angeschaltet gehabt. Wenn dann noch dazu kommt, dass das nen Automatik - Wagen war und wahrscheinlich noch neu und nicht eingefahren war...
Und dann hat man auch noch die Angabe des BC verwendet (kann man das nicht exakt durch Tankmengen ausrechnen, vor allem als große Autozeitschrift?!).
Den Spritverbrauch sollte man in diesem Test noch vorsichtig bewerten.Nächste Woche testet die FAZ den neuen Astra, da bin ich schon eher drauf gespannt.
Wie gesagt, da kannste jetzt stundenlang rätseln. Wenn ich meinen ausfahre und das über mehrere Hundert Kilometer, dann stehen da zwölf Liter plus X auf der Uhr. Das muss man erstmal wieder "runtersparen" 🙂 Und es sagt vor allem nichts darüber aus, wie sparsam man den Wagen fahren kann. Ein absolut aussageloser Wert.
Gruß, Raphi
Es wird wohl in den deutschen Autozeitschriften so schnell
keiner gegen das Golf-Imperium gewinnen, und ist der Gegner noch so gut oder gar überlegen.
Man will ja schließlich den Herren Piech und Co nicht an den Karren
fahren, sonst gibts Ärger im Verlag.
Es sei VW ja gegönnt dass sie weltweit so gut dastehen, sicher
auch ein Verdienst des guten Managements, aber dass
grundsätzlich alles was aus diesem Hause kommt besser als der
Rest der Welt sein soll, dies glauben nur die eingefleischten Fans.
Mir kommt es so vor, als ob VW vor dem neuen Astra wirklich etwas
bammel hat etwas ins Hintertreffen zu geraten, zumal der aktuelle Golf VI eh nur ein besseres Facelift ist und bis 2012 durchhalten muss.
Und um diesem gleich entgegen zu wirken wird der neue Astra
doch direkt schlechter dargestellt als dieser tatsächlich ist.
Wie soviele hier schon vorschlagen:
Am besten selber anschauen/vergleichen/ Probe fahren,
dann bekommt man den besten Eindruck.
Der Presse kann man heuet eh nicht mehr trauen !
Gruß Hotflash
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Es wird wohl in den deutschen Autozeitschriften so schnell
keiner gegen das Golf-Imperium gewinnen, und ist der Gegner noch so gut oder gar überlegen.
Man will ja schließlich den Herren Piech und Co nicht an den Karren
fahren, sonst gibts Ärger im Verlag.
Es sei VW ja gegönnt dass sie weltweit so gut dastehen, sicher
auch ein Verdienst des guten Managements, aber dass
grundsätzlich alles was aus diesem Hause kommt besser als der
Rest der Welt sein soll, dies glauben nur die eingefleischten Fans.Mir kommt es so vor, als ob VW vor dem neuen Astra wirklich etwas
bammel hat etwas ins Hintertreffen zu geraten, zumal der aktuelle Golf VI eh nur ein besseres Facelift ist und bis 2012 durchhalten muss.
Und um diesem gleich entgegen zu wirken wird der neue Astra
doch direkt schlechter dargestellt als dieser tatsächlich ist.Wie soviele hier schon vorschlagen:
Am besten selber anschauen/vergleichen/ Probe fahren,
dann bekommt man den besten Eindruck.
Der Presse kann man heuet eh nicht mehr trauen !Gruß Hotflash
In dem Sinne überlegen sind die Autos einander ja garnicht unbedingt. Der eine legt den Fokus eben hierhin, der andere dorthin. Lass mich die Testkriterien bestimmen und ich lass Dir jedes beliebige Auto als Testsieger darstehen.
Gruß, Raphi
Was soll man von dem neuen Astra erwarten?!
Es ist kein Geld da für Investitionen und grundlegene Erneuerungen. Wie im Insignia hat auch GM ordentlich den Astra beeinflusst. Soft und Hardware alles GM. Ist ist halt auch ein "world car".
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
VW lässt seinen Caddy wo bauen?Zitat:
Original geschrieben von RuHe
und der astra wird wohl in PL/GB gebaut. ich finde, zumindest der PL astra müßte erhebliche billiger sein, schon wegen der löhne in polen !!
ich finde, wenn die rechnung für opel aufgeht, dann haben sich die opel manager einen fetten bonus verdient. wenn nicht, dann fliegen in gb und pl die leute raus...
Richtig, auch in Polen.cheerio
dein vergleich hinkt aber ein bischen finde ich!
ich meine, hier wird über den astra im vergleich zum golf gesprochen!
habe nicht gesagt, das vw nur im inland baut!
also immer schön cool bleiben...
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Was soll man von dem neuen Astra erwarten?!
Es ist kein Geld da für Investitionen und grundlegene Erneuerungen. Wie im Insignia hat auch GM ordentlich den Astra beeinflusst. Soft und Hardware alles GM. Ist ist halt auch ein "world car".
So würde ich das nicht sagen. In einem Astra sind einige patentierte Geschichten drin. Angefangen vom Pedal-Release-System (oder ist da die Schutzdauer schon abgelaufen?) über die Hinterachskonstruktion bis zur Sitzrampe, die einen Knieairbag obsolet macht und einer vorausdenkenden Klimaanlage. Dann noch Flex-Fix, Erdgasturbos usw.
Opel muß sich vorwerfen lassen, daß sie bei den Motoren eine mal bestehende Marktstellung leichtfertig abgegeben haben (z17dtl z.B.) und bei der Entwicklung - offensichtlich vom SUV-Boom beeinflußt - sehr viel Wert auf viel Material zu Lasten des Leichtgewichts gelegt haben. Für die Aufgabe der Raumeffizienz kann man ihnen nicht böse sein. Der Markt wollte das offensichtlich nicht. Außerdem stellen (oder stellten bis 2008) sie halt im Marketing ihr Licht zu sehr unter den Scheffel.
VW macht das besser. Um jeden Rotz wird ein Riesenfeuerwerk veranstaltet. Ob die Kiste dann im Dauertest 50 Werkstattage auslöst, interessiert eh keinen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Es wird wohl in den deutschen Autozeitschriften so schnell
keiner gegen das Golf-Imperium gewinnen, und ist der Gegner noch so gut oder gar überlegen.
Man will ja schließlich den Herren Piech und Co nicht an den Karren
fahren, sonst gibts Ärger im Verlag.
Also der Toyota Auris hat es mehrmals geschafft gegen den Golf V zu gewinnen... Auch der Astra hat 2005, als er neu rauskam gegen den Golf damals gewonnen...
Nur so zur Info...
Es hat nichts mit damit zu tuen wer gewinnt und wer nicht.
Es geht auch um reparieren z.B. Insignia und Astra J haben komplette GM Software drauf. Fehler auslesen, Software aktualiesieren etc. ging sonst im Handumdrehen. Jetzt dauert es ewig und ist sehr komplex.
Matierialien hinter der "Fassade" werden immer billiger, man findet Schrauen und Stopfen aus dem Pontiac Transport wieder. Diverse Bedienelemente kommen aus dem Chevrolet AVEO (Blinker, Lenkrad etc), Mittelkonsole völlig unüberlegt, wechsel der Glühbirnen hinten (Insignia ST) bekommt man blutige Finger...
Warum überlegt man einfach nicht mal zu Ende!? Mal ne Ebene Ladefläche im Kofferraum bei Astra J Limosine, nicht 10.000 Schalter in der Mittelkonsole, DSG, innovative Spartechnik, leichtere Autos, keine 3 Ecksfenster vorne an der A-Säule (behindert die Sicht ungemein), sparsame und spritzige Motoren die den Testern und Kunden das grinsen beim Beschleunigen ins Gesicht "brennt" usw...
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Warum überlegt man einfach nicht mal zu Ende!? Mal ne Ebene Ladefläche im Kofferraum bei Astra J Limosine, nicht 10.000 Schalter in der Mittelkonsole, DSG, innovative Spartechnik, leichtere Autos, keine 3 Ecksfenster vorne an der A-Säule (behindert die Sicht ungemein), sparsame und spritzige Motoren die den Testern und Kunden das grinsen beim Beschleunigen ins Gesicht "brennt" usw...
Anscheinend ist die Kundengruppe für das DSG noch nicht so groß das es sich lohnen würde...
Was ist innovative Spartechnik? Hybrid? Elektro?
Ich hab 3-EcksFenster vorn in meinem Corsa und mich stören die nicht. Es hat mich damals auch nicht die schwarze Blende gestört...
Warum behindert das Fenster die Sicht?
sparsame und spritzige Motoren...
Entweder oder... beides geht nicht...
Wieso kritiseren jetzt alle die Anzahl der Schalter?
(Achtung: Provokation) Ich finde es klasse, je mehr, desto besser!
Erstens, bringen es viele Extras und Helferlein nunmal mit sich, mehr Bedienelemente zu haben und zweitens, alles besser, als in irgendwelchen Softwaremenüs nach Unterkategorien zu suchen und erst recht abgelenkt zu sein.
*Ironiemodus an*
Jetzt gönnt den Wolfsburgern doch die Testsiege.
Schließlich ärgern die sich gerade, daß ein Weltkonzern wie Magna nun in Konkurrenz getreten ist - da sitzt der Stachel nunmal sehr tief. 😁
*Ironiemodus aus*
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Es hat nichts mit damit zu tuen wer gewinnt und wer nicht.Es geht auch um reparieren z.B. Insignia und Astra J haben komplette GM Software drauf. Fehler auslesen, Software aktualiesieren etc. ging sonst im Handumdrehen. Jetzt dauert es ewig und ist sehr komplex.
Matierialien hinter der "Fassade" werden immer billiger, man findet Schrauen und Stopfen aus dem Pontiac Transport wieder. Diverse Bedienelemente kommen aus dem Chevrolet AVEO (Blinker, Lenkrad etc), Mittelkonsole völlig unüberlegt, wechsel der Glühbirnen hinten (Insignia ST) bekommt man blutige Finger...
Warum überlegt man einfach nicht mal zu Ende!? Mal ne Ebene Ladefläche im Kofferraum bei Astra J Limosine, nicht 10.000 Schalter in der Mittelkonsole, DSG, innovative Spartechnik, leichtere Autos, keine 3 Ecksfenster vorne an der A-Säule (behindert die Sicht ungemein), sparsame und spritzige Motoren die den Testern und Kunden das grinsen beim Beschleunigen ins Gesicht "brennt" usw...
Du lebst wirklich in einer anderen Zeit oder Welt wie?!😕
Also wenn ich ständig solchen Müll lesen muss,krieg ich langsam Augenkrebs.
Zumal du nicht das erste mal so einen provokativen Quatsch verzapfst.
-Bedienelemente kommen aus dem Aveo...ja klar,wenn sio von Opel für die Modelle entwickelt werden🙄
-Glühbirnenwchsel macht blutige Finger....ich sage dazu besser überhaupt nix🙄
-Nicht 10tsd Schalter in der Mittelkonsole....an den Kopf klatsch...🙄
-inovative Spartechnik...wer hat denn mit den ECO-Flexmodellen oder mit der Twin-Port -Technik die jeweils sparsamsten Motoren ihrer Klasse schon vor Jahren gehabt?🙄
-spritzige Motoren,also ich kann hier aus dem Stehgreif eine Palette von Motoren (inklusive dem 2.0T in meinem momentanen Signum) aufzählen,die so manchem das Grinsen ins Gesicht zaubern tun.
Von den OPC-Modellen mal ganz zu schweigen.
Aber da kommt einer daher,der einen alten 190er oder Z4 fährt und möchte hier was von moderner Technik erzählen...ein wenig lächerlich und naiv wie ich finde!😉
Kopfschütel!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Es hat nichts mit damit zu tuen wer gewinnt und wer nicht.Es geht auch um reparieren z.B. Insignia und Astra J haben komplette GM Software drauf. Fehler auslesen, Software aktualiesieren etc. ging sonst im Handumdrehen. Jetzt dauert es ewig und ist sehr komplex.
Matierialien hinter der "Fassade" werden immer billiger, man findet Schrauen und Stopfen aus dem Pontiac Transport wieder. Diverse Bedienelemente kommen aus dem Chevrolet AVEO (Blinker, Lenkrad etc), Mittelkonsole völlig unüberlegt, wechsel der Glühbirnen hinten (Insignia ST) bekommt man blutige Finger...
Warum überlegt man einfach nicht mal zu Ende!? Mal ne Ebene Ladefläche im Kofferraum bei Astra J Limosine, nicht 10.000 Schalter in der Mittelkonsole, DSG, innovative Spartechnik, leichtere Autos, keine 3 Ecksfenster vorne an der A-Säule (behindert die Sicht ungemein), sparsame und spritzige Motoren die den Testern und Kunden das grinsen beim Beschleunigen ins Gesicht "brennt" usw...
Moin,
deine Pauschalkritik ist ziemlich unreflekiert/uninformiert. Die Bedienelemente kommen nicht vom Chevrolet Aveo, es sind einfach Baukastenteile, die für die Mittelklasse (allen vorran der Insignia) gefertigt wurden. Dass sie nun in der Kompaktklasse zum Einsatz kommen, halte ich für einen großen Vorteil. Auch das neue Infotainmentsystem ist sehr gelungen. Sicher gibt es noch Probleme, aber die gibt es bei jedem System - auch bei den alten von Opel!
Zum Fehler Auslesen kann ich nichts sagen.
Das Ladekanntenproblem hat Opel gut gelöst. Es gibt einen Ebenen Einschub mit einem sehr großen Fach darunter, alternativ eine ebene Ladefläche mit einer kleinen Ladekannte oder eben den kompletten Kofferraum. In einem Kompaktwagen simpel eine ebene Ladefläche einzuziehen hätte definitiv viel zu viel Platz verschenkt. Das ist etwas für den Kombi. Wie auch beim Insignia wird er eine ebene Ladefläche haben. Keine Sorge.
Die Mittelkonsole ist nun wirklich nicht unüberlegt. Mag sein, dass sie Dir nicht gefällt.
Was es beim Verbrauch des Astra J zu meckern gibt, erschließt sich mir nicht so ganz. Die Papierwerte - und über nichts weiter können wir hier diskutieren - sind spitze. Das hat Opel geschafft, ohne die ohnehin komplexe Technik noch weiter mit irgendwelchen prestigeträchtigen Spritspartechniken zu verfetten, die durch die Bank noch nicht so ausgereift sind, dass man von einem echten Vorteil reden könnte. Dazu zählt auch ein DSG. Man lese mal im VW-Forum quer. Das Getriebe ist ein Desaster, so gut es auch ist, WENN es funktioniert.
Innovationen gibt es wahrlich auch genug. AFL2, Flexride, Klima mit ECC, modernste Geräuschdämmung, AGR-Sitze, Opel-Eye, den 1.4T etc...
Cone-A hat ein paar Kritikpunkte genannt, die durchaus Substanz haben. Natürlich ist Opel nicht perfekt, der Astra J auch nicht und besser geht immer, aber diese unreflektierten "Warum versteht Opel nicht endlich was der Kunde (also ICH) wirklich will"-Threads sind so ermüdend, wird dabei doch der Blick über den Tellerrand vergessen.
Gruß, Raphi
Um bezüglich Vergleich noch einen drauf zu setzen: Stimmt etwas mit meinen Augen nicht, oder sieht der neue Astra vorne und hinten aus wie der neue Megane???