Astra J Vergleich

Opel Astra J

janvetter hatte sich sehr viel Mühe mit einer Tabelle gemacht, die MT aber in Gänze nicht darstellen kann🙁 Also muss eine Excel Datei herhalten😉

Zitat:

Hi Leute,

ich will hier mal einen kleinen Überblick/Vergleich zum Preis der Basisversionen darstellen.
Ich habe nicht alle Fahrzeuge konfiguriert, sondern nur die 15 meistverkauften Wagen der Kompaktklasse diesen Jahres.

Ich habe versucht die Einstiegsvarianten zu konfigurieren, soll heißen immer die günstigste Variante...
Es wurde überall 5-Türer konfiguriert.

Konfiguriert wurde über die Herstellerseiten.

Leider konnte ich beim Opel Astra H keinen 5-Türer mehr konfigurieren... dort gibts nur noch den 4-Türer, leider nur in der Edition-Ausstattung, das würde den Vergleich verfälschen, daher wird dieser nicht im Vergleich auftauchen.
Beim Hyundai I30 kann man mit der Ausstattung Classic Edition Plus für 13.000 Euro konfigurieren... obwohl das Fahrzeug überall für 15.000 Euro bepreist wird... komisch...

Alle Angaben ohne Gewähr...

Beste Antwort im Thema

Also jetzt laßt mal die Kirche im Dorf. Ich hatte mit meinen 80 Diesel-PS früher auch 20000 Autobahnkilometer im Jahr und die Probleme eher vor mir als im Rückspiegel. Natürlich, man muß den Leistungsverlauf des Motors kennen und kann nicht einfach bei 80 im 5. Gang hinter dem LKW vorkommen.

Im Studium war ich mit 45 PS auf der Autobahn unterwegs und hatte auch keine Angst.

Ich kenne jetzt den Prospekt von VW nicht auswendig, aber ein 80 PS-Golf schafft es doch locker auf 170 Höchstgeschwindigkeit, oder?

Man kann auch aus allem ein Problem machen. 🙄

Gruß cone-A

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Innovationen gibt es wahrlich auch genug. AFL2, Flexride, Klima mit ECC, modernste Geräuschdämmung, AGR-Sitze, Opel-Eye, den 1.4T etc...

Gruß, Raphi

Die hochmoderne und in der Form noch nicht dagewesene Hinterachskonstruktion nicht zu vergessen.

Es handelt sich um eine hochinovative Hinterachs-Konstruktion kombiniert Verbundlenkerachse mit einem Watt-Gestänge.

Verbunden mit dem teilweise aus hochfestem Alu und hydrogeformten Hohlprofilen aus hochfesten Stählen bestehenden und auf Wunsch mit adaptiven Dämfern und kompletter Vernetzung versehenen System,ergibt sich eine hochmoderne und platzsparende Konstruktion,die sogar die Mehrlenkerachskonstruktion des aktuellen Golf in den Schatten stellt und deutlich weniger ungefederte Massen als diese bietet und das zu einer viel günstigeren Produktionskostenstruktur.

Das finde ich inovativ!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Talbot Matra


Um bezüglich Vergleich noch einen drauf zu setzen: Stimmt etwas mit meinen Augen nicht, oder sieht der neue Astra vorne und hinten aus wie der neue Megane???

Jaaa, alles geklaut!!! Das Rad links vorn ist vom Maybach abgeguckt, das recht's hinten noch viel Schlimmer: vom Trabant!!!! Und erst die Frontscheibe.... 🙄

Im ernst - Bitte nicht diese Diskussion. Solche Prallelen finden sich bei allen Autos. Was hatten wir nicht für nen Theater, weil der Insignia Tachoröhren hat (von Alfa geklaut!!!). Viel später fiel mir das angehängte Bild in die Hände. Hätte ich es damals schon gehabt, wäre die Diskussion sicher schnell vorbei gewesen, ABER: WAS HÄTTE ES AM INSIGNIA GEÄNDERT? NICHTS. Diskussionen dieser Art sind Zeitverschwendung, sonst nichts. Das war zu dem Thema auch mein letztes Wort.

Gruß, Raphi

Hallo

Ich verstehe nicht warum immer, über die Schalter und Knöpfe geschimpft wird ?
Ich finde es auf jedem Fall besser als die Lösungen von VW oder Ford (mit Touchscreen), wenn da die Sonne blendet sieht man nichts mehr auf dem Screen.

Dann sollte man mal die ganzen kleinen Knöpfe in der Pasat Mitttelkonsole zählen, da komme ich ohne Navi. mit Klimaaut. auf ca. 30 Stück und mit Navi. auf ca. 32 und dann kommt noch die Touchscreen Bedinung dazu und dann sind die alle noch winzig.

Also was ist nun besser ?

http://autoworld.files.wordpress.com/2008/04/vw_passat_cc_4.jpg

Hans Werner

Thema Design und Ähnlichkeiten:

Eben,genauso könnte man sagen das Mercedes oder auch Renault bei seine neueren Modellen die von Opel schon seit ender der neunziger verwendete Mittelsicke (-Pfalz) in Motorhaube und Heck abgeschaut hat.
Erstmals beim Corsa-C,dann bei Zafira-B,Meriva,Vectra,Signum,neuer Astra,Insignia,Opel GT usw....

Nun hat es Ranault,Mercedes und weitere genauso auch.
Also was sollen solche Diskussionen?
Der eine bringt was neues und früher oder später bauen es andere nach.

Design und Designelemente ist nun mal nicht rechtlich geschützt.

omileg

Ähnliche Themen

Mir geht es nicht darum festzustellen, dass es beim Astra dieses oder jenes einzelne Stilelement schon woanders gibt, sondern, dass eine Fülle von Ähnlichkeiten zwischen Megane und Astra im Design bestehen. Es fällt wirklich auf, und man könnte fast glauben, dass ein und derselbe Designer hier am Werk war. M. E. gehört das Design eines Fahrzeugs durchaus in eine Diskussion über den Innovationsgrad eines PKWs.

um die gemüter mal ein bischen abzukühlen.

wie sind eigentlich bei opel speziell beim neuen astra die wartungs-
intervalle?
also vw hat alle 2 jahre...
ruhe

danke

Zitat:

Original geschrieben von Talbot Matra


Mir geht es nicht darum festzustellen, dass es beim Astra dieses oder jenes einzelne Stilelement schon woanders gibt, sondern, dass eine Fülle von Ähnlichkeiten zwischen Megane und Astra im Design bestehen. Es fällt wirklich auf, und man könnte fast glauben, dass ein und derselbe Designer hier am Werk war. M. E. gehört das Design eines Fahrzeugs durchaus in eine Diskussion über den Innovationsgrad eines PKWs.

Sorry, Du verstehst es nicht. Wenn ich nun ein älteres Opelfahrzeug ausgrabe, von dem sich die Form des neuen Astra herleiten ließe, wo wäre der Unterschied? Der Astra J ist der Astra J. Wenn er Dir gefällt, schön, wenn nicht, dann eben nicht. Punkt.

Gruß, Raphi

OK, ich resümiere mal, dass man hier über neue Hinterachskonstruktionen diskutieren darf, aber nicht über das Design des Astras!

Was das Gefallen oder Nicht-Gefallen angeht: Mir gefällt der neue Astra außerordentlich gut; ich fahre ja auch einen neuen Megane! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Talbot Matra


OK, ich resümiere mal, dass man hier über neue Hinterachskonstruktionen diskutieren darf, aber nicht über das Design des Astras!

Was das Gefallen oder Nicht-Gefallen angeht: Mir gefällt der neue Astra außerordentlich gut; ich fahre ja auch einen neuen Megane! ;-)

Du darfst diskutieren worüber Du willst, ich versuche Dich nur auf eine argumentative Sackgasse aufmerksam zu machen in der Du Dich befindest. Du bist nicht der erste, der sich an der Designthematik versucht. Aus solchen Diskussionen ist seit dem ich hier unterwegs bin noch NIE etwas konstruktives herausgekommen.

Gruß, Raphi

Ja wer hat geklaut im Design, Renault oder Opel ?

Ich würde sagen Renault, weil Opel schon beim Kadett B dieses Design hatte und VW hat den Spruch Das Auto von Opel geklaut.

Also nicht immer Opel des Diebstalls beschuldigen

http://upload.wikimedia.org/.../Opel_kadett_b_3_h_sst.jpg

Hans Werner

Außerdem heißt "ähnlich" nicht gleich "geklaut".
Wenn dem so wäre dann würden die Hersteller da auch dagegen vorgehen, findet ihr nicht?

Das ist ein gaaanz komisches Thema. Gerade die Fabelverbrauchswerte nach NEFZ einiger Hersteller, die im Alltag nicht einmal annähernd zu erreichen sind und welche auch schon zu einigen Wandlungen geführt haben, wären ja ein gefundenes Fressen für eine Unterlassungsklage wegen irreführender Werbung. Der Imageschaden beim Hersteller, dem vom Konkurrenten ein um 0,5 l höherer Verbrauch in den Prospekt diktiert wird, wäre ja grenzenlos.

Das könnte man lückenlos weiterspinnen beim Euro5-Tiguan, der aber nur mit Euro4 zugelassen wurde und nach der Umschlüsselung in der Werkstatt mit einer satten Minderleistung zurückkam.

Merkwürdigerweise passiert da überhaupt nix.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Talbot Matra


OK, ich resümiere mal, dass man hier über neue Hinterachskonstruktionen diskutieren darf, aber nicht über das Design des Astras!

Was das Gefallen oder Nicht-Gefallen angeht: Mir gefällt der neue Astra außerordentlich gut; ich fahre ja auch einen neuen Megane! ;-)

ja, und wie fährt sich der megane ?

welchen hast du? evtl. den mit automatik?

wenn ja, schreib mal wie der sich fährt!

danke

ruhe

Also, erst einmal, von geklaut habe ich gar nicht gesprochen. Ich finde einfach nur die Designähnlichkeiten wirklich überraschend. So oder so, finde ich den Weg für beide Marken erfrischend!

Ich selber habe nur die kleine Motorisierung im Megane (= 110 PS) mit 6-Gang-Getriebe und bin mit den Fahrleistungen absolut zufrieden. Wer oft und lange Autobahn fährt sollte aber dann doch eine höhere Motorisierung wählen. Nach oben hin wird es etwas dünn im Megane. Renault hat inzwischen auch Downsize-Motoren im Angebot, die wohl die bessere Wahl sind aber natürlich auch etwas teurer in der Liste stehen. Wäre der neue Astra schon vor einem halben Jahr auf dem Markt gekommen, wäre der sicherlich in meine nähere Auswahl gekommen, auch wenn er gegenüber dem Megane wohl etwas teurer gekommen wäre (zumindest mit den Ausstattungsfeatures, die ich gerne haben möchte, die Renault-Ausstattungspakete sind schon eine feine Sache). Da hätte ich gerne mal eine Probefahrt im neuen Astra als Vergleich gemacht, aber leider zu spät. Allerdings hat der neue Astra ja inzwischen nette technische Innovationen, die es so bei den Mitkonkurrenten in dieser Form gar nicht gibt. Apropos, von der Verarbeitung des Megane und von dessen Innenraumgestaltung können sich einige Hersteller inzwischen eine Scheibe abschneiden. Qualität ist inzwischen top bei Renault (soweit man das nach ca. 3.000 km beurteilen kann), und ich kann das wirklich als ehemaliger A 3-Fahrer und immer noch A 4-Fahrer gut einschätzen.

PS: Beim Astra wird wohl öfter bemängelt, dass trotz Längenzuwachs der Fonds immer noch recht eng ist. Das Phänomen ist auch beim Megane vorhanden. Obwohl auch etwas länger als der Golf, ist es hinten doch ziemlich "kuschelig". Beim Megane hat man dafür mehr Wert auf einen großen Kofferraum gelegt, der in der Klasse wohl unerreicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Talbot Matra


OK, ich resümiere mal, dass man hier über neue Hinterachskonstruktionen diskutieren darf, aber nicht über das Design des Astras!

Was das Gefallen oder Nicht-Gefallen angeht: Mir gefällt der neue Astra außerordentlich gut; ich fahre ja auch einen neuen Megane! ;-)

ja, und wie fährt sich der megane ?
welchen hast du? evtl. den mit automatik?
wenn ja, schreib mal wie der sich fährt!

danke

ruhe

Nein,kann er nicht!!!

Hier ist das Opel Astra-J Forum und nicht das Meganeforum Jungs.
Wenn ihr euch über den Franzosen unterhalten wollt,dann geht bitte ins entsprechende Forum.

Danke!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen